Office: (Office 2013) Datenbank mit VBA neu starten

Helfe beim Thema Datenbank mit VBA neu starten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Access-Gemeinde, gibt es inzwischen eine Möglichkeit, eine Access-Datenbank per VBA zu schließen und neu zu starten? Ich denke nicht an... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Muehlman, 7. Juni 2015.

  1. Datenbank mit VBA neu starten


    Hallo Access-Gemeinde,
    gibt es inzwischen eine Möglichkeit, eine Access-Datenbank per VBA zu schließen und neu zu starten? Ich denke nicht an irgendwelche Tricks, etwa durch Aufruf eines externen Batches oder VBS-Scripts oder einer zweiten Datenbank. Ich meine wirklich: Fahr runter und starte neu, von mir aus noch mit dem Auftrag, zwischendurch ein externes Programm aufzurufen...
    Danke für einen weiterführenden Hinweis

    :)
     
    Muehlman, 7. Juni 2015
    #1
  2. Hallo,

    darf man fragen für welchen Zweck dieses Vorhaben gut sein soll?
     
    Kyron9000, 9. Juni 2015
    #2
  3. Nein, meines Wissens geht das nicht. - Ist ja auch irgendwie schwierig. Der Code der das ausführt wird ja aus dem Speicher entladen, wenn die Datebank geschlossen wird. Also kann er danach nicht weiterlaufen und die DB wieder öffnen.
     
    sonic8, 9. Juni 2015
    #3
  4. Datenbank mit VBA neu starten

    ...kommt darauf an, welches Programm man dafür auslöst...
    eine .bat Datei könnte/würde eventuell helfen, doch nicht sicher *Smilie.
    Aber, der Grund für den Vorgang ist mir schleierhaft.
     
    Kyron9000, 9. Juni 2015
    #4
  5. Gibt es überhaupt ein Programm, das sich selber ohne jeglichen Anstoß von außen startet?
    Baust Du neue Viren? Die Sinnfrage stellt sich in der Tat.

    Aber auch: Ein File-Backend, wie es eine Access-DB darstellt, muss und kann gar nicht runter- und hochgefahren werden. Da greift man einfach zu und gut.
    Oder meinst Du ein Frontend?
     
    ebs17, 9. Juni 2015
    #5
  6. \@Werner: ohne externes Programm geht das nicht.
    Wenn das Access FrontEnd geschlossen ist, kann es sich schlecht selbst wieder starten, das kann nur ein anderesProgramm, und sei es ein Batch.
    Ich habe mal etwas geschrieben für automatische Updates des FrontEnd. Das mache ich aber mit einer weiteren MDB (ACCDB) weil eine Versionsverwaltung mit einhergeht.
     
    hcscherzer, 9. Juni 2015
    #6
  7. ...ja genau, die Idee von mir ist... eine Batch Datei Test.bat in einem
    Ordner C:\Test\ wie auch die Access-Datei Test.accdb
    Code:
    ...der Aufruf dazu
    Code:
    Funktioniert sicher, eben getestet in 5 Sek wird die DB wieder aufgerufen.

    Kommt ev. auf das Windows an, ob das überhaupt noch Dos unterstützt... denke aber ja.

    PS: der Grund dafür wäre aber dennoch zu klären *Smilie
     
    Kyron9000, 9. Juni 2015
    #7
  8. Datenbank mit VBA neu starten

    wow Kyron 9000,
    das klappt jedenfalls bei mir mit Windows 7.0 und Access 2007.
     
    Ohrkester, 9. Juni 2015
    #8
  9. Das Script ist eine super Lösung, um das gewünschte Endergebnis zu erreichen. Aber der OP hatte dies ja explizit ausgeschlossen.

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 9. Juni 2015
    #9
  10. ...wenn diese, oder eine mit DB Werner nicht passt,
    muss er wohl selber auf eine Lösung kommen, ganz einfach *wink.gif*

    PS: aber sorry, den Ausschluss habe ich ehrlich gesagt nicht mal gelesen.

    Habe es mir jetzt noch mal durchgelesen...
    was ist dann das für eine Aussage? Die hebt doch die erste Ansage wieder auf oder nicht *biggrin.gif*
     
    Kyron9000, 9. Juni 2015
    #10
  11. Ja, die Anforderung ist ziemlich absurd.
    Zumal man die Lösung mit dem Script auch noch so gestalten kann, dass die Access Anwendung selbst das Script erstellt. Dann ist man noch nichtmal auf das vorherige Vorhandensein des Scripts in einem bestimmten Verzeichnis angewiesen.
     
    sonic8, 9. Juni 2015
    #11
  12. ja, geht auch...
    Code:
     
    Kyron9000, 9. Juni 2015
    #12
Thema:

Datenbank mit VBA neu starten

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank mit VBA neu starten - Similar Threads - Datenbank VBA starten

  2. MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    MS ACCESS Insert into Foto in Datenbank: Hallo. Ich benutze MS ACCESS im Office 365. Habe eine Anwendung geschrieben, in der in einem Formular ein Foto im Typ Bild dargestellt wird. Ich möchte nun dieses Foto mittels einem "Insert...
  3. per suchfeld adressdaten aud sql datenbank einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    per suchfeld adressdaten aud sql datenbank einfügen: Hallo, ich würde gern ein Suchfeld in Word 2016 einfügen das im SQL Server eine Tabelle nach dem eingegebenen Kriterium -> Kundennummer durchsucht und dann das vorgegebene Adressformat in word...
  4. Backup SQL Server Datenbank VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Backup SQL Server Datenbank VBA: Hallo an alle! Ich bastle gerade an einem Modul für eine Datensicherung für den MS SQL-Server aus einem MS Access Frontend heraus. Irgendwie habe ich einen Knoten, ich schaffe es nicht den String...
  5. Access-Datenbank in VBA auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access-Datenbank in VBA auslesen: Hallo Leute, ich werkele seit einiger Zeit an einem ziemlich umfangreichen Excel/VBA-Projekt. Es geht dabei um eine Art "App" für ein Brettspiel, das ich entworfen habe. Diese App unterstützt...
  6. VBA Zugriff auf 32 Bit Access Datenbank von 64 Bit Anwendung

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Zugriff auf 32 Bit Access Datenbank von 64 Bit Anwendung: Hallo Zusammen, Seit heute habe ich folgendes Problem: Ich habe mit Access und ProgeCad eine GIS-Anwendung erstellt. Ich greife dabei von Access aus auf ProgeCad zu und umgekehrt. Von ProgeCad...
  7. auf externe Datenbanken durch VBA zugreifen

    in Microsoft Access Hilfe
    auf externe Datenbanken durch VBA zugreifen: Hi, mich wuerde sehr interessieren welches der schnellste und effektivste Weg ist aus VBA heraus eine Abfrage zu erstellen, welche Daten aus zwei unterschiedlichen externen Access Datenbanken...
  8. Datenbank über Maske füllen ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenbank über Maske füllen ohne VBA: Hi, ich habe die nächste Sorge: ich muss eine Art Datenbank aufbauen. Eigentlich wäre es einfach, wenn ich meine Daten über eine automatische Maske aus den Entwicklertools eingeben würde und die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden