Office: (Office 2010) Datensätze auf Klick ausblenden

Helfe beim Thema Datensätze auf Klick ausblenden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Das ist ein Beispiel für die Vorgehensweise um die Daten eines Listenfeldes zu manipulieren. Du kannst das auch für ein ganzes Formular machen, dann:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von navino, 5. Januar 2019.

  1. Datensätze auf Klick ausblenden


    Das ist ein Beispiel für die Vorgehensweise um die Daten eines Listenfeldes zu manipulieren. Du kannst das auch für ein ganzes Formular machen, dann:
    Code:
    Den Where-Teil habe ich schon mal in eine separate Variable verpackt, damit das Filtern später einfacher geht.
    maike
     
  2. > Aber Java konntest du von Anfang an?
    Nein, er kommt von Java. Das ist eine Insel. *biggrin.gif*
     
    CatboyJones, 9. Januar 2019
    #47
  3. ...bin überrascht, dass du ein Recordset für dich "gelöst" hast, mal ein kl. Anfang mit VBA.
    Das war Stufe 1, jetzt musst nur noch wissen, "Wo und wie setze ich es ein!".
    Solls "Not In" oder doch "In" sein? Ist es ein Listfeld oder doch ein Formular?
    Ich pers. blicke nicht mehr so recht durch, was du möchtest, muss ich auch nicht...
    du musst den Durchblick bekommen.

    Schön langsam verstehst du ev... selber nachdenken hilft am meisten!
    Alles aus der Konserve ist für das Weiterkommen nicht unbedingt hilfreich nur einfach.

    PS:
    sorry, habe mich geirrt... alles an den Anfang zurück *Smilie
     
    Kyron9000, 9. Januar 2019
    #48
  4. Datensätze auf Klick ausblenden

    In den Posts vorher steht was ich möchte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  5. Was mir noch fehlt:
    Wie bekomme ich jetzt das Formular aktualisiert, das Recordset ist schön,
    da weiß aber mein Formular nichts von.
    Me.requery geht nicht

    Im nächsten Step würde ich dann die anderen Textfelder auf der Suchmaske auswerten.... usw....
     
  6. Recordset zur Datensatzquelle machen.
    Per String Operations SQL des Recordsets mit jedem Klick anpassen.
    Refresh des Formulars.
     
    Ekimflow, 10. Januar 2019
    #51
  7. In den Eigenschaften des Formulars kann ich irgendwie nur Abfragen auswählen, Wie mache ich das ?



    Wie mach ich das?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Datensätze auf Klick ausblenden

    Poste doch mal eine DB mit der Tabelle, der Abfrage und dem Formular, dann
    baut Dir das sicher einer auf die Schnelle hin.
     
    CatboyJones, 10. Januar 2019
    #53
  9. Hallo!
    Du könntest per VBA das Formular-Recordset eintellen:
    set Me.Recordset = DeinRecordset

    Einfacher ist es aber, wenn du die Datenquelle einstellst (wurde ziemlich am Anfang dieses Threads bereits gezeigt):
    Me.RecordSource = DeineSQLAnweisungAlsString

    mfg
    Josef

    BTW: Wegen "ich komme von java" gehe ich davon aus, dass dir der Umgang mit Objekten und das Schreiben von Code nichts neues ist. Die Sprache inkl. Syntax ist zwar anders - die Logik bleibt aber ähnlich. Der Einarbeitungsaufwand wird eher das Kennenlernen des Access-Objektmodells sein.
     
    Josef P., 10. Januar 2019
    #54
  10. Hallo,

    ich bin ja mit dem Recordset angefangen da ich das SQL vorher erst zusammen bauen muss um die die Abfrage auszuführen.

    Hättest Du mal kurz Lust auf meine Kiste zu gehen, und mir das zu erklären?

    Gruß
    KLaus Neumann
     
  11. Hallo,

    ich habe mir mal das Formular, die Abfrage und die Tabelle in eine Test.db eingepackt.
    Die Suchfelder funktionieren über die Abfrage.

    Jetzt müssten noch ne anglickten ID's irgendwo gespeichert werden,
    und in ein NOT In mit in die Abfrage bzw. über VBA und Recordset verarbeitet verdrahtet werden.
     
  12. Hallo,
    Da der TS meine Beiträge scheinbar nicht liest, oder sich mit den Beispielen
    auseinander setzt, steige ich hier aus.
    Ist nach Ansicht seines Beispiels eh viel zu früh sich damit zu beschäftigen,
    da erst noch am Datenmodell gearbeitet werden muss.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 10. Januar 2019
    #57
  13. Datensätze auf Klick ausblenden

    Hallo,
    @Navino
    wo sind denn in Deinem Rezept die Mengenangaben für die Zutaten ?
    Mengenangaben werden doch für ein Rezept benötigt.
    Die Gewürze wären für mich auch Zutaten.

    Das ganze Datenmodell ist ziemlich verbesserungsbedürftig und so eher unbrauchbar.
     
    gpswanderer, 10. Januar 2019
    #58
  14. Sorry, aber ich habe immer noch nicht den eigentlichen Use Case verstanden.

    Abfrage und Endlosformular ok.
    Was genau willst Du aber mit den Datensätzen ausblenden erreichen?
    Soll das Ausblenden der Datensätze permanent sein?
    Willst Du die Datensätzen für einen Report ausblenden?
    Oder sollen alle Datensätzen bei erneuten Öffnen des Foluars wieder sichtbar sein?


    Ich sehe derzeit einfach keinen "Sinn" im Ausblenden von Datensätzen.
    Sowas ist eher das Ergebnis einer falschen Abfrage/Datenquelle
     
    Ekimflow, 10. Januar 2019
    #59
  15. Meine Lösung passt zu Deinem Murks. *biggrin.gif* *wink.gif*
     
    CatboyJones, 10. Januar 2019
    #60
Thema:

Datensätze auf Klick ausblenden

Die Seite wird geladen...
  1. Datensätze auf Klick ausblenden - Similar Threads - Datensätze Klick ausblenden

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  4. Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen: Liebe Forenmitglieder. Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Formular mit Stammdaten und zwei eingebetteten Unterformulare mit ergänzenden Daten. Wenn im Ufo1 ein Datensatz angelegt wird,...
  5. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  6. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  7. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  8. Ernteaufzeichnung (Barcode, 15 Datensätze/1 Klick)

    in Microsoft Access Hilfe
    Ernteaufzeichnung (Barcode, 15 Datensätze/1 Klick): Ich benötige mal wieder Hilfe bei eine Datenbank "Ernteaufzeichnung" Mein Ziel: Ca. 25 Mitarbeiter pflücken jeden Tag Brombeeren. Diese müssen etiketiert werden und in einer Datenbank erfasst...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden