Office: (Office 2010) Datenbank noch zu retten

Helfe beim Thema Datenbank noch zu retten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, mein erster Beitrag entsteht aus einer Notlage heraus. Meine Datenbank lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen. Beim direkten Öffnen kommt: Das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von wolgr, 11. August 2015.

  1. Datenbank noch zu retten


    Hallo,

    mein erster Beitrag entsteht aus einer Notlage heraus.
    Meine Datenbank lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen.

    Beim direkten Öffnen kommt:
    Das Microsoft Office Access-Datenbankmodul hat den Vorgang angehalten, da Sie und ein weiterer Benutzer gleichzeitig versuchen, dieselben Daten zu ändern. (Fehler 3197)

    Beim Versuch, diese Datei von einem anderen Ort zu öffnen:
    Nicht erkennbares Datenbankformat ''. (Fehler 3343)

    Die meist erste im INet benannte Hilfsmaßnahme > "... Komprimieren und Reparieren" ist nicht möglich, weil dazu die Datei ja erst einmal geöffnet werden müsste.

    Zwei Reparaturprogramme (Freeware) halfen auch nicht.

    In dieser Datei sind verknüpfte Tabellen, Abfragen, Formulare, Makros und VBA.
    Nach meinen letzten VBA-Erweiterungen hatte ich die Datei noch einige Male problemlos geöffnet.

    Nun sucht man ja auch mal etwas abseits. Was hat sich am PC verändert und könnte die Ursache sein, fragte ich mich. Hatte kurzzeitig Win7 auf Win10 upgraded und wieder zurückgenommen. Ähnliche Datenbanken laufen klaglos weiter. Also wird das OS wohl nicht die Ursache sein.

    Auf dem Notebook ist diese Datei mit den gleichen Fehlermeldungen ebenfalls nicht zu öffnen.

    Was kann ich tun?
    Die Datei ist etwa 5 MB groß.

    Hoffe auf Hilfe *rolleyes.gif*

    Gruß wolgr

    :)
     
  2. schau zunächst einmal hier nach
     
  3. 1. Schau mal hier bei Donkarl:
    donkarls Access-Seiten

    2. Vor einer Änderung an der DB sollte man natürlich immer ein Backup machen - hilft Dir jetzt aber nicht weiter

    3. Du kannst eine neue DB erstellen und darin versuchen, alle Objekte aus der defekten DB zu importieren

    Es gibt wohl noch andere Möglichkeiten. Wirst hier noch mehr Feedback bekommen...
     
    fraeser, 13. August 2015
    #3
  4. Datenbank noch zu retten

    Das Backend funktioniert nach wie vor? Verlorene Daten wiederbeschaffen bzw. -erfassen ist schlimmer als etwas zu programmieren.

    "Meine Datenbank" ... hat welche Version, und mit welchen Versionen wurde versucht zu öffnen. Diagnosen auf unbekannte Objekte sind nun nicht wirklich sinnvoll.

    Wie kann es aus Programmierersicht zu "Sie und ein weiterer Benutzer gleichzeitig" kommen?

    Gelingen Zugriffe per VBA über Accessobjekt, DAO?
     
  5. Prima - da habe ich mich im richtigen Forum eingefunden, drei Antworten in so kurzer Zeit - danke!

    Die Aufteilung einer Datenbankdatei mit separater/verknüpfter Datendatei kenne ich und habe dies vor Jahren dienstlich so praktiziert, allerdings auch erst als es einmal Probleme gab.

    Jetzt habe ich nur noch privat paar kleine Datenbankdateien und lasse es an der notwendigen Vorsoge fehlen.
    Es handelt sich hier um eine 'Wohnmobil-Reisedatei', die ich 2008 mit Access 2003 erstellt und seit einigen Jahren mit Access 2010 betrieben habe - nie Probleme damit gehabt.
    Eine intakte 'Vorläuferdatei' habe ich noch. Leider ist meine letzte Reise (Griechenland/Türkei) nicht drin. Ja, und damit habe ich eine schmerzlich Lücke in meinen Aufzeichnungen.

    Habe Office Pro 2010 Version 14.0.7149.5000 (64 Bit)

    @ ebs17
    Wie kann es aus Programmierersicht zu "Sie und ein weiterer Benutzer gleichzeitig" kommen?
    Das wüsste ich auch gern. Die gleiche Meldung kommt auch vom Notebook.
    Die Datei auf einem anderen Platz kopiert bringt aber Nicht erkennbares Datenbankformat ''. (Fehler 3343).

    @ fraeser
    Objekte aus der Datei importieren wäre toll - Fehlermeldung, leider.

    @ elmar
    .. hatte ich schon nachgeschaut, ... komme damit nicht weiter.

    Kann man die Datei kostenpflichtig einsenden und reparieren lassen? Wie sähe es damit aus?

    Vielleicht hat noch jemand eine "rettende" Idee *Smilie ?

    Gruß wolgr
     
  6. fraeser, 13. August 2015
    #6
  7. 64Bit-Access? Da wird es eng mit Hilfestellungen.

    Das war dann etwas unscharf ...

    Da geht es also vorrangig um Rettung von Daten.

    Kannst Du eine neue DB erstellen und die Tabellen (einzeln) der Wohnmobil-DB in diese verknüpfen?
     
  8. Datenbank noch zu retten

  9. Das heisst? Datei dahin kopiert? Gleiche Office-Version auf dem Laptop?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 14. August 2015
    #9
  10. Also, Geduld habt ihr noch*rolleyes.gif* ?

    @Andre-Heisig
    Ja, Datei auf Notebook kopiert. Ja, gleiches Office.

    @elmar
    Ja, hätte ich nur*mad.gif* . Aber zu meiner Entschuldigung - die DB-Datei habe ich auf dem PC verändert. Danach noch paarmal geöffnet, getestet und gefreut- alles o. B.. Dann kam der Fehler, den ich nie als Fehler erahnen konnte - nämlich die DB-Datei auf das Notebook kopiert. Damit waren die aktuellsten Daten 'gestorben'.

    @ebs17
    64Bit .. es wird eng? Was heißt das?
    Ja, die Daten sind mir wichtig - wie in den meisten Fällen. Alles andere ist reparabel.

    @fraeser
    donkarls Access-Seiten Ich habe gehofft. Leider! Ergebnis: Nicht erkennbares Datenbankformat ''. (Fehler 3343)

    Und meine Frage nochmal.
    Kann man die Datei zur Reparatur 'einschicken'? Gibt es so was?

    Gruß wolgr
     
  11. fraeser, 14. August 2015
    #11
  12. Hast Du meine PN nicht gelesen?
     
  13. Datenbank noch zu retten

    heisst, das sogar MS vom Einsatz des x64 Office offiziell und schriftlich abgeraten hat, wenn nicht zwingende Gründe vorliegen, dieses zu tun. Den Link hab ich leider grad nicht parat.

    Kern des Satzes von Eberhardt war dann wohl, dass die miesten diesem Rat gefolgt sein dürften, und insofern der Nutzerkreis hier mit "deinem" Office recht klein ausfallen dürfte.

    edit meint: Hab ich das oben richtig rausgelesen: Die Datenbank ist BEIM Kopieren kaputt gegangen? das mag ich nicht so richtig glauben. Und wenn doch, gibts doch immer noch das Original?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 14. August 2015
    #13
  14. \@elmar
    Jetzt habe ich die PN gelesen, vielen Dank.
    Dann werde ich diese Datenrettung wohl mal testen müssen.*mrcool

    @Andre.Heisig
    Die Notebook-Version ist 32 Bit, die des PC 64 Bit. Passt sich die Software beim Installieren nicht automatisch dem Rechner an und ist damit belanglos für den Nutzer?
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, hätte ich beim Installieren auf meinem 64 Bit-Rechner die Möglichkeit gehabt, zwischen 32 und 64 Bit zu wählen?
    Beim Kopieren (Überschreiben) ist mir die DB-Datei auf dem Notebook zwangsläufig defekt gegangen, weil es die defekte des PC ist. Hätte ich sie nicht überschrieben, wären alle Daten in der noch unveränderten Datei vorhanden.

    @fraeser
    Danke, diese Adresse werde ich wohl bemühen.

    Mal sehen, ob die Datei noch gerettet werden kann. Auf alle Fälle gebe ich Bescheid.
     
  15. Ungünstig. Ich hab die x64 Version nie gehabt, soweit ich weiss lassen sich damit erstellte Anwendungen nicht einfach so in der x86 Version öffnen. Bin allerdings noch 100% sicher.

    Auf einem x64 Bit Windows kann (und sollte in dem Fall auch) problemlos ein x86 Office installiert werden, automatisch downgraded da nix.
     
    Andre.Heisig, 14. August 2015
    #15
Thema:

Datenbank noch zu retten

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank noch zu retten - Similar Threads - Datenbank retten

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden