Office: Datenreihen "per Knopfdruck" ausblenden

Helfe beim Thema Datenreihen "per Knopfdruck" ausblenden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, gibt es bei Excel 2007 eine Möglichkeit bestimmte Linien in einem Diagramm praktisch auf Knopfdruck auszublenden? Gruß jdbug1 Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von jdbug1, 6. September 2008.

  1. jdbug1 User

    Datenreihen "per Knopfdruck" ausblenden


    Hallo,

    gibt es bei Excel 2007 eine Möglichkeit bestimmte Linien in einem Diagramm praktisch auf Knopfdruck auszublenden?

    Gruß jdbug1
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Du kannst per Makro die Füllfarbe und die Rahmenfarbe einer Datenreihe entfernen:
    Code:
    Sub test()
    With ActiveChart.SeriesCollection(1)
        .Border.LineStyle = xlNone
        .MarkerStyle = xlNone
    End With
    End Sub
     
  3. jdbug1 User
    Wo kann ich den bei dem Makro sagen, welche Linie ich ausgeblendet haben möchte?
    Und kann ich sie damit auch wieder einblenden?Also so eine Art "Welchselschalter"(hätt ich vielleicht gleich sagen sollenDatenreihen "per Knopfdruck" ausblenden :(
    (Sorry, bin nich so der vba Experte;)


    Lg,

    jdbug1
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Datenreihen "per Knopfdruck" ausblenden

    Hallo!
    Hier:
    With ActiveChart.SeriesCollection(1)
    Wieder einblenden kannst du, wenn du "xlNone" auf "xlAutomatic" änderst.
     
  5. jdbug1 User
    Ok danke, klappt super!!!
     
Thema:

Datenreihen "per Knopfdruck" ausblenden

Die Seite wird geladen...
  1. Datenreihen "per Knopfdruck" ausblenden - Similar Threads - Datenreihen Knopfdruck ausblenden

  2. Neusortierung von Datenreihe nach zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Neusortierung von Datenreihe nach zwei Bedingungen: Die Frage ergibt sich als "Restfrage" aus einem anderen Beitrag von mir, möchte ich nun aber noch einmal unabhängig von dem ursprünglichen Thema neu in den Raum stellen: Ich habe eine Datenreihe...
  3. Diagramm Datenreihe wird nicht visualisiert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm Datenreihe wird nicht visualisiert: Hallo Zusammen, in der anhängen Datei befinden sich zwei Datenreihen. Datenreihe 1(Ist) wird als Balken angezeigt wie gewollt. Datenreihe 2 (Soll) besteht aus 90 % der Summe aus B4:AD4. Diese...
  4. Abstand Datenreihen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abstand Datenreihen: Hallo Zusammen, in der Beispieldatei befindet sich ein Diagramm. Dort werden vier Werte angezeigt. Die 870 und 704 werden super dargestellt. Allerdings die 6 und die 16 kann man nicht...
  5. Datenreihe Dynamisch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenreihe Dynamisch: Hallo Zusammen, in meiner Datei sind zwei Sheets.Sheet OEE_04_2021 und Diagramme. Aus den Werten des Sheet OEE_04_2021 hole ich mir Daten für die Diagramme. Nun wechselt am 01.05.2021 das Sheet...
  6. Hinzufügen einer Datenreihe zu einem Diagramm

    in Microsoft Excel Tutorials
    Hinzufügen einer Datenreihe zu einem Diagramm: Hinzufügen einer Datenreihe zu einem Diagramm Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Word...
  7. Ändern der Datenreihen in einem Diagramm

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Datenreihen in einem Diagramm: Ändern der Datenreihen in einem Diagramm Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Word für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für Microsoft 365 für Mac...
  8. Umbenennen einer Datenreihe

    in Microsoft Excel Tutorials
    Umbenennen einer Datenreihe: Umbenennen einer Datenreihe Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel 2019 Word 2019 PowerPoint 2019...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden