Office: (Office 2013) Datensätze nach bestimmter Zeit automatisch löschen

Helfe beim Thema Datensätze nach bestimmter Zeit automatisch löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Klaus, das ist nicht ganz richtig. In seinem 1. Beitrag hat er folgendes Beschrieben Ich brauch also pro Datensatz einen Timer und nur das wird... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von julius-bn, 26. Mai 2015.

  1. Datensätze nach bestimmter Zeit automatisch löschen


    Hallo Klaus,
    das ist nicht ganz richtig. In seinem 1. Beitrag hat er folgendes Beschrieben
    und nur das wird von mir bezweifelt! Nicht das man das Script evtl. per Timer steuert. Allerdings könnte man auch ein Script direkt beim Aufruf der Anwendung starten und in dieses quasi den Timer mit einbauen.
    Gruss Achim
     
    Kimba06, 28. Mai 2015
    #16
  2. Also der Nutzer gibt für jeden Datensatz einzeln an, wann der jeweilige DAtensatz gelöscht werden soll. Ist das per Script realisierbar ?
     
    julius-bn, 29. Mai 2015
    #17
  3. Hallo,
    warum angeben? Irgendwie muss doch der neue Datensatz erzeugt werden, dabei kannst Du Ihm doch im Datum (Zeitstempel o. wie auch immer) einen Standardwert (hier das aktuelle Systemdatum) mitgeben. Dieses liest Du anschließend einfach entsprechend aus uns löscht die entsprechenden Datensätze.
    Gruss Achim
     
    Kimba06, 29. Mai 2015
    #18
  4. Datensätze nach bestimmter Zeit automatisch löschen

    Ja wenn das so einfach wäre....Wie soll das denn gehen ? Wie kann ich denn jedem Datensatz sagen, dass er 45 nach dem erstelldatum/Zeit sich automatisch löschen soll ? Wie gesagt, ich bin kein VBA Experte. Ich weiß nur, wie man den aktuellen Datensatz automatisch löschen kann.
     
    julius-bn, 29. Mai 2015
    #19
  5. Hallo!

    Wenn der Datensatz einen Zeitstempel hat, wann er erstellt wurde bzw. gelöscht werden soll, kann man mittels regelmäßig ausgeführter SQL-Löschanweisung genau diese Datensätze herausfiltern und löschen.

    Ich frage jetzt aber einfach einmal nach dem Warum. *wink.gif*
    Warum müssen die Datensätze gelöscht werden?
    Vielleicht würde es schon ausreichen, wenn die User diese Datensätze nach der angegebenen Frist nicht mehr sehen. Dann muss man nicht regelmäßig die Datensätze löschen (es ist kein regelmäßiger Aufruf einer Löschabfrage notwendig) und der User sieht trotzdem nur die Datensätze, die er noch sehen soll, weil die anderen Datensätze alle herausgefiltert werden.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 29. Mai 2015
    #20
  6. Wieder mal Danke für die Antworten ! Es würde auch reichen, wenn die entsprechenden Datensätze ausgeblendet würden. Ich würde sagen, dass dann eine Abfrage Sinn machen würde, die man entsprechend filtert. Aber wie kann ich nach der Differenz zwischen dem Erstellungsdatum und dem aktuellen Datum filtern ?
     
    julius-bn, 29. Mai 2015
    #21
  7. Hallo!

    Die Differenz benötigst du nicht.
    Es reicht aus, wenn du das Datumsfeld mit einem passenden Vergleichswert filterst, damit ein Index genutzt werden kann.

    Prinzip:
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 29. Mai 2015
    #22
  8. Datensätze nach bestimmter Zeit automatisch löschen

    mfg
    Josef

    Ok, das sieht ja schon einmal gut aus ! Könntest du mir als Access - Neuling noch einmal kurz erklären, wo ich jetzt welche Feldnamen/Tabellennamen einfügen muss, damit das ganze klappt. Tut mir leid, aber ich habe vorher nur mit Filemaker gearbeitet und da ist das ganze doch ein bisschen anders. Vielen Dank im Voraus !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Januar 2021
    julius-bn, 31. Mai 2015
    #23
  9. Code:
    Die farbigen Objektnamen bitte durch Deine konkreten ersetzen.
     
    Maxel, 31. Mai 2015
    #24
Thema:

Datensätze nach bestimmter Zeit automatisch löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Datensätze nach bestimmter Zeit automatisch löschen - Similar Threads - Datensätze bestimmter Zeit

  2. Anzeigen des letzten Datensatzes eines bestimmten Mitarbeiters

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeigen des letzten Datensatzes eines bestimmten Mitarbeiters: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage. Ich benutze Access 2007. Ich habe eine Datenbank, in der ich die durchgeführten Reise mit Datum, Uhrzeit, Abfahrtort und Ankunftsort...
  3. Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl: Hallo an Alle, ich hoffe, ich schaffe es deutlich zu schildern, wo mein Problem liegt. In einem Formular habe ich ein Textfeld (txt_AnzINTMA2), in dem eine Zahl berechnet wird. Ich möchte nun...
  4. Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe ich drücke mich verständlich aus, falls nicht, lasst es mich gerne wissen. Ich möchte eine Datenbank aufbauen, in der ich Personendaten erfassen...
  5. Datensätze, die ein bestimmtes Datum einschließen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze, die ein bestimmtes Datum einschließen: Hallo Zusammen, ich möchte herausfinden, ob es in einer Tabelle Einträge gibt, die ein bestimmtes Datum einschließen und gleichzeitig noch eine andere Bedingung erfüllen. Die zu durchsuchende...
  6. Serienbrief aus Excel nur für bestimmte Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus Excel nur für bestimmte Datensätze: Liebe Leute, ich habe folgendes Problem: Die beigefügte Beispieldatei funktioniert soweit tadellos. Wenn ich auf die Schaltfläche "Word Serienbrief erstellen" klicke, dann wird entsprechend der...
  7. Bestimmten Datensatz aus Listenfeld anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bestimmten Datensatz aus Listenfeld anzeigen: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Listenfeld (Liste_Reisedaten), dieses Zeigt mir Reisedaten wie, z.B. lfd, Abfahrt am, Ankunft am, Ankunft in etc. an. Die Reisedaten...
  8. Zu einem bestimmten Datensatz über VBA springen

    in Microsoft Access Hilfe
    Zu einem bestimmten Datensatz über VBA springen: Hallo, Ich erstelle gerade ein Formular aus 2 Tabellen. Die eine enthält die Systemnamen und Spezifikationen, die andere die Namen der Verantwortlichen. In meinem Formular muss man erst den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden