Office: (Office 2010) Datenbanken via VBScript komprimieren und reparieren

Helfe beim Thema Datenbanken via VBScript komprimieren und reparieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe ein VBScript geschrieben, welches mir alle Access-DBs in einem Ordner in einen Unterordner zippt, durchnummeriert und somit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von flew, 6. Februar 2012.

  1. Datenbanken via VBScript komprimieren und reparieren


    Hallo zusammen,

    ich habe ein VBScript geschrieben, welches mir alle Access-DBs in einem Ordner in einen Unterordner zippt, durchnummeriert und somit sichert.
    Nun möchte ich, dass dieses Script die DBs auch komprimiert und repariert.

    Gefunden habe ich ein funktionierenden Script für .mdbs
    http://www.windows-api.com/microsoft...access-db.aspx

    Dieses Script gibt den Fehler "Nicht erkennbares Datenbankformat" aus, wenn ich es auf eine Access-2010 Datei anwende.

    Wie muss ich das Script abändern ?

    :)
     
  2. Hallo!

    Code:
    Das wirst du vermutlich auf die ACE-Version ändern müssen.
    Provider = Microsoft.ACE.OLEDB.12.0

    BTW: du kannst das übrigens auch per DAO (ACE) durchführen.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. Februar 2012
    #2
  3. Wenn ich folgendes Script
    Code:
    aus obigem Link und deiner Änderung auf die Datei Database2.accdb anwende, bekomme ich leider den Fehler Ungültiges Argument in Zeichen 1 der rot markierten Zeile.

    Was meinst du mit DAO (ACE) ?
     
  4. Datenbanken via VBScript komprimieren und reparieren

    Hallo!

    Code:
    Ich schrieb aber nicht Microsoft.Jet.OLEDB.12 sondern Microsoft.ACE.OLEDB.12.0.

    Komprimieren per DAO:
    VBA:
    Code:
    VB-Script:
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. Februar 2012
    #4
  5. Ja ich hatte den Code nochmals angepasst, aber auch mit Microsoft.ACE.OLEDB.12.0 klappt es nicht mit dem Fehler eines ungültiges Arguments in der roten Zeile

    Jedoch funktioniert die letzt geschriebene Variante
    Code:
    Dankeschön !
    Grüße
     
Thema:

Datenbanken via VBScript komprimieren und reparieren

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbanken via VBScript komprimieren und reparieren - Similar Threads - Datenbanken via VBScript

  2. Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank bleibt gesperrt - laccdb wird nicht gelöscht: Hallo zusammen, ich betreue eine Datenbank mit getrenntem Back- und Frontend, die in einem Firmennetzwerk auf dem Netzlaufwerk liegt. Ich entwickle sie lokal weiter, ohne vor Ort zu sein, wobei...
  3. LostFocus der Datenbank?

    in Microsoft Access Hilfe
    LostFocus der Datenbank?: Moin, gibt es das LostFocus-Event auch für die Datenbank, z.B. wenn man vom Formular zu Minesweeper wechselt? Oder entzieht Windows dem verlassenen Task sämtliche Aufmerksamkeit? Gruß Doming
  4. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  5. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  6. Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank "Ausfahrtenerfassung" Rudern: Guten Abend zusammen Ich habe mich entschlossen unsere Papierversion der der Ausfahrtenerfassung unseres Ruderclubs zu aktualisieren. Ich habe also zwei neue Tabellen erstellt. T_FAHRTENBUCH und...
  7. Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien

    in Microsoft Access Hilfe
    Einfache Datenbank zum Suchen und Öffnen von Dokumentdateien: Hallo Office-Gemeinde, ich bin komplett neu hier, Newbie im Bereich Access-Datenbanken, und möchte mich an einem kleinen Projekt versuchen - in der Hoffnung, dass das so überhaupt realisierbar...
  8. Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank Abfrage - einzelne Datensätze löschen: Hey ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt, die ich dann automatisiert in Excel habe. Nun ist es aber so, dass in dieser Abfrage 2-3 Datensätze enthalten sind, die sich mehr oder weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden