Office: (Office 2010) Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

Helfe beim Thema Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Leider wurde ich dann jedes Mal wenn ich im Detailbereich in einen Datensatz geklickt habe nach einem Parameter gefragt. siehe #33. Der Name des... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 11. Juli 2012.

  1. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen


    siehe #33. Der Name des vermeintlichen "Parameters", der in der Eingabebox erscheint, ist der fragliche. Der "heißt nicht so", oder ist nicht vorhanden.
     
    Atrus2711, 18. Juli 2012
    #46
  2. Hallo.
    Nein, so hätte ich mir das nicht vorgestellt. In den Kopf des Hauptformulars kommen die Kopfdaten und das Formular wird an die Kopftabelle gebunden.
    Das (Endlos-) Unterformular mit den Detaildaten kommt dann bspw. in den Detailbereich und wird mit dem HF über die gemeinsamen Datenfelder verknüpft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 18. Juli 2012
    #47
  3. Hallo Anne,

    so hab ich das Ganze jetzt auch gelöst. Funktioniert auch ganz gut...

    Wenn jetzt im Detailbereich aber kein Datensatz auftaucht (kann vorkommen wenn keiner die Bedingung erfüllt) würde ich gern einen Text im Detailbereich stehen haben wie:

    "Die Prüfung ergab keine Abweichungen"

    das wollte ich so lösen. Ein Textfeld mit folgender Funktion:

    =Wenn(Anzahl(*)=0;"Die Prüfung ergab keine Abweichungen";" ")

    das funktioniert aber nicht da der Detailbereich ja ganz leer bleibt wenn kein Datensatz angezeigt wird und das Textfeld das hinter den Datensätzen liegt dann auch nicht angezeigt wird/werden kann...

    Danke erstmal für eure Hilfe mit dem ersten Problem!
     
  4. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

    Wenn die Filterbedingung keinen Datensatz ausspuckt, gibt es folglich keine Anzeige im Detailbereich.

    Das gewünschte Textfeld kannst Du aber im Kopf- oder Fußbereich platzieren.
     
  5. Kann man da mit Seitenkopf oder Seitenfuss nichts machen? In meinem Kopfbereich ist nämlich kein Platz mehr!
     
  6. Wenn für einen Seitenkopf noch Platz ist, kannst Du den Formularkopf doch auch um die Höhe des imaginären Seitenkopfes vergrößen. *wink.gif*
     
  7. Ich will anscheinend immer Sachen die nicht funktionieren. Gibt es keine Möglichkeit (auch wieder über Umwege) was im Detailbereich anzuzeigen wenn kein Datensatz erscheint?

    Ich kann auch im Kopfbereich nicht die Datensätze des Detailbereiches zählen, sondern eben nur die des Kopfbereiches! Sonst würde ich das vielleicht doch irgendwie im Kopfbereich ausgeben!
     
  8. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

    Der Detailbereich erscheint so oft, wie es Datensätze gibt. Bei 0 Sätzen also 0x. "Wasch mir den Buckel, aber mach mich nicht nass"...
     
    Atrus2711, 19. Juli 2012
    #53
  9. Hallo,

    wenn du im Detailbereich wie besprochen ein Unterformular eingesetzt hast, so solltest du auch vom Unterformular sprechen und nicht vom Detailbereich.
    Dann kannst du doch aus dem Hauptformular heraus darauf und auf den zugehörigen Datensatzzähler zugreifen: Code:
     
    Anne Berg, 19. Juli 2012
    #54
  10. Hallo,

    @anne: Ich habe das mit dem UFO so wie besprochen gemacht.

    @Martin: auch das Auszählen der Datensätze und die Ausgabe im Kopfbereich klappen super, NUR wenn 0 Datensätze vorhanden sind bekomme ich nicht 0 angezeigt im Ausgabefeld sondern gar nichts. Das Feld bleibt einfach leer.

    Da das Feld leer bleibt weiß ich nicht auf welchen Wert ich mich in diesem Fall beziehen soll um meine Sichtbarkeitsbedingungen zu definieren.


    Und wenn ich hier mal was falsch mache oder auf der langen Leitung steht könnt ihr mich gerne nass machen... *Smilie
     
  11. Leere Werte kannst mit NZ() in Ersatzwerte wandeln, z.B. in die Zahl 0.
     
    Atrus2711, 20. Juli 2012
    #56
  12. Das hab ich schon probiert, dann bekomme ich die Meldung:

    "Sie haben einen Ausdruck ohne Wert eingegeben"


    Hier mal die Bedingung so wie ich mir das vorgestellt habe:



    PHP:
             Private Sub Form_current()

    If 
    Nz(Forms![VorberichtHead]![Vorbericht]![Text170]) = 0 Then
    Forms
    ![VorberichtHead]![Vorbericht]![Bezeichnungsfeld169].Visible True

    ElseIf Not IsNull(Forms![VorberichtHead]![Vorbericht]![Text170]) Then
    Forms
    ![VorberichtHead]![Vorbericht]![Bezeichnungsfeld169].Visible False

    End 
    If
    End Sub
     
  13. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

    Zeig doch bitte wie du es umgesetzt hast, sonst können wir dir wohl kaum weiterhelfen.

    Sorry, da war ich zu spät dran...

    Mach es doch bitte so, wie von mir vorgeschlagen, anders macht es keinen Sinn.
    Du kannst nicht auf die Textfelder zugreifen, wenn kein Datensatz vorhanden ist.

    Nachtrag:
    Wie hast du das Unterformular aufgebaut, wo befindet sich das Bezeichnungsfeld?
     
    Anne Berg, 20. Juli 2012
    #58
  14. Muss ich mal in einer anderen DB zeigen. Meine krieg ich nicht so klein komprimiert das ich sie hochladen kann... Bringt ein Screenshot was?

    NACHTRAG:

    @anne: Das Bezeichnungfeld befindet sich im Kopf des UFOs. Wenn ich keine Datensätze bekomme wird das Feld trotzdem angezeigt, so soll es ja auch sein. Nur die Abfrage der gezählten Datensätze gestaltet sich als schwierig da nichts übergeben wird bzw. gezählt werden kann wenn keine Datensätze da sind...
     
  15. Warum probierst du denn meinen Vorschlag nicht einfach mal aus und greifst auf den Datensatzzähler zu so wie ich es bereits gezeigt hatte?!
    Beispiel: Code:
    in der Ereignisprozedur zum Formularereignis "Beim Anzeigen".
     
    Anne Berg, 20. Juli 2012
    #60
Thema:

Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Datensätze im Formular nur unter WENN Bedingung anzeigen - Similar Threads - Datensätze Formular Bedingung

  2. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  3. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  4. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  5. Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe ich drücke mich verständlich aus, falls nicht, lasst es mich gerne wissen. Ich möchte eine Datenbank aufbauen, in der ich Personendaten erfassen...
  6. Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Formular mit VBA-Code in Datensätzen blättern: Hallo Forum, wie kann ich in einem Formular mit VBA-Code nach Datensätzen blättern ? ich möchte in einem numerischen Feld den ersten Datensatz finden, in dem das Feld leer ist. Wie sieht eine...
  7. MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access - Formular: Kein Datensatz mit passenden Schlüsselfeldern: Hey Ihr Lieben, in meinem Formular habe ich ca. 10 Felder zur Dateneingabe. Darunter einige Textfelder. Bei Eingabe wird in meiner z-Tabelle ein neuer Datensatz + neue ID eingefügt und in meiner...
  8. MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?: Hallo Ihr Lieben, ich bastle gerade ein Formular. Nun such ich nach dem passenden "Steuerelement", dass ich mehrere Daten pro Feld eingeben kann, z.B. getrennt durch ein Semikolon oder ähnliches?...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden