Office: (Office 2013) Datensätze aus Unterformular markieren und in Report einfügen

Helfe beim Thema Datensätze aus Unterformular markieren und in Report einfügen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus dasschlumpf, Der Beitrag #26 in http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=321583 könnte Dir helfen. Wieso etwas in eine Tabelle schreiben,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von dasschlumpf, 27. April 2015.

  1. Datensätze aus Unterformular markieren und in Report einfügen


    Servus dasschlumpf,
    Der Beitrag #26 in
    http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=321583
    könnte Dir helfen.
    Wieso etwas in eine Tabelle schreiben, wenn es doch reicht, eine entsprechende Abfrage an Deinen Bericht zu binden.
     
    Ohrkester, 5. Mai 2015
    #31
  2. Hallo!

    "Datensatzquelle des Textfeldes"? Textfelder haben keine Datensatzquelle,
    Formulare, Listenfelder, Kombinationsfelder haben eine!
    "Datensätze aus dem Textfeld nehmen soll?"
    Verstehe ich auch nicht.

    Irgendwie kenne ich mich mit Deinen Beschreibungen nicht wirklich aus.

    Am besten wird sein, Du stellst eine abgespeckte Version Deiner DB in der Access-Version 2010 hier ein. A2013 haben hier nicht alle.

    Wolfgang

    @ Orkester!
    Der Vorschlag kam von mir.
    Aber anscheinend überfordern wir alle hier mit jeder Lösung den TE.
     
    wb_3001, 5. Mai 2015
    #32
  3. Hallo!

    Kurz zusammengefasst, um zu püfen, ob ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe:
    In einem Formular werden in einem Listenfeld mehrere Einträge markiert.
    Ein Bericht soll Daten anzeigen, die nach diesen ausgewählten Einträgen gefiltert werden.

    => Dann ist meiner Meinung nach der Ansatz aus Beitrag #18 gut geeignet:
    Ich würde versuchen, dass diese Variante funktioniert.

    Was könnte nicht funktionieren?
    Das Datenfeld [Bericht_Nr] ... ist nicht in der Datenquelle des Berichts vorhanden => Lösung: in die Datenquelle einfügen bzw. den passenden Namen verwenden.

    BTW:
    Or durch In (...) ersetzen würde den Filterausdruck besser prüfbar und kürzer machen.


    Die Variante mit der Hilfstabelle würde ich nur nehme, falls nicht der Hauptbericht sondern Unterberichte mit diesen Daten gefiltert werden sollen.


    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. Mai 2015
    #33
  4. Datensätze aus Unterformular markieren und in Report einfügen

    \@Ohrkester Danke *Smilie
    @wb_3001
    ja *biggrin.gif*
    und ich bin mittlerweile schon so durcheinander, dass ich Textfeld mit LISTENFELD vertauscht habe *Smilie

    @josef P. okay, also doch ohne extra Tabelle ?
    Ich sitze hier und muss schmunzeln weil ich jede Lösung versuche auszuprobieren *biggrin.gif*

    Hätte nicht gedacht, dass ich solche Probleme damit bekomme.
    Im Endeffekt soll folgendes passieren können:
    -Man sucht einen/mehrere Bericht mit der Filterfunktion (funktioniert)
    -FALLS man trotz Filter nur Teilergebnisse im Bericht angezeigt haben möchte kann man nun hingehen diese markiren (funktioniert)
    - Nun soll sich in Abhängigkeit der vorherigen Markierung ein Bericht öffnen, der die Datensätze aus dem Listenfeld anzeigt.

    Da die Mehrheit nun vorgeschlagen hat es ohne extra Tabelle zu machen, werde ich mich damit nun weiter befassen *Smilie
    Schlumpf
     
    dasschlumpf, 5. Mai 2015
    #34
  5. Kannst du die oben dargestellte Aufgabenstellung in einer kleinen Beispiel-Datei mit Test-Daten zur Verfügung stellen?

    Möglicherweise stellt sich jeder deine Aufgabenstellung etwas anders vor. Eine Datei, hilft dabei, dass alle die gleiche Ausgangsbasis haben. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. Mai 2015
    #35
  6. Ihr müsst auf "Download this File" klicken.

    file upload storage

    Leider kann ich euch nicht die komplette DB zur Verfügung stellen, aber damit kann man auch prima arbeiten.
    Man soll auch später die Möglichkeit haben alle gefilterten Datensätze zu kopieren und nicht extra alle zu markieren und dann erst zu kopieren (in den Bericht).

    INFO:
    Es bringt mir leider nichts wenn ihr die DB ändert und mir hochladet, denn so wie diese ist kann ich sie nicht benutzen. Mich auf meine Fehler hinweisen wäre der bessere Weg! Danke *Smilie

    ZUSATZ: Kann man später realisieren, dass jeder Bericht der erstellt wurde abgespeichert wird mit einer Bericht-Erstell Nummer? So dass man diesen Bericht öfters aufrufen und ausdrucken kann?

    Vielen Dank für eure Mühen!

    Schlumpf
     
    dasschlumpf, 5. Mai 2015
    #36
  7. Hallo!

    Probiere es in der Test-Datei mit:
    Code:
    .. du wirst zwar keine Werte im Bericht sehen, da die Textfelder fehlen, aber zumindest kommt kein Fehler und die Datensätze werden auch gefiltert.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. Mai 2015
    #37
  8. Datensätze aus Unterformular markieren und in Report einfügen

    \@Josef P. klasse Josef!
    Endlich genau das was ich die ganze Zeit gesucht habe.

    Kann man im Anschluss noch den bericht so wie er erstellt wird "speichern"?

    Gruß
    Schlumpf
     
    dasschlumpf, 5. Mai 2015
    #38
  9. Meinst du mit "Speichern" eine Pdf-Datei aus dem Bericht erstellen? ... dann: Ja. *wink.gif*

    [etwas OT]
    Anm.: Im Beitrag #18 wurde bereits diese Variante angeführt. Ich änderte nur die OR-Ausdrücke in einen In-Ausdruck. Aber auch die OR-Variante hätte laufen sollen.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. Mai 2015
    #39
  10. EDIT: habe die Entwicklung des Threads nicht mitbekommen. Daher evtl. einfach ignorieren.

    Dein Zitat:
    Dann kann man Dir auch gleich ein vergleichsweise gleiches Beispiel geben, das Du auf Deine Gegebenheiten anpassen kannst.
    Mein Beispiel arbeitet mit Abfragen im Gegensatz zu Josef P.
    Nur, um Vermengungen der beiden Empfehlungen zu vermeiden.
    Gerne höre ich mir auch NAchteile und Vorteile der beiden Vorschläge von den Spezialisten an.
    Dein Zitat:....
    Das kann man. Aber man speichert dann nicht die Berichte ab, sondern entweder die Filterwerte, wie sie Josef P. empfiehlt, oder die SQL-Statements des WHERE Teils der Abfragen in eigenen Tabellen ab, wie beide Beispiele das ermöglichen würden.
    Was letztendlich effektiver ist, kann ich nicht sagen.
    Da gibt es aber dann doch noch viele Zusätze zu bedenken, wie z.B. bei Berichten:
    Wem zu senden
    Wann wem zu senden
    Wem gesendet
    Wann wem gesendet
    Zweck des Berichts verschiedene Gruppen (jährl. Weihnachtskundenliste, Mitarbeiterinfos...etc.)
    Das alles muss dann in eigenen Tabellen verwaltet werden.
    UND: Sollte einen eigenen Thread bekommen, denke ich.
     
    Ohrkester, 5. Mai 2015
    #40
  11. dasschlumpf, 5. Mai 2015
    #41
  12. Hallo!

    Ich spielte ein wenig mit der Beispiel-Datei *wink.gif* und fügte 2 überarbeitete Varianten vom Filter-Formular an.

    Im Formular "f_Suche_CodeRefactoring" wird eine Klasse für die Erstellung eines FilterStrings eingesetzt.
    Im Formular "f_Suche_CodeRefactoring_Stufe2" übernimmt eine Klasse die komplette Steuerung der Steuerelemente zur Filtereingabe.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 5. Mai 2015
    #42
  13. Datensätze aus Unterformular markieren und in Report einfügen

    Dass man bei der einen Variante zwischen Auto filtern und manuell filtern wechseln kann finde ich sehr praktisch! Ich glaube das werde ich auch noch einbauen. Coole Idee.

    Gruß
    Schlumpf
     
    dasschlumpf, 5. Mai 2015
    #43
Thema:

Datensätze aus Unterformular markieren und in Report einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Datensätze aus Unterformular markieren und in Report einfügen - Similar Threads - Datensätze Unterformular markieren

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Datensätze im unterformular nach suche Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze im unterformular nach suche Filtern: Hallo zusammen, ich bastele hier schon ne Weile rum und bekomme es einfach nicht hin... Ich habe eine Datenbank gebaut bei der ich im Hauptformular ein Unterformular gesetzt habe, weiter gibt es...
  4. Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was durch einen erfahrenen Access Benutzer sicher schnell gelöst ist: Ich habe ein Hauptformular, das mit der Tabelle tblInvoices verknüpft ist. Diese...
  5. Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen: Hallo liebe Community Ich schlage mich seit Tagen mit der folgenden Thematik rum und komme nicht weiter. Eventuell denke ich völlig in die falsche Richtung, dass ich zu keinem Ergebnis komme....
  6. neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen: hallo ihr lieben, ich möchte gerne in einem unterformular einen neuen datensatz per befehlschaltfläche button click hinzufügen. es soll aber für ein bestimmtes feld des neuen datensatzes bereits...
  7. Datensatz im Unterformular suchen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz im Unterformular suchen: Hallo Zusammen Ich habe eine Formular mit einem Unterformular. Im Hauptformular kann ich Datensätze suchen bzw filtern. Also ich kann zum Beispiel in ein Textfeld eine Nummer oder Text eingeben...
  8. Unterformular mit richtigem Datensatz über Button öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular mit richtigem Datensatz über Button öffnen: Hallo, also das problem ist sicher lächerlich, aber ich komme schlicht nicht weiter. Ich habe hier eine Datenbank in der ich Patienten erfasse. In einer Tabelle erfasse ich die personaldaten des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden