Office: Datenimport mit Punkt Komma Problem und Bezugsverlust

Helfe beim Thema Datenimport mit Punkt Komma Problem und Bezugsverlust in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Excelgemeinschaft, ich habe hier eine Exceldatei mit einem Datenimportmakro. Es funktioniert bis auf zwei Probleme alles sehr gut: 1.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Stu, 8. Februar 2010.

  1. STU
    Stu Erfahrener User

    Datenimport mit Punkt Komma Problem und Bezugsverlust


    Hallo liebe Excelgemeinschaft,

    ich habe hier eine Exceldatei mit einem Datenimportmakro. Es funktioniert bis auf zwei Probleme alles sehr gut:

    1. Die importierten Daten überschreiben nicht den zugewiesenen Bereich sondern werden in neue Spalten geschrieben, so das der Bezug auf Formeln nicht mehr stimmt


    2. Die Importdaten (liegen in der Datei Daten vor) besitzen als Dezimaltrennzeichen einen Punkt und werden im deutschem Excel als falscher Wert angezeigt


    Ich habe meine Problemdatei hier mitsamt der Datendatei hochgeladen.

    Falls einer eine Idee hat dieses Problem an dem ich jetzt schon lange sitzt zu knacken bin ich echt erleichtert

    Danke.
    Stu
     
  2. STU
    Stu Erfahrener User
    Code

    Hier der Code den ich bis jetzt habe:


    Option Explicit

    Sub Datenimport()
    Dim Importdatei$, Verzeichnis$, aktiver_Blattname As String
    Application.ScreenUpdating = False
    aktiver_Blattname = ActiveSheet.Name
    Sheets("Tabelle2").Activate
    Verzeichnis = "d:\"
    On Error Resume Next
    ChDir Verzeichnis
    Importdatei = Application.GetOpenFilename("Klimadaten (*.*), *.*")
    Application.ScreenUpdating = False
    With ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:="TEXT;" & Importdatei, _
    Destination:=Range("A1"))
    .TextFileTabDelimiter = True

    .Refresh BackgroundQuery:=False
    End With
    Columns("H:N").Select
    Selection.Cut
    Columns("a:g").Select
    Selection.Paste
    Columns("H:N").Select


    Selection.Delete Shift:=xlToLeft
    Sheets(aktiver_Blattname).Activate


    End Sub
     
Thema:

Datenimport mit Punkt Komma Problem und Bezugsverlust

Die Seite wird geladen...
  1. Datenimport mit Punkt Komma Problem und Bezugsverlust - Similar Threads - Datenimport Punkt Komma

  2. Powerquery Datum automatisch einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Powerquery Datum automatisch einfügen: Hallo Ich habe eine Datei in der in Tabelle Spalten A-G Daten enthalten sind in Spalte H steht das aktuelle Datum des Imports. Jetzt erhalte ich 2mal pro Woche 14 Dateien die ich einfach in einen...
  3. VBA - Wörter auflisten

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Wörter auflisten: Hallo, ich bin die Beere, bin neu hier. Meine verzweifelte Suche (nachdem office-loesung schon eine Weile nicht erreichbar ist) hat mich hier hin geführt. In der Regel schlage ich mich gut...
  4. XVERWEIS auf Datenimport

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS auf Datenimport: Hallo, folgendes Problem mit dem XVERWEIS - dieser bezieht sich auf ein zweites Tabellenblatt, das importierte Daten aus PowerQuery enthält. Wenn in der Ursprungsdatei Spalten hinzukommen, ist...
  5. Optionen für Datenimport und-Analyse

    in Microsoft Excel Tutorials
    Optionen für Datenimport und-Analyse: Optionen für Datenimport und-Analyse Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Mehr... Weniger...
  6. Web Datenimport in Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Web Datenimport in Access: Hallo zusammen. Ich habe in Excel ca. 45 Webanfragen erstellt mit PowerQuery, welche ich mit einer Tabellenabfrage kombinieren will. Bei ca. 10-15 Abfragen funktionierte Excel noch einigermaßen,...
  7. Datenimport Fehler ohne Fehler???

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenimport Fehler ohne Fehler???: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Seit letzter Woche darf ich mich bei uns im Unternehmen um eine Access Datenbank kümmern. So weit, so gut. Ich habe...
  8. VBA Excel-Datenimport per SQL

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Excel-Datenimport per SQL: Guten Tag, ich habe eine Tabelle mit Artikelnr, Umsatz, Preis. Es sind 50000 Artikelnummern vorhanden, die jeweiligen Umsätze und Preise muss ich aus einer anderen Datei herholen. Meine Idee...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden