Office: (Office 2016) Datenbankgröße größer als 2GB

Helfe beim Thema Datenbankgröße größer als 2GB in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich habe mir eine Testversion von Access 2016 installiert in der Hoffnung hiermit das Problem der Datenbankgröße von 2GB (vorher... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von andreasLeo, 5. Februar 2017.

  1. Datenbankgröße größer als 2GB


    Hallo Zusammen,
    ich habe mir eine Testversion von Access 2016 installiert in der Hoffnung hiermit das Problem der Datenbankgröße von 2GB (vorher 2007er) zu lösen.

    Aufgrund der Komplexität der Abfragen ist es bei bestimmten Arbeitsschritten erforderliche Zwischenergebnisse in Tabellen zu speichern bzw. neue Tabellen mit den Zwischenergebnissen zu erstellen. Ich habe hierzu die erforderlichen Abfragen (Erstellung Tabellen) in ein Makro gepackt. Leider stoppt das Makro bei einer Dateigröße von 2GB. Ich dachte diese Limitierung würde in Access 2016 nicht mehr bestehen.

    Ich habe extra eine neue Datenbank in Access 2016 erstellt und alle Tabelle, Abfragen, Formular und Makros aus der alten Datei importiert. Die Makros wieder gestartet. Allerdings mit dem gleichen Ergebnis. Muss ich hier bei den Einstellungen noch was vornehmen, dass bei einer Dateigröße von 2GB nicht abgebrochen wird?

    Vielen Dank
    Andreas

    :)
     
    andreasLeo, 5. Februar 2017
    #1
  2. Access kann nach wie vor nur Dateien bis 2 GB verwalten, da gibt es also keine Änderung, und die neue Lizenz auf Acc2016 wäre in dieser Hinsicht eine Fehlinvestition.

    Was allerdings geht, aber auch schon mit Acc2000 und früher: Das Größenlimit von 2 GB gilt pro Datei. Man sollte also in jedem Fall eine Aufteilung in Frontend und Backend machen. Für die Ablage von Zwischenergebnissen als Tabellen könnte man ein oder mehrere zusätzliche temporäre Backends nutzen.

    Bei Größenproblemen könnte man hinsichtlich des Backends auch gleiich an ein Datenbankmanagementsystem denken, das da etwas mehr Spielraum bietet. Der kostenfreie MS SQL Server Express bietet da z.B. 10 GB.

    Sowie dann auch: Manche Komplexität stellt sich nur oberflächlich als solche dar. In Abfragen kann man durchaus eine höhere Funktionalität umsetzen und da gespeicherte Zwischenergebnisse zumindest teilweise verzichtbar machen.
     
  3. Ist ja nix passiert, nur eine Testversion. Infos über Limitierungen gibt es üblicherweise online.

    In der Regel liegt das an einem fehlerhaften Datendesign, ich habs aber nicht gesehen, und bin auch nicht der SQL Profi.

    Nein.
    Lösungen gibt es viele.
    Anderes Backend.
    2 GB Daten sind eine große Menge falls keine Bilder oder Dateien in der DB sind. -> Datendesing überprüfen. Verwende mehrerer Access Backends.
    Komprimieren nicht vergessen!
    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 7. Februar 2017
    #3
  4. Datenbankgröße größer als 2GB

    Vielen Dank euch beiden.
    Dann kann ich dies wohl nur über mehrere Backends lösen.
    Zum Glück erst mal nur eine kostenlose Testversion - aber der Umstieg von 2007er auf Office2016/365 kann sich dennoch lohnen. Mal sehen.
    Naja die Datenbank muss ca. 1,5 Millionen Datensätze verarbeiten/rechnen. Normalerweise würde ich die Berechnungen in Excel machen, aber dies geht erst recht nicht.

    Danke
     
    andreasLeo, 7. Februar 2017
    #4
  5. Excellogik auf Datenbanktabellen - da kann ich mir Komplexität leicht vorstellen.
    Access / Datenbank ist aber etwas anderes als eine größere Exceltabelle und erwartet dann auch eine deutlich andere Verarbeitungslogik.
     
  6. Da hast Du natürlich recht.
    ich denke (ich hoffe) dass ich die Datenbanklogiken (bspw. über InnerJoin) ausreichend berücksichtige (ein Acess-Profi bin ich aber sicherlich nicht). Es sind auch keine komplizierten Berechnungen aber die Menge machts. Es bedarf halt häufig "hintereinander" geschalteter Abfragen (teilweise auch mit Subafragen), teilweise mit iif-Bedingungen.

    Danke
    Andreas
     
    andreasLeo, 7. Februar 2017
    #6
  7. Hallo,
    da kommen am Datenmodell schon Zweifel auf.
    IF Bedingungen lassen sich oftmals durch weitere Normalierungsschritte umgehen.
     
    gpswanderer, 7. Februar 2017
    #7
Thema:

Datenbankgröße größer als 2GB

Die Seite wird geladen...
  1. Datenbankgröße größer als 2GB - Similar Threads - Datenbankgröße größer 2GB

  2. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  3. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  4. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  5. Prozedur ist zu groß

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prozedur ist zu groß: Hallo ich habe ein Problem und zwar werden sehr viele Kombinationsfelder beim Öffnen eines Excel Workbook gefüllt. Diese führt jetzt zu einer zu großen Prozedur. Hätte da jemand eine Lösung? Gruß...
  6. Formel auf andere Zellen unterschiedlicher Größe anwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel auf andere Zellen unterschiedlicher Größe anwenden: Hallo zusammen, ich habe eine Formel gebastelt, die wie angehängt in der Beispiel-Excel zu sehen ist, funktioniert. Kann ich die Formel so vereinfachen, dass ich nicht 3x die angepasste Formel...
  7. Wenn der Wert größer ist als 10 will ich die Differenz in einer Spalte haben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn der Wert größer ist als 10 will ich die Differenz in einer Spalte haben: Hallo zusammen, auf dem Bild im Anhang ist mein Zeiterfassungssystem zusehen. Spalte E ist meine Gesamtstundenzahl, wenn diese Zahl größer ist als 10 möchte ich die Differenz daraus in Spalte I...
  8. maximale Datenbankgrösse

    in Microsoft Access Hilfe
    maximale Datenbankgrösse: Hallo alle zusammen, konnte auf der HP von Microsoft leider nicht finden, ob mit 2010 das Grössenlimit 2 GByte aufgehoben wurde. Weiss jemand was darüber? Gruss Peter 265499
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden