Office: (Office 2010) Datenbank wird zerstört

Helfe beim Thema Datenbank wird zerstört in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich arbeite mit einer Client - Server Lösung und Access 2010 bis 2016. Nun wird seit 14 Tagen die Datenbank auf dem Server sporadisch zerstört.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KlausBuenning, 28. Mai 2018.

  1. Datenbank wird zerstört


    Ich arbeite mit einer Client - Server Lösung und Access 2010 bis 2016.
    Nun wird seit 14 Tagen die Datenbank auf dem Server sporadisch zerstört.
    Reparatur hilft zwar jedesmal, aber das ist nicht die Lösung auf Dauer.
    Den VBA-Code habe ich durchforstet, aber keine nennenswerte Ursache entdecken können. Der Fehler tritt nur bei 3 Kunden auf, andere laufen gut.

    Die Zeitabstände zwischen den Abstürzen sind unterschiedlich. Netzwerkfehler habe ich angeblich keine.
    Brauche dringend Tipps. Danke

    :)
     
    KlausBuenning, 28. Mai 2018
    #1
  2. Haben diese Besonderheiten?
    - Hardware
    - Mehrnutzerbetrieb
    - Kopieren / Komprimieren während der Laufzeit

    Vor dem Coding kommen Abläufe.
     
    ebs17, 29. Mai 2018
    #2
  3. Greift möglicherweise jemand auf der Client-Seite direkt auf die BackEnd-Datei zu ?

    Hat jeder Client eine persönliche FrontEnd Datei, mit der nur er / sie alleine arbeitet?
     
    hcscherzer, 30. Mai 2018
    #3
  4. Datenbank wird zerstört

    Die Clients sind alle aktuell (Win10 1709) und Server ist 2012R2 mit neuesten Updates
     
    KlausBuenning, 30. Mai 2018
    #4
  5. Ja auch mit einer lokalen DB für die persönlichen Einstellungen
     
    KlausBuenning, 30. Mai 2018
    #5
  6. Hallo
    nur So ein Gedanke *wink.gif*
    Permanente Verknüpfung der BE-Datei
    Lies in Meiner Doc s. Fusszeile unten rechts
    Seite 56
    5.2.1.2 Permanente Verknüpfung mit der Daten–MDB zur Performance Verbesserung


    evtl.
    Beim FE (Frontend) (lokal beim User) unter OPTIONEN -> Weitere
    Standart öffnunsmodus auf EXCLUSIV einstellen.
    Beim BE (bBackend) Standart öffnunsmodus auf Freigegeben einstellen.

    hast du evtl. alte falsche auf den PC-Disk LACCDB (ldb)
     
    Lanz Rudolf, 30. Mai 2018
    #6
  7. Wird dem Problem nicht behilflich sein,
    aber
    stimmt ja nicht (glaube 1803 ist aktuell).
     
    fraeser, 30. Mai 2018
    #7
  8. Datenbank wird zerstört

    Backend ist auch Access? Dann würde ich Aussage 2 dringend (!) verifizieren. Auch mal die Auslastung der beteiligten Server prüfen, wenn keine direkten Netzabbrüche o.ä. vorliegen.

    Habe solche Anhäufungen von Backend-Zerstörungen auch schon erlebt, sie verschwanden vollständig, nachdem ein völlig überlasteter (Einzel-)Server durch eine Handvoll neuer, besser dimensionierter und nach Funktionen verteilt arbeitender Server aufgesplittet wurde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Andre.Heisig, 30. Mai 2018
    #8
  9. Wieviele User/Clients hast Du denn insgesamt?
    Hat sich die Anzahl in den letzten 14 Tagen geändert?
    Alle Clients sowie Server liegen im selben lokalen Netzwerk?
    Gibt es Zugriffe von außen (IP, VPN o.ä.)?
    Vielleicht ist ja mal zukunftsorientiert eine Migration auf SQL-DB als Backend sinnvoll...
     
    fraeser, 30. Mai 2018
    #9
  10. Hallo liebe Mitwirkende,
    vielen Dank für die Tipps.
    Hier noch einige weiteren Erläuterungen.
    Natürlich ist Windows 10 nicht das letzte Update installiert.5 Clients, davon einer mit Windows 7, Der Server hat ausreichend Reserven. Alles liegt im selben Domänennetzwerk.

    Die Probleme treten erst seit Anfang Mai auf, davor lief alles seit über 10 Jahren. Zugriffe von außen gibt es nicht.
    Den Verdacht auf Netzwerkabbrüche hatte ich auch schon, leider konnte ich keine feststellen. BE ist auch Access, keine alte accdb im Verzeichnis.
    Eine permanente Verknüpfung mit der BE müsste ich testen, ich arbeite mit eingebundenen Tabellen.
    Die Öffnung der BE auf exclusiv kann ich testen, geht doch aber im Netzwerk so nicht, weil ja mehrere FE darauf zugreifen.
    LG Klaus
     
    KlausBuenning, 30. Mai 2018
    #10
  11. Hallo Klaus,

    wenn ich die Infofragmente zusammenfasse:
    Frontends bei den Usern lokal, Backend auf dem Server
    Würde bedeuten, dass das Backend kapput geht.
    Was heißt "zerstört"? Falsche Daten / lässt sich nicht mehr öffnen ...
    => Fehlermeldungen?
    Inhalt des BE nur Tabellen?

    Mal das Übliche versucht? Neue DB erstellen und alles importieren.
     
    Marsu65, 30. Mai 2018
    #11
  12. BE meldet Fehler und muss repariert werden, was auch bis jetzt immer gegangen ist.
    Neue DB habe ich auch schon angelegt und Tabellen importiert.
    in BE sind nur Tabellen
    Klaus
     
    KlausBuenning, 30. Mai 2018
    #12
  13. Datenbank wird zerstört

    Schon mal über die Rückfragen in #2 nachgedacht?
    Ein Access-BE zu zerschießen schafft man auch mit "hervorragenden" Codes, gepaart mit Ungeschick.
     
    ebs17, 31. Mai 2018
    #13
  14. Welche(n)?
     
    Marsu65, 31. Mai 2018
    #14
  15. Ich denke, dass ich die Fragen umfassend beantwortet habe.
    Wenn ich eine DB öffne und die Meldung kommt, dass die Datenbank repariert werden muss und nach der Reparatur alle Tabellen wieder ok sind, kann man das nicht falsch verstehen. Das hatte ich bereits mehrfach beschrieben. Siehe meine untenstehenden Antworten.

    Der "hervorragende" Code läuft seit mehr als 10 Jahre einwandfrei - also kann man sich solche Spitzen schenken.(was heißt "Ungeschick" ?). Man sollte niemanden abqualifizieren, den man nicht kennt.
    Ich habe heute mit einem Kollegen gesprochen, der qualifizierte Fragen stellte und was ähnliches im Netzwerk - allerdings mit einer anderen DB - hatte.

    Er hat das Problem sofort wegbekommen, als er von gemappten Laufwerken auf UNC-Pfad umgestellt hat. Das nenne ich einen wertvollen Tipp !!!!

    Gruß Klaus
     
    KlausBuenning, 31. Mai 2018
    #15
Thema:

Datenbank wird zerstört

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbank wird zerstört - Similar Threads - Datenbank zerstört

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden