Office: (Office 2010) Datenbank schreibgeschützt

Helfe beim Thema Datenbank schreibgeschützt in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe mehrere User die ein Programm (.mde) lokal unter C:\Programme\mein_Verzeichnis nutzen. Der Datenzugriff erfolgt über Netzwerk auf eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von WMS, 18. Dezember 2011.

  1. Datenbank schreibgeschützt


    Ich habe mehrere User die ein Programm (.mde) lokal unter C:\Programme\mein_Verzeichnis nutzen. Der Datenzugriff erfolgt über Netzwerk auf eine Daten-MDB. Bei fast allen User wird das Programm ordnugsgemäß gestartet. Nur bei einem User öffnet sich das Programm schreibgeschützt und es kommt zum Fehler!*boah
    Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?
    Gibt es irgendwo eine Sicherheitseinstellung in Office10, die das Öffnen der Programme nur im schreibgeschützten Modus zu lässt???

    :)
     
  2. Hallo
    Leg die mde nicht in den Programme Ordner sondern ausserhalb dieses Ordners, z.B. neuen Ordner anlegen und dort hinein die mde
     
  3. ... aber warum geht es bei allen anderen?
    Da ich bei jedem Programmstart abfrage, ob auf dem Server eine neue Version vorhanden ist, brauche ich zum Updaten den gleichen Ordner/Verzeichnis. Wenn kein Update vorhanden, dann wird nur das Programm gestartet. Alles funktionierte auch bis letzte Woche.
    Am Programm wurde nichts verändert, der Systemadmin sagt: "ich habe nichts gemacht". Aber trotzdem wird bei dem einen User nur schreibgeschützt geöffnet. Verzweifle noch ...
    Werde das aber mal probieren ...
    Kann es leider nicht sofort, da ich zum Anwender muss.
     
  4. Datenbank schreibgeschützt

    Hi,

    wird das Frontend oder das Backend schreibgeschützt geöffnet?
    Beim Öffnen des Backends wird eine ldb-Datei angelegt. Das funktioniert aber nur, wenn der User für den Ordner auch schreibende Rechte hat. Das solltest du auch mal bei deinem Problem-User überprüfen.
     
    Micha_DU, 20. Dezember 2011
    #4
  5. \@ Micha_Du: Das Frontend wird speichergeschützt geöffnet.

    Jedes Access-Programm aus diesem Ordner wird schreibgeschützt geöffnet. Irgendwie muss das doch mit dem Verzeichnis "C:\Programme ...." unter Windows7 zu tun haben.
    Wie gesagt: Bei den Anderen läuft es unter den "gleichen" Bedingungen (Windows7, Office10, "C:\Programme ....").
     
  6. Hallo
    hat nichts mit Deinem Problem zu tun nur so eine empfelung: *wink.gif*
    mach doch das die User die MDB mit der Option /runtime öffnen
    dann könnes sie über haupt nichts mehr am Code. etc. verändern, ansegen
    zb. gib ihnen eine Batch-datei zum Starten der MDB
    so was:
    Code:
    Mehr dazu kannst Du hier:
    http://dl.dropbox.com/u/46590638/ACC...tunterlage.zip
    ab Seite: 61 Lesen *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 20. Dezember 2011
    #6
Thema:

Datenbank schreibgeschützt

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank schreibgeschützt - Similar Threads - Datenbank schreibgeschützt

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.: Hallo zusammen, neuerdings kommt beim Versuch eine Excel-Liste als Tabelle zu importieren folgende Meldung: "Aktualisieren nicht möglich; Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt." Weder FE noch...
  8. Fehlermeldung: Die Datenbank 'xyz' ist schreibgeschützt

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung: Die Datenbank 'xyz' ist schreibgeschützt: Beim Öffnen einer Access-Datenbank auf dem Netzlaufwerk erscheint die obige Meldung, welche man zwar mit OK wegklicken kann, aber der Bildschirm bleibt grau. Leider kenne ich mich mit Access nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden