Office: Datenbankabfrage aus Kombinationsfeld

Helfe beim Thema Datenbankabfrage aus Kombinationsfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute! Ich hab mir ein kleines Formular gebastelt, dass eine ein Kombinationsfeld (also dieses Pulldown-Menü) hat. Ich habe dort werte (Namen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von sunnyboy88, 17. September 2009.

  1. sunnyboy88 Neuer User

    Datenbankabfrage aus Kombinationsfeld


    Hallo Leute!

    Ich hab mir ein kleines Formular gebastelt, dass eine ein Kombinationsfeld (also dieses Pulldown-Menü) hat. Ich habe dort werte (Namen von Kunden) drinn stehen die aus einer Datenbank geladen werden. Unterhalb dieses Feldes ist ein Listenfeld das auch daten aus der Datenbank abruft. Nun soll in dem Listenfeld nur daten angezeigt werden die von diesem Kunden kommen. (Also ein Kunde kann mehrere Datensätze haben).

    Die Funktion ist folgendermasen bei dem Listenfeld bei der Abfrage hinterlegt:
    Wie "*" & [Formulare]![datareadonly]![txtlist] & "*"

    So zeigt mir das Listenfeld am anfang wenn noch nichts ausgewählt wurde alle Datensätze der Datenbank an. Wenn ich dann einen Name aus dem Kombinationsfeld auswähle, dann ist ist in dem Listenfeld nichts mehr zu sehen. (alles leer ^^). Wie muss ich denn das machen?

    Wenn ich die Suche nicht mit einem Kombinationsfeld mache sondern mit einem Textfeld, wo ich den Name von Hand eintippe, dann funktioniert das script... Kann es sein, dass mit dem Befehl Wie "*" & ... [txtlist] & "*" nicht funktioniert weil er den Wert nicht als "Wert" abgelegt hat, wenn man einen Name auswählt? Was muss ich denn machen, dass es funktioniert?

    Vielen dank schon mal, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :P
    mfg Sunnyboy
     
    sunnyboy88, 17. September 2009
    #1
  2. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    schau mal nach, welches der "Defaultwert" des Kombinationsfeldes ist - der wird bei der Auswahl zurückgegeben. Standardmäßig wird der erste Wert z.B. einer Abfrage oder Tabelle eingetragen. Der scheint nicht mit dem Feld übereinzustimmen, das Deinen Ausdruck in der Abfrage enthält.

    Den Wert findest Du in den Eigenschaften des Kombinationsfeldes....
     
  3. racoon0506 Erfahrener User
    racoon0506, 26. September 2009
    #3
Thema:

Datenbankabfrage aus Kombinationsfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbankabfrage aus Kombinationsfeld - Similar Threads - Datenbankabfrage Kombinationsfeld

  2. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  3. Importieren von Daten aus einer Datenbank mithilfe einer systemeigenen Datenbankabfrage (Power ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Importieren von Daten aus einer Datenbank mithilfe einer systemeigenen Datenbankabfrage (Power ...: Importieren von Daten aus einer Datenbank mithilfe einer systemeigenen Datenbankabfrage (Power Query) Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013...
  4. Datenbankabfrage über VBA in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenbankabfrage über VBA in Excel: Hi, ich möchte mehrere Produkte über Excel vergleichen. Die gesamten Daten der Produkte sind in einer SQL-Datenbank. Nun habe ich ein wenig im Internet rechechiert, aber so viele Fachbegriffe...
  5. Datenbankabfrage per VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenbankabfrage per VBA: Hallo zusammen! Habe mir aus den verschiedensten Threads folgenden Code zusammengebastelt, der mir aus meiner Datenbank, die 10 Spalten für Darsteller vorsieht, die Filme auswirft, bei den Drew...
  6. Excel - Word - Excel (Datenbankabfrage funktioniert nicht)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel - Word - Excel (Datenbankabfrage funktioniert nicht): Hallo zusammen. Ich suche nun schon länger nach einer Lösung für mein Problem. Leider konnte mir weder Big Brother Google noch die SuFu helfen. Folgende Problematik: - In einer...
  7. Datenbankabfrage mit Datumseingrenzung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenbankabfrage mit Datumseingrenzung: Hallo Leute, ich bin gerade dabei mir eine Arbeitsmappe zu erstellen, welche es mir erleichtert einen Qualitätsbericht zu erstellen. Hierzu muss ich auf Daten aus einer Datenbank zugreifen....
  8. Erstellen einer Datenbankabfrage heist das glaube ich

    in Microsoft Access Hilfe
    Erstellen einer Datenbankabfrage heist das glaube ich: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe mehrere Datensätze in einer Tabelle. Die Datensätze bestehen z. B. aus folgenden Feldern: Artikelnummer, Matchcode, Kurztext, Langtext..... . Eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden