Office: Datenquelle ändern per Makro

Helfe beim Thema Datenquelle ändern per Makro in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich möchte gerne beim öffnen einer Excel Datei ein Makro starten Also mit Private Sub WorkbookOpen() in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von toelsen, 7. November 2007.

  1. Datenquelle ändern per Makro


    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    ich möchte gerne beim öffnen einer Excel Datei ein Makro starten

    Also mit Private Sub WorkbookOpen() in "DieseArbeitsmappe"

    und nun möchte ich einfach nur den assistenten starten, der die Verknüpfung zu anderen Datenquellen regelt .

    Manuell geht das mit Bearbeiten --> Verknüpfungen

    Aber wie geht das mit VBA?

    Laut Hilfe mit ActiveWorkbook.ChangeLink

    Allerdings kenne ich die zukünftigen Dateinamen nicht, so daß ich das nicht im Hintergrund laufen lassen kann, es muss also manuell die Datei ausgewählt werden.
    der makrorecorder spuckt nur einen code aus, wenn ich auf Quelle ändern gehe und dann definitiv eine auswähle. dann steht aber im code auch nur der absolute pfad inkl. der dateinamen!
    hat da einer eine idee zu?

    gruß und schönes wochenende

    thomas

    :)
     
    toelsen, 7. November 2007
    #1
  2. Moin, thomas,

    Code:
    Der gem. VBA-Hilfe zuständige Assistent sollte per

    Code:
    aufgerufen werden können, was die mir zur Verfügung stehende Version von Excel2003 mit dem Laufzeitfehler 1004 quittiert. In den AddIns für FindLink wirdf normalerweise per Inputbox der Name der gesuchten Datei abgefragt, dies könnte GetOpenFilename übernehmen...
     
  3. Hi Jinx,

    der Fehler 1004 kommt bei mir auch. Leider kann ich allerdings nicht nachvollziehen, was du mit dem findlink meinst oder wie das geht. kannst du mir das etwas ausführlicher erklären?

    Edit:

    Habe es nun mit Application.Dialogs(xlDialogOpenLinks).Show geschafft, zumindest den Assistenten zu öffnen, wie könnte ich nun in den Dialog "Quelle ändern" direkt kommen? Oder muss ich das mit rein VBA-Code lösen?

    ich habe es glaub ich gefunden, was ich suche, allerdings möchte ich vorher noch eine ja nein abfrage starten, wenn nein, dann abbruch. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Code:
     
  4. Datenquelle ändern per Makro

    Moin, toelsen,

    eine Abfrage ließe sich so verwenden:

    Code:
     
  5. super, so gehts prima
     
Thema:

Datenquelle ändern per Makro

Die Seite wird geladen...
  1. Datenquelle ändern per Makro - Similar Threads - Datenquelle ändern Makro

  2. PIVOT - Datenquelle Überschriften ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    PIVOT - Datenquelle Überschriften ändern: Hallo zusammen, ich arbeite momentan an einer Excel Auswertung mit einer riesengroßen Datenquelle dahinter. Auf diese Datenquelle beziehen sich diverse Pivot's. In der Datenquelle sind die...
  3. Tabellen-Datenquelle in ganzem Dokument ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellen-Datenquelle in ganzem Dokument ändern: Hallo, ich habe eine Access-Datenbank (FE & BE getrennt) mit mehreren Tabellen, Abfragen und Formularen. Nun möchte ich das BE nach SQL migrieren. Den Assistenten hierzu scheint es ja nicht mehr...
  4. pivottabelle datenquelle ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    pivottabelle datenquelle ändern: hi ich hab mal da eine frage. ich habe mit gilfe des assisten eine pivottabelle erstellt die auf eine tabelle sich bezieht. ich habe nun im nachhinein den namen der tabelle auf die sich die...
  5. Ändern einer vorhandenen Datenquelle in Power Pivot

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern einer vorhandenen Datenquelle in Power Pivot: Ändern einer vorhandenen Datenquelle in Power Pivot Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Mehr... Weniger...
  6. Power Query: Datenquelle ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Power Query: Datenquelle ändern: Hallo zusammen, ich habe in Excel eine Abfrage per PowerQuery erstellt, welche einwandfrei auch funktioniert. Die Query zieht sich die Daten aus Tabelle1. Soweit so gut. Wie kann ich aber die...
  7. Datenquellen mehrere Dateien auf einmal ändern?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenquellen mehrere Dateien auf einmal ändern?: Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass wir in unserem Unternehmen eine Änderung am Fileserversystem haben und sich daher diverse Pfade ändern. Viele unserer Excel-Dateien sind über die Jahre...
  8. Diagramm Datenquelle per VBA ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm Datenquelle per VBA ändern: Guten Tag allerseits, ich habe folgendes Problem. Für unsre Firma ziehe ich Produktionszahlen aus einer selbst gebauten Datenbank (Access+MySQL) ins EXCEL - zwecks Berichtswesen. Mit einem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden