Office: (Office 2010) Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

Helfe beim Thema Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich hab jetzt ein Ufo für die Daten im Kopf genommen und das funktioniert auch, erscheint mir aber noch nicht sehr elegant gelöst. Hätte ja sein können... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 11. Juli 2012.

  1. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen


    Ich hab jetzt ein Ufo für die Daten im Kopf genommen und das funktioniert auch, erscheint mir aber noch nicht sehr elegant gelöst. Hätte ja sein können die Anne hat noch eine andere Idee.

    Ich werde mal die verschiedenen Vorschläge durchprobieren, mal sehen was am besten funktioniert und am wenigsten umständlich erscheint!
     
  2. Mit dem Ufo zur Datenanzeige im Kopf klappt es zwar, jedoch werde ich dann jedes Mal wenn ich einen neuen Datensatz im Detailbereich anklicke nach dem Parameterwert gefragt, kann mir jemand erklären wieso?!
     
  3. Unerwartete Parameterwertanfragen resultieren meist aus
    • Tippfehlern in Tabellen- oder Feldnamen (Abhilfe: die korrigieren)
    • Sonderzeichen in Tabellen- oder Feldnamen (Abhilfe: diese dann eckig einklammern)
    • Wegfall von Feldern in Tabellen/Abfragen durch Löschen (Abhilfe: nachdenken)
    • Im Zusammenhang mit Ufos: mglw. diese Fehler in den Eigenschaften Verknüpfen von/Verknüpfen nach des Ufo-Controls.
     
    Atrus2711, 17. Juli 2012
    #33
  4. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

    Nein, ich schließe mich Atrus2711 an und empfehle dir, die Daten aufzuteilen.

    Was das jüngste Problem betrifft, so müsste man wissen wonach du gefragt wirst und welche Rolle dieses Datenfeld in deinem Formular spielt.
    Wie lautet die Datenherkunft von Haupt- und Unterformular, wie sind die Formulare miteinander verknüpft?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 17. Juli 2012
    #34
  5. Ich hab mir das mit der Inklusionsabfrage mal genauer angesehen, ich werd das jetzt mal probieren. Das heißt zwar das ich die Tabellen der Abfrage erweitern muss, aber das sollte machbar sein. Danach könnte ich ja immer noch eine Anfügeabfrage in eine neue Tabelle durchführen aus der ich dann meinen Bericht erstelle.

    Ich geb dann mal Rückmeldung. Danke erstmal soweit...
     
  6. Hallo,

    also entweder ich mache was flasch oder das funktioniert trotzdem nicht.

    Hier mal mein SQL Code:


    PHP:
             SELECT Ergebnisse.ID AS Ergebnisse_IDErgebnisse.QuelleErgebnisse.AnforderungErgebnisse.Markt AS Ergebnisse_MarktErgebnisse.VorschriftenbereichErgebnisse.FahrzeugklasseErgebnisse.FahrzeugErgebnisse.BildErgebnisse.[Bau-Ist-Zustand], Ergebnisse.iOErgebnisse.niOErgebnisse.Berichtsnummer AS Ergebnisse_BerichtsnummerAnmeldemaske.ID AS Anmeldemaske_IDAnmeldemaske.PrüferAnmeldemaske.TelefonnummerAnmeldemaske.FahrgestellnummerAnmeldemaske.KennnummerAnmeldemaske.MKBAnmeldemaske.GKBAnmeldemaske.FarbeAnmeldemaske.AusstattungAnmeldemaske.KarosserieAnmeldemaske.NachtragAnmeldemaske.Markt AS Anmeldemaske_MarktAnmeldemaske.LandAnmeldemaske.ModellAnmeldemaske.TürenAnmeldemaske.LLRLAnmeldemaske.FarbbezeichnungAnmeldemaske.Berichtsnummer AS Anmeldemaske_Berichtsnummer
    FROM Anmeldemaske LEFT JOIN Ergebnisse ON Anmeldemaske
    .[Berichtsnummer] = Ergebnisse.[Berichtsnummer]
    WHERE (((Ergebnisse.iO)=True) AND ((Ergebnisse.niO)=True) AND ((Ergebnisse.Berichtsnummer)="EG1CW5K27MG-1"));
     
  7. Wie wärs so:
    ... WHERE (Ergebnisse.Berichtsnummer = "EG1CW5K27MG-1" OR Ergebnisse.Berichtsnummer IS Null)

    Das Problem bei dir war die Beschränkung auf der "Pfeilseite" (Tabelle Ergebnisse). Ergebnisse ohne Anmeldedate haben dort eben nicht den EG1...-Wert, sondern keinen Wert, sind aber durch die Inklusionsbedingung (ON) zugehörig. Das wurde bisher ausgeschlossen; die Inklusion wurde also quasi wieder weggefiltert.
     
    Atrus2711, 17. Juli 2012
    #37
  8. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

    Die Berichtsnummer verweist später auf ein Formular, wird also mal:

    Formulare!Prüfformular!Text1 sein damit diese immer nur die Daten mit der dazugehörigen Nummer anzeigt.

    Den Ergebnissen sind IMMER Anmeldedaten zugeordnet (über die Nummer Berichtsnummer) Von mir aus kann die Berichtsnummer auf beiden Seiten7Tabellen als Kriterium stehen, spielt für mich keine Rolle.

    Mein Ziel ist es das ich auch Anmeldedaten angezeigt bekomme wenn in der Tabelle Ergebnisse kein Datensatz das Kriterium "niO = wahr" erfüllt!!!

    Geht das überhaupt?
     
  9. Das sollte ein Left Join eigentlich erledigen. Alle Sätze aus A, und aus B diejenigen, die dazupassen (anhand ON- und WHERE-Klausel eingrenzbar).
     
    Atrus2711, 17. Juli 2012
    #39
  10. Das funktioniert aber nicht. Wenn ich in der Abfrage für den Ergebnisse Teil bei niO das Kriterium auf "wahr" setze bekomme ich keine Datensätze mehr ausgegeben.


    Ich müsste doch dann einen Datensatz angezeigt bekommen und zwar in dem alle Spalten angezeigt sind, jedoch nur die Felder aus Anmeldemaske einen Wert enthalten, richtig?!
     
  11. Hallo,

    so könnte es klappen:
    ein bißchen viele Klammern, aber ich hoffe man versteht, wie ich's meine. *wink.gif*

    ...fragt sich nur noch ob es Sinn macht, dass iO (="in Ordnung"?) und niO (="nicht in Ordnung"?) beides True sein soll.
     
    Anne Berg, 17. Juli 2012
    #41
  12. Hallo Anne,

    so scheint es schon besser zu sein, aber so ganz haut es nicht hin. Ich muss mir mal die Logik genau überlegen. Ich teste mal weiter und melde mich morgen nochmal dazu...

    Martin und Anne - DANKE
     
  13. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

    Hallo Anne,

    ich hab gestern mal probiert und bin jetzt auf folgendes gekommen:



    PHP:
             WHERE ((Ergebnisse.niO)=true) AND ((Ergebnisse.Berichtsnummer)="EG1CW5K27MG-1")
     
  14. Hallo,

    warum sperrst du dich gegen die Lösung mit dem Unterformular? Dann wärst du alle Probleme los.

    Andernfalls probiere, ob du mit Select Distinct (oder DistinctRow) zusammen mit der Erweiterung des
    Kriteriums auf OR ((Ergebnisse.Berichtsnummer) Is Null) dein Ziel erreichen kannst.
     
    Anne Berg, 18. Juli 2012
    #44
  15. Hallo Anne,

    ich fand die Lösung ein Unterformular im Kopf zu öffnen das nur die Daten aus der Anmeldemaske enthält eigentlich auch am besten. Leider wurde ich dann jedes Mal wenn ich im Detailbereich in einen Datensatz geklickt habe nach einem Parameter gefragt.

    Vielleicht liegt das daran das die Parameterübergabe nicht sauber lief.

    Aber ich denke ich werde es in der Richtung mal weiter versuchen, das scheint mit erfolgsversprechender zu sein.

    Das Thema bleibt also erstmal offen!
     
Thema:

Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen - Similar Threads - Datensätze Formular Bedingung

  2. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  3. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  4. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  5. Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe ich drücke mich verständlich aus, falls nicht, lasst es mich gerne wissen. Ich möchte eine Datenbank aufbauen, in der ich Personendaten erfassen...
  6. Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern: Hallo Forum, wie kann ich in einem Formular mit VBA-Code nach Datensätzen blättern ? ich möchte in einem numerischen Feld den ersten Datensatz finden, in dem das Feld leer ist. Wie sieht eine...
  7. MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern: Hey Ihr Lieben, in meinem Formular habe ich ca. 10 Felder zur Dateneingabe. Darunter einige Textfelder. Bei Eingabe wird in meiner z-Tabelle ein neuer Datensatz + neue ID eingefügt und in meiner...
  8. MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?: Hallo Ihr Lieben, ich bastle gerade ein Formular. Nun such ich nach dem passenden "Steuerelement", dass ich mehrere Daten pro Feld eingeben kann, z.B. getrennt durch ein Semikolon oder ähnliches?...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden