Office: (Office 2010) Datensätze eines ADO Recordset OHNE Schleife in Tabelle schreiben

Helfe beim Thema Datensätze eines ADO Recordset OHNE Schleife in Tabelle schreiben in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich suche eine Möglichkeit, die Datensätze eines ADO-Recordsets (Abfrage vom SQLSERVER) ohne Schleife in eine Access-Tabelle zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mischma, 16. November 2019.

  1. Datensätze eines ADO Recordset OHNE Schleife in Tabelle schreiben


    Hallo Zusammen,

    ich suche eine Möglichkeit, die Datensätze eines ADO-Recordsets (Abfrage vom SQLSERVER) ohne Schleife in eine Access-Tabelle zu schreiben.

    Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank und Grüße, Mike

    :)
     
  2. Ein Recordset ist nicht dazu geeignet, seine Inhalte im Stück in eine Tabelle zu schreiben. Man könnte aber die Inhalte in eine CSV schreiben (Methode Getstring). Mit (Text)Tabelle in Tabelle ist es wie bekannt möglich.
     
  3. Hallo Eberhard,

    danke für Deine schnelle Antwort.

    Hmmm, ich dachte, daß ich mit dem UpdateBatch-Beispiel weiter komme. OK, dann bleibe ich besser bei meiner Schleife und schreibe jeden DS einzeln in die Tabelle.

    Danke und Grüße, Mike
     
  4. Datensätze eines ADO Recordset OHNE Schleife in Tabelle schreiben

    Nun, bei UpdateBatch wurde vorher das Recordset von genau dieser Tabelle erzeugt und die Verbindung wurde nur unterbrochen.
    Davon kann man bei einem Irgendwoher-Recordset sicherlich nicht ausgehen.

    Tabelle mit Tabelle => Abfrage ... hat schon seinen Charme, da man hier z.B. Inkonsistenz- und andere Prüfungen unmittelbar einbinden kann.
     
  5. Das ist ja pervers *grins
    Warum nicht einfach ein Insert wie üblich?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 19. November 2019
    #5
  6. Hallo,
    so etwas nennt man in Access auch Anfügeabfrage und das ohne den Umweg über ein Recordset.

    Ulrich
     
    knobbi38, 19. November 2019
    #6
  7. Die Antwort/Gegenfrage stellt sich bereits bei der Frage….
    Wo kommt denn das Recordset her, bitte?

    I.d.R. dient es doch dazu, einzelne Sätze zu be-/ver-arbeiten.

    Um alle Datensätze zu ‚exportieren‘, nimm doch gleich die Quelle der RSs – von mir aus auch gefiltert (WHERE…).

    [Das wurde bereits angesprochen (Abfrage INSERT…)]

    FERTIG

    Falls wir/ich Dich falsch verstanden haben sollten: Bitte um mehr Infos!
     
Thema:

Datensätze eines ADO Recordset OHNE Schleife in Tabelle schreiben

Die Seite wird geladen...
  1. Datensätze eines ADO Recordset OHNE Schleife in Tabelle schreiben - Similar Threads - Datensätze ADO Recordset

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  4. Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen: Liebe Forenmitglieder. Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Formular mit Stammdaten und zwei eingebetteten Unterformulare mit ergänzenden Daten. Wenn im Ufo1 ein Datensatz angelegt wird,...
  5. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  6. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  7. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  8. Datensatz löschen aus ADO Recordset

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz löschen aus ADO Recordset: Hallo, beim löschen eines Datensatz aus einem ADO.Recordset bekomme ich folgende Fehlermeldung: Laufzeitfehler '-2147217864 (80040e38)': Die zum Aktualisieren angegebene Zeile wurde nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden