Office: Datenimport von XML Daten

Helfe beim Thema Datenimport von XML Daten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ich möchte gerne XML-Daten in eine Access-Datenbank importieren. Die Datenbank muß ich noch anlegen die Tabellen ebenso, aber wie kann ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von wikro, 12. August 2010.

  1. wikro Erfahrener User

    Datenimport von XML Daten


    Hallo

    ich möchte gerne XML-Daten in eine Access-Datenbank importieren.
    Die Datenbank muß ich noch anlegen die Tabellen ebenso, aber wie kann ich dafür sorgen, das der Import der Reihe nach abläuft und die Daten pro "prokom_id" in Abhängigkeit der XML-Attribute und -Struktur exakt in die richtigen Tabellenspalten importiert werden ?

    Ich habe der Anfrage ein "einfaches" Beispiel angehängt, leider nur eine Text-Datei, bessere Daten habe ich noch nicht erhalten.

    Vielleicht reicht es aus, damit ich mir ein Bild vom Aufwand machen kann, der nötig ist um den Import hinzubekommen.

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen ! (Schwitz)

    wikro
     
  2. miriki Erfahrener User
    Leider ist der Import von XML-Daten zumindest in der 2000er Version noch nicht existent. Und wenn sich da in der 2003er und 2007er noch nichts geändert hat...

    Dieser XML-Kram ist ziemlich komplex und leider absolut nicht mit einer CSV-Datei vergleichbar, in der die Daten zeilenweise vorliegen. Genau genommen muß beim Import der Daten eine Baumstruktur (ähnlich der Verzeichnis-Anzeige im Dateimanager( aufgebaut werden. Diese kann dann mit einer Schleife durchlaufen werden, um die einzelnen Daten dann in die Tabellen einzusortieren.

    Ich habe mir vor längerer Zeit mal einen passenden Parser / Scanner für eine bestimmte Situation in Delphi programmiert. Nachdem sich der Datei-Inhalt (und damit -Aufbau) der XML-Datei aber einige male geändert hatten, wurde mir das umprogrammieren irgendwann zu aufwändig und ich habe auf eine fertige XML-Komponente zurückgegriffen.

    Will sagen: Der Import von XML-Dateien ist nicht "mal eben so" möglich. Wenn die neueren Access-Versionen nicht schon eine XML-Import-Möglichkeit eingebaut haben, müßtest Du mal gucken, ob es nicht irgendwo eine fertige Bibliothek gibt, die Du einsetzen kannst. Ich würd mir auf alle Fälle nicht so ohne weiteres zutrauen, einen Parser dafür in VBA zu schreiben, zumindest nicht "auf die Schnelle".

    Gruß, Michael
     
  3. miriki Erfahrener User
    Irgendwie hat mir das dann ja doch keine Ruhe gelassen... ;-)

    In der angehängten Datenbank ist ein Modul, daß zumindest rudimentär einen XML-Scanner darstellt. Zumindest schafft das Ding es, aus Deinem Beispiel-File eine Tree-Struktur zu erstellen (siehe Bild).

    Eigentlich mußt du dazu nur im Sourcecode den Pfad zu Deiner Datei anpassen. Sollte die Gesamt-Datei aber weitergehende Syntaxmöglichkeiten im XML nutzen, dann wird das Ding hier wahrscheinlich krachen.

    Außerdem läßt das Ding nur (siehe DIM-Anweisungen) 10 verschachtelte Ebenen und 10 direkte Einträge in einem Knoten zu. Mehr ist aber durch Anpassung der DIM-Anweisungen jederzeit möglich.

    Wenn das soweit funktioniert, könnte man sich eine weitere Routine zusammenstricken, die diese Tree-Struktur dann in Datensätze Deiner Tabellen umwandelt...

    Gruß, Michael
     
Thema:

Datenimport von XML Daten

Die Seite wird geladen...
  1. Datenimport von XML Daten - Similar Threads - Datenimport XML Daten

  2. Powerquery Datum automatisch einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Powerquery Datum automatisch einfügen: Hallo Ich habe eine Datei in der in Tabelle Spalten A-G Daten enthalten sind in Spalte H steht das aktuelle Datum des Imports. Jetzt erhalte ich 2mal pro Woche 14 Dateien die ich einfach in einen...
  3. VBA - Wörter auflisten

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Wörter auflisten: Hallo, ich bin die Beere, bin neu hier. Meine verzweifelte Suche (nachdem office-loesung schon eine Weile nicht erreichbar ist) hat mich hier hin geführt. In der Regel schlage ich mich gut...
  4. XVERWEIS auf Datenimport

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS auf Datenimport: Hallo, folgendes Problem mit dem XVERWEIS - dieser bezieht sich auf ein zweites Tabellenblatt, das importierte Daten aus PowerQuery enthält. Wenn in der Ursprungsdatei Spalten hinzukommen, ist...
  5. Web Datenimport in Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Web Datenimport in Access: Hallo zusammen. Ich habe in Excel ca. 45 Webanfragen erstellt mit PowerQuery, welche ich mit einer Tabellenabfrage kombinieren will. Bei ca. 10-15 Abfragen funktionierte Excel noch einigermaßen,...
  6. Datenimport Fehler ohne Fehler???

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenimport Fehler ohne Fehler???: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Seit letzter Woche darf ich mich bei uns im Unternehmen um eine Access Datenbank kümmern. So weit, so gut. Ich habe...
  7. VBA Excel-Datenimport per SQL

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Excel-Datenimport per SQL: Guten Tag, ich habe eine Tabelle mit Artikelnr, Umsatz, Preis. Es sind 50000 Artikelnummern vorhanden, die jeweiligen Umsätze und Preise muss ich aus einer anderen Datei herholen. Meine Idee...
  8. XML Datenimport in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    XML Datenimport in Excel: benötige Hilfe externer Datenimport aus eine XML-Datei funktioniert nicht, wenn in der XML Datei Umlaute verwendet wurden. Man soll dafür den Zeichensatz für den Import einstellen können, aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden