Office: (Office 2010) Datenbank noch zu retten

Helfe beim Thema Datenbank noch zu retten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das vollständige Erfassen von Hinweisen ist wohl nicht so einfach: Kannst Du eine neue DB erstellen und die Tabellen (einzeln) der Wohnmobil-DB in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von wolgr, 11. August 2015.

  1. Datenbank noch zu retten


    Das vollständige Erfassen von Hinweisen ist wohl nicht so einfach:
    Dies dann wohl inzwischen mit der 64Bit-Access-Version.
    Offen wäre auch die Frage nach einem DAO-Zugriff von außen.
    Nein. 64Bit-Windows als Betriebssystem kommt auch mit 32Bit-Programmen zurecht. Da gibt es interne Konvertierungen, weil sich ja die Softwarewelt nicht auf einen Schlag mitumstellt. Allerdings kostet das Leistung, was unter anderem durch die Nutrzung eines Arbeitspeichers größer 4GB unter 64Bit mehr oder weniger kompensiert werden kann.
    Ansonsten ist der Schritt von 32Bit zu 64Bit ein erheblicher, und Versionen können da nicht einfach durcheinander gewürfelt werden.
     
  2. Hallo zusammen,

    Um die Fehlerursache einzugrenzen:
    Benutzt du in den Tabellen der DB Memofelder oder OLE-Datentypen?
    Die Fehlermeldung spricht dafür.

    Nur weil es bisher im Thema nicht explizit erwähnt wurde:
    Ein Decompile wie in der FAQ wurde versucht?
    Generell, welche Versuche der Reparatur hast du bisher unternommen?

    Eine evtl. noch vorhandene LACCDB-Datei wurde gelöscht?
    Wenn es Sie noch gibt, solltest du sie ebenfalls sichern.

    Für mdb-Dateien gibt es das Tool Jetcomp.exe, das Komprimieren/Reparieren ohne
    Öffnung der Datei durchführt. Ob es auch für Acc2010 accdbs (ACE12) funktioniert, müsstest du nachsehen.
     
    Marsu65, 14. August 2015
    #17
  3. \@ebs17
    Die Rüge des ungenügenden Erfassens der Ratschläge hast du mit dem "freundlichen Glück Auf" aus meiner alten Heimat kompensiert.*eek.gif*
    Den DAO-Zugriff könntest du mir bitte erläutern?
    Weiter oben schrieb ich, dass das Importieren von Tabellen, ... in eine neue DB fehlschlägt. Wenn das ginge, wäre mein Hilfeersuchen erfolgreich beendet.
    Habe mir die Office-Software angeschaut. Spezielle Hinweise 32 und 64 Bit betreffend finden sich nicht.

    Aktuell laufen wohl vier DB-Dateien (alle mit Access 2003 erstellt) auf meinem PC (Access 2010, Win7 64 Bit, 16 GB RAM), auf dem Notebook (Access 2010, Win7 32 Bit, 3 GB RAM) und auf dem zweiten Notebook (Access 2007, Vista 32 Bit, 2 GB RAM). Diese Konstellation besteht wohl drei Jahre. Die Dateien wurden nach Aktualisierungen 'hin- und hergeschoben'. Es hat nie ein Problem gegeben. Und davon gehe ich auch in Zukunft aus.
    Die Probleme, die ihr in Bezug auf 32 und 64 Bit herausstellt kannte ich nicht und - ich gebe es bereitwillig zu - übersteigt meinen Wissensstand um die Sache.

    @Marsu65
    Ja, ein Memo-Feld habe ich, allerdings seit Bestehen der DB-Datei. Ich glaube nicht, dass ich bei meinen Änderungen, die ich jetzt nicht sehen kann, ein weiteres Memo dazugekommen ist.
    Ole, nein.

    Ja, Decompile mehrfach probiert > Nicht erkennbares Datenbankformat ''. (Fehler 3343)
    Ja, Jetcomp.exe > ohne Erfolg,
    FileRepair > ohne Erfolg,
    Namen weiß ich nicht mehr, weil wieder deinstalliert - ein Programm, welches u. a. speziell *.mdb reparieren können sollte > ohne Erfolg.

    Meinst du mit 'LACCDB-Datei' die *ldb-Datei? Wenn ja, nicht vorhanden.

    Bevor ich ein ACESS-Forum gesucht hatte, suchte ich natürlich nach direkten Hilfestellungen aus dem Netz. Von daher kannte ich einiges von den Vorschlägen, die hier gemacht wurden.

    Das Verrückte ist, und deshalb habe ich auch keine weiteren Vorsorgemaßnahmen getroffen, dass ich nach der Änderung (eine Tabelle, Abfragen, Forms, VBA) noch einige Male in der Datei war - keinerlei Anzeichen von Instabilität. Ich war mir eben sicher und habe die DB auf das Notebook übertragen.

    Wenn keine zündende Idee mehr weiterhilft, werde ich die Datenrettung bemühen und euch Bericht erstatten.
    Und schlägt alles fehl, ist das auch für mich kein Weltuntergang.

    Vielleicht bis später und danke!
     
  4. Datenbank noch zu retten

    fraeser, 14. August 2015
    #19
  5. Nur um die 32 vs. 64 Bit Geschichte abschliessend zu klären: Es geht um Office in der 32 und 64 Bit Version, nicht um das darunter befindliche Windows.

    Die 64 Bit Version von Office ist afaik auch ein ganz anderes Installationsmedium, mir wäre zumindest kein Datenträger bekannt, der beides beinhaltet und bei der Installation eine Auswahl anböte.

    Wenn die DB tatsächlich in einer 64 Bit Office Version erstellt wurde (und irgendwie scheint mir schon das Stichwort "erstellt in Access 2003" und ".ldb" hiergegen zu sprechen), dann dürften auch alle Reparaturversuche nur in dem 64 Bit Office stattfinden.

    ich hab aber den Eindruck, hier geht begrifflich noch ein bisschen was durcheinander, und wir hängen uns ggf. an falsche Hinweise.
     
    Andre.Heisig, 14. August 2015
    #20
  6. Moin,
    lt. TO handelt sich um die Office 64Bit Version

    Schon einmal die Festplatte durchsuchen lassen? Vielleicht liegt ja in einem temporären Ordner noch eine (Schatten)Kopie der Datei.
    Manchmal hat man Glück.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. Wenn der Computerschutz auf dem Laufwerk aktiviert ist, kannst Du auch schauen, ob eine Vorgängerversion der Datei aus einer Wiederherstellung oder Sicherung vorhanden ist.
     
    fraeser, 15. August 2015
    #22
  8. Datenbank noch zu retten

    \@fraeser

    Hier müsste ich € 27.- bezahlen. Würde ich auch tun, wenn ich des Erfolges sicher sein könnte. Ohne Bezahlung verrät es nur, welche Datentypen in den Tabellen verwendet wurden. Vielleicht ein Indiz dafür, dass das Programm einen Zugang zur DB-Datei hat??

    Derweil glaube ich zu wissen, was DAO-Zugriff heißt. Verstanden habe ich > "Importieren von Objekten", bei DAO nach dem Muster
    Habe ich für meinen Fall angewendet.
    Ergebnis: "Nicht erkennbares Datenbankformat"

    Mal schauen, ob die Profis hier was machen können.
    Habt vielen Dank dafür, dass ihr euch eingeschaltet habt. Und, obgleich die DB-Datei noch 'verschlossen' ist, habt ihr mir geholfen.
    Ihr hört wieder von mir, wenn ich die Datenrettung bemüht habe.
     
  9. Hast Du denn das kostenlose Tool probiert?
    Wenn es Deine Objekte (Tabellen, Abfragen etc.) erkennt, ist das doch schon mal hoffnungsvoll...
     
    fraeser, 16. August 2015
    #24
  10. Stimmen denn diese Angaben?
    Wenn die Angaben stimmen: Gut geraten oder tatsächlich ein vorhandener Zugang.
    DAO wäre etwa so:
    Code:
    Wenn es gelingt, den Wert eines Feldes einer Tabelle auszugeben, hat man (DAO-)Zugriff auf die DB und somit auf alle Tabellen und gespeicherten Abfragen, dann auch auf Inhalte.
    Eine DoCmd-Aktion ist Methode des Access-Objektes und hat mit DAO nichts zu tun.

    Ausprobierenswert wäre vielleicht auch folgende Variante:
    Code:
    Insgesamt würde man sich aber wünschen, dass vollständige Aussagen kommen. Nicht: Ich habe iwas gemacht, sondern: Ich habe mit 64Bit-Access auf die mit 64Bit-konvertierte DB genau das mit genau jenem Ergebnis gemacht. Hier hat man nach wie vor unwidersprochen das Gefühl, dass irgendwie hin- und hergewürfelt wird innerhalb von Versionen, wo doch eigentlich eine zielgerichtete Handlung basierend auf richtigen Voraussetzungen nötig wäre.

    Halbe oder gar keine Feedbacks zu Rückfragen unterstreichen nun nicht den Willen, die DB wiederherzustellen, und eine Motivation für Helfer sind sie dann ganz sicher auch nicht.
     
  11. Moin,

    ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben (nur die letzten paar) werfe ich aufgrund der Meldung
    und der Tatsache, dass inzwischen wohl Office 2010 im Einsatz ist, den Vorschlag in den Raum eine Kopie der Datei mal in *.accdb umzubenennen; evtl. wurde die Datei bereits konvertiert und die Reparatur-Tools scheitern an der veralteten Dateiendung?!
     
    NorbertK, 16. August 2015
    #26
  12. \@ebs17
    Meine Antwort war:
    Sollte die Antwort auf die Frage nicht ausreichend gewesen sein, dann hake es unter Unvermögen des Hilfesuchenden ab und weniger als mangelnden Willen zur Problemlösung. *entsetzt

    Trotzdem danke für den Code zu DAO.
    Leider kommt auch hier die Meldung. "Nicht erkennbares Datenbankformat"

    Auch über die SELECT- Anweisung kam diese Meldung. Vorher hatte ich der DB-Datei einfach den Typ accdb übergestülpt.

    Gut, dass du meine Äußerung zu diesem Reparaturprogramm kritisch gesehen hast. Habe das Programm wiederholt eingesetzt. Es war an keiner Stelle zu erkennen, dass es sich tatsächlich um meine Tabellen-Felder handelt.

    Unterdessen habe ich mir erst einmal die Preise für die Datenrettung angeschaut. Bei der Access-Datenrettung geht es hier bei € 262.- los.
    Derartige Summen habe ich nicht vor einzusetzen.
    Entweder ich finde ein sicheres und preisgünstiges Angebot oder die Daten meiner letzten Reise sind verloren. Wobei sie ohnehin nicht ganz weg sind, weil sich ein Teil der Daten angewendet in meinen Filmen wiederfindet. Richtig schade ist es trotzdem.

    Sollte ich die DB-Datei, durch wen auch immer, geöffnet bekommen, werde ich das hier kundtun. Und das ist sicher!!

    Vielen Dank für eure Unterstützung!
     
  13. Datenbank noch zu retten

    Happy, happy, ..*dance

    Meine Daten sind komplett da und wieder verfügbar *Smilie

    Als Womo-Fahrer und Filmer bin ich mit einer Reihe von Datenträgern unterwegs, SD-Karten und USB-Sticks.
    Auf einer SD-Karte fand ich völlig wider Erwarten meine DB-Datei mit allen Reisen.

    Die unlängst eingefügten Erweiterungen stecken in der defekten Datei und sind verloren. Diese werde ich mir nun neu ausknobeln.

    Für meine Datenbanken habe ich mir ein erweitertes Sicherungskonzept überlegt. So ein Schock sollte sich nicht wiederholen.

    Danke nochmals für eure Unterstützung!*top
     
  14. Tja, dann sind ja schonmal die Daten auch von der letzten Reise wieder da. Wenn es hier nicht schon längst erwähnt wurde: Teile deine DB in Backend und Frontend auf. So kannst du programmieren und dir die DB zerschießen, ohne dass auch die Daten kaputt gehen.
     
    Toast78, 19. August 2015
    #29
  15. Auch ein chaotisches Datenmanagement hat ab und zu seine Vorzüge. *mrcool
    Ist mir auch schon mehrfach so ergangen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Edgar Basler, 19. August 2015
    #30
Thema:

Datenbank noch zu retten

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank noch zu retten - Similar Threads - Datenbank retten

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden