Office: Datenquelle für Gültigkeitssprüfung

Helfe beim Thema Datenquelle für Gültigkeitssprüfung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe bereits über das Forum herausbekommen wie ich ein Drop-down bzw so eine Gültiskeitsprüfung in Excel herstellen kann, danke hierfür... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Mariaaa, 31. Mai 2007.

  1. Mariaaa Erfahrener User

    Datenquelle für Gültigkeitssprüfung


    Hallo,

    ich habe bereits über das Forum herausbekommen wie ich ein Drop-down bzw so eine Gültiskeitsprüfung in Excel herstellen kann, danke hierfür :-D

    Allerdings ist mein Problem jetzt, dass ich meine Daten aus denen ich diese Drop-Downs erstelle, auf einem anderen Tabellenblatt wie die Drop-Downs haben möchte. Zum einen, weil es eben die Quelle ist und das doof aussieht, wenn es direkt neben dem eigentlich Formular steht und zu anderen, damit ich das Datenquellenblatt schützen kann und niemand diese Daten löscht, bearbeitet etc.

    Die Drop-Downs hingegen sollen in ein Formular eingefügt werden und später von meheren Personen bearbeitet werden. Daher dürfte dieses Tabellenblatt nicht geschützt sein.

    Gibt es eine möglichkeit, die Daten in einem Tabellenblatt aufzuführen und abzuspeichern und das eigentliche Formular in einem anderen Tabellenblatt? Oder geht das nur über Ausblenden und wenn ja, kann ich die ausgeblendeten Spalten/Zeilen mit Kennwort schützen oder nur das ganze Tabellenblatt?

    Ich hoffe mich versteht jemand :!: :?:

    vielen dank schon mal im voraus.
    Mariaaa
     
    Mariaaa, 31. Mai 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Gültigkeitsprüfung

    Hallo Maria -

    Nehmen wir an, du hast die Liste in Tabelle 2 im Bereich A1 bis A11. Der Dropdown soll auf Tabelle 1. Dann kann man sich mit der Funktion INDIREKT behelfen.

    DATEN > GÜLTIGKEIT > LISTE ... Formel:
    • =INDIREKT("tabelle2!aA1"):INDIREKT("tabelle2!A11")
    Edit: Schatzis Tip ist praktischer. Hatte gedacht, es geht nicht ohne INDIREKT.
     
    Krino, 31. Mai 2007
    #2
  3. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Vergib einen Namen für den Bereich, in dem deine Quelldaten stehen (Menü Einfügen > Name) und gib bei der Gültigkeit diesen Namen als Quelle an (mit voran gestelltem Gleichheitszeichen).
     
    schatzi, 31. Mai 2007
    #3
Thema:

Datenquelle für Gültigkeitssprüfung

Die Seite wird geladen...
  1. Datenquelle für Gültigkeitssprüfung - Similar Threads - Datenquelle Gültigkeitssprüfung

  2. Serienbrief mit verschiedenen Kopfbogen

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit verschiedenen Kopfbogen: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage: Ich würde gerne einen Serienbrief mit verschiedenen Kopfbogen erstellen. Hier mal ein Beispiel: Firma A verwaltet verschiedene andere Firmen (C, D und E)...
  3. Access-Abfrage als Datenquelle nicht auswählbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Access-Abfrage als Datenquelle nicht auswählbar: Ich habe in einer Access-Datenbank (Frontend/Backend) eine Abfrage im Frontend definiert, die ich als Datenquelle für einen Serienbrief benutzen möchte. Wenn ich die Datenbank als Datenquelle...
  4. Serienbrief mit csv-Datenquelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit csv-Datenquelle: Liebe ExpertInnen, mein Arbeitgeber hat beschlossen, dass wir jetzt Office 365 nutzen, das ist teils ein harter Umstieg von Office 2010. Jetzt muss ich regelmäßig Serienbriefe erstellen mit einer...
  5. PIVOT - Datenquelle Überschriften ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    PIVOT - Datenquelle Überschriften ändern: Hallo zusammen, ich arbeite momentan an einer Excel Auswertung mit einer riesengroßen Datenquelle dahinter. Auf diese Datenquelle beziehen sich diverse Pivot's. In der Datenquelle sind die...
  6. Serienbrief Excel Datenquelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief Excel Datenquelle: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In meiner Excel Datenquelle Schreibe ich z.B. 1234567, 1234568 Name Spalte Ref Im Sereienbrief steht dann eine 0 In der alten Doc Version gab es hier...
  7. Tabellen-Datenquelle in ganzem Dokument ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellen-Datenquelle in ganzem Dokument ändern: Hallo, ich habe eine Access-Datenbank (FE & BE getrennt) mit mehreren Tabellen, Abfragen und Formularen. Nun möchte ich das BE nach SQL migrieren. Den Assistenten hierzu scheint es ja nicht mehr...
  8. Verschachtelte Tabellen mit Datenquellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verschachtelte Tabellen mit Datenquellen: Hallo liebe Gemeinde, ich bin Excelmäßig nicht auf den Kopf gefallen aber nun Raucht er und ich bin auf Euer Schwarmwissen angewiesen. zuerst möchte ich aber mal Eure meinugn hören ob mein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden