Office: (Office 2010) Datensätze auf Klick ausblenden

Helfe beim Thema Datensätze auf Klick ausblenden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Code: Private Sub txtSarch_Change() Dim sCrit As String Dim sSQL As String sSearchstring = Me.txtsarch.Text sCrit = "Test Not Like '" & sSearchstring... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von navino, 5. Januar 2019.

  1. Datensätze auf Klick ausblenden


    Code:
    Was du nicht sehen willst...ok, das war neu *grins
    Was ich suche ist immer was ich sehen will...!
     
    Kyron9000, 7. Januar 2019
    #16
  2. Hallo Navino.

    In meinem Modell kannst du in deiner Suchtext beliebige Zeichen oder Buchstaben eingeben (Muss nicht nur die Anfangsbuchstaben sein).

    Schau es dir an.
     
    Accesbeginner, 7. Januar 2019
    #17
  3. Das wäre super
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Datensätze auf Klick ausblenden

    \@Bigdaddy...
    das ist anscheinend auch nicht was er möchte... er möchte im Endlosformular diese Eingaben...
    vermutlich NICHT sehen!
    Es kann auch möglich sein, dass er einzelne Zeichen entfernen möchte...
    Ich bin noch immer nicht 100% sicher, was wirklich gefragt ist!
     
    Kyron9000, 7. Januar 2019
    #19
  5. \@Kyron...

    dann weiß ich auch nicht weiter!

    Ich habe mein Modell bei mir eingebaut funktioniert bestens und ist sehr nützlich. Na ja mal schauen, vielleicht braucht er es doch noch.

    Wobei dein Modell auch sehr Interessant ist.
     
    Accesbeginner, 7. Januar 2019
    #20
  6. Also ich möchte aus einer Listanzeige die Zeilen ausblenden die ich irgendwie markiere. Als in der Listanzeige z.B. ein Haken "Ausblenden".
    Wenn ich diesen anklicke sollte die Query diesen Satz entfernen.
    Ein Not in auf die ID wäre von der Logik doch gut.

    Ich komme aus Java, und habe noch einige Probleme Access zu verstehen.
    Ich hoffe das hilft.
     
  7. \@navino
    Hier das Beispiel, wie versprochen.
    Da du ja wohl Programmiererfahrung hast, sollten dir Stringoperationen
    nicht fremd sein, und du kannst das auf die RecordSource des Formulars
    anpassen/umschreiben, falls gewünscht. Im Beispiel hat das Form keine
    DS-Herkunft.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 7. Januar 2019
    #22
  8. Datensätze auf Klick ausblenden

    Danke für das Beispiel!

    Das ist der richtige Weg denke ich.

    Aber ein Problem habe ich noch:

    Mein Formular bezieht die Daten aus einer Abfrage und ich muss die Bedingung mit dem Not In da noch zu bekommen. Da fehlt mir noch der Weg.

    In deinem Beispiel werden nur die ausgewählten entfernt wenn man vorher gefiltert hat, nach ungerade bzw. gerade.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Hallo,

    das ist die Abfrage mit denen ich die Daten suche.
    Hier müsste ich bei Klick auf einen Satz die Abfrage erweitern.

    Ich habe jetzt die Abrage und das Statement hier mit dem Not in.
    Wie bekomme ich das zusammen.

    könnte ich evtl. auch ein unsichtbares Feld, bzw Liste machen wo ich die ID's eintrage und in der Abfrage dann wie auch die anderen Parameter auswerte?
     
  10. Ohoh - da seh' ich aber grad noch ganz andere Probleme, die erstmal beseitigt werden sollten.
    Deine Tabelle Rezepte muss dringend normalisiert werden, dann entfällt vermutlich auch die Notwendigkeit, nachträglich am Listenfeld rumdoktern zu müssen.
    Zutaten gehören in eine Extratabelle, die Zuordnung Zutat/Rezept erfolgt in einer m:n Tabelle. Ein Gewürz ist dann auch eine Zutat, ebenso Tiere.
    Danach kannst du mit einem dynamisch zusammengestellten Filterstring suchen.

    maike
     
  11. Ich weiß das das anders muss, aber die Daten kommen von einem Import von jemanden der nicht weiß was Normalisierung ist. Das beuen wir später um.

    Ist aber nicht bestandteil der Frage.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  12. \@navino
    Weil ich von einer immer vorhandenen Vorfilterung der Liste ausgegangen bin.
    Filtern der Liste ohne Vorfilterung:
    Code:
    Ich denke doch, dass ich den aufgezeigt habe (siehe Zitat); - Manipulation
    von Row-/RecordSource oder auch eines Filterstrings per Stringoperationen.

    gruss ekkehard


    P.S.: Zum Testen zusammengesetzter SQL-Strings empfehle ich dieses
    kleine Tool: SqlDebugPrint
     
    Beaker s.a., 8. Januar 2019
    #27
  13. Datensätze auf Klick ausblenden

    \@navino
    Das ist ja nichts ungewöhnliches. Wenn du dann aber darüber weisst, warum
    importierst du nicht gleich in ein normalisiertes DM.
    Später kann zu spät sein; - mache es lieber zuerst. Das spart späterjede Menge
    Arbeit.
    So wie gezeigt. Hinter deinem Bildchen "versteckt" sich doch auch nur ein SQL-
    String (umschalten in SQL-Ansicht).
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 8. Januar 2019
    #28
  14. ...dann erstell anstatt des Listfeldes ein ufo und wenn du ein Häkchen anklickst.
    verschwindet der DS...
    (Das wirst ja über eine Abfrage und Me.Requery für das Ufo hin bekommen.)
    ...und die Häkchen kannst mit einer Aktualisierungs-Abfrage wieder auf 0 stellen.
     
    Kyron9000, 8. Januar 2019
    #29
  15. Hallo,

    und noch einmal. Das hinter der Abrage ein SQL steht ist mir klar!

    Ich bekomme die Werte von dem Formular nicht in ein "Not in()" in das Statement.

    Ich würde am liebsten ein unsichtbares Textfeld, Liste oder was anderes machen, indem beim Klick die Werte eintragen("2,100,205)
    und dieses dann an die Abfrage übergeben.

    Es wird allerdings nicht als Not In interpretiert, sondern der Text wird alles ganzes übergeben.
     
Thema:

Datensätze auf Klick ausblenden

Die Seite wird geladen...
  1. Datensätze auf Klick ausblenden - Similar Threads - Datensätze Klick ausblenden

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  4. Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen: Liebe Forenmitglieder. Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Formular mit Stammdaten und zwei eingebetteten Unterformulare mit ergänzenden Daten. Wenn im Ufo1 ein Datensatz angelegt wird,...
  5. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  6. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  7. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  8. Ernteaufzeichnung (Barcode, 15 Datensätze/1 Klick)

    in Microsoft Access Hilfe
    Ernteaufzeichnung (Barcode, 15 Datensätze/1 Klick): Ich benötige mal wieder Hilfe bei eine Datenbank "Ernteaufzeichnung" Mein Ziel: Ca. 25 Mitarbeiter pflücken jeden Tag Brombeeren. Diese müssen etiketiert werden und in einer Datenbank erfasst...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden