Office: (Office 2003) Datensätze sperren

Helfe beim Thema Datensätze sperren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hilfe ! Hab den Code: *entsetzt Option Compare Database Private Sub Form_Delete(Cancel As Integer) Function GroupsOfCurrentUser() As String Dim... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ChristianS., 24. Oktober 2009.

  1. Datensätze sperren


    Hilfe ! Hab den Code:

    *entsetzt
    Option Compare Database

    Private Sub Form_Delete(Cancel As Integer)
    Function GroupsOfCurrentUser() As String
    Dim wrkDefault As Workspace
    Dim usrLoop As User
    Dim grpLoop As Group
    Dim grpMember As Group
    Dim AktGruppen As String
    Set wrkDefault = DBEngine.Workspaces(0)
    With wrkDefault
    For Each usrLoop In .Users
    If usrLoop.Name = CurrentUser Then
    For Each grpLoop In usrLoop.Groups
    AktGruppen = AktGruppen & "," & grpLoop.Name
    Next grpLoop
    End If
    Next usrLoop
    End With
    GroupsOfCurrentUser = Mid(AktGruppen, 2)
    If GroupsOfCurrentUser() = "ElektrikerBWG" And Me!Meldedatum < DateAdd("tt", -3, Date) Then
    'Meldedatum ist mehr als 3 Tage alt (verglichen mit heute)
    Else
    'Meldedatum ist jünger.
    End If


    End Function
    *entsetzt

    beim Formular > Eigenschaften > Beim Löschen > [Ereignissprozedur] eingegeben und wenn ich jetzt als "elektriker" nen DS vom 14.10.2009 löschen will dann geht MS VISUAL BASIC auf und bringt die Fehlermeldung: Fehler beim Kompilieren: End Sub erwartet*upps
     
    ChristianS., 28. Oktober 2009
    #16
  2. Hallo
    die darstellung des Code *boah
    Besser und noch einrücken
    Code:
    und schon kann mann besser Lesen

    und was hab ich jetzt Rot markiert ?
    er sagt doch SUB
     
    Lanz Rudolf, 28. Oktober 2009
    #17
  3. Wie geht das denn das man den Code hier so geil abbildet?

    Komm mir so doof vor!*tongue.gif*


    Ja er sagt SUB!
     
    ChristianS., 28. Oktober 2009
    #18
  4. Datensätze sperren

    Lanz Rudolf, 28. Oktober 2009
    #19
  5. Was ist SUB? Mein Code sieht so aus wie deiner!

    Hääääää*upps
     
    ChristianS., 28. Oktober 2009
    #20
  6. Dein Code beginnt als Sub und endet mit End Function. Das geht nicht.

    Schreib ganz unten anstelle von End Function End Sub, und alles wird gut.
     
    Atrus2711, 28. Oktober 2009
    #21
  7. ok hab jetzt Function gegen Sub getauscht!
    Trotzdem Fehlermeldung:

    " Microsoft Visual Basic

    Fehler beim Kompilieren:

    End Sub erwartet

    OK Hilfe "


    wenn ich dann auf OK drücke dann wird im CODE die Erste Zeile BLAU unterlegt mit nem gelben Pfeil davor und die letzte Klammer ist auch gelb unterlegt:

    Code:
     
    ChristianS., 28. Oktober 2009
    #22
  8. Datensätze sperren

    Hallo
    um das abzuklären müsste man schon mehr sehen *frown.gif*

    also lade die MDB hoch und wenn Du das nicht Möches kannst Du sie mir auch
    per E-Mail oder air mail senden
     
    Lanz Rudolf, 28. Oktober 2009
    #23
  9. Die DB ist schon in Benutzung und voll mit Daten, die leider unter das Betriebsgeheimnis fallen und so!
    *depressed

    Könnte ja die DB kopieren und die Daten rauslöschen, allerdings ist sie ja schon gesichert und ich geh ja immer über die Verknüpfung rein!

    Kann man in eine leere DB Objekte aus einer anderen DB einfügen?*eek.gif*
     
    ChristianS., 28. Oktober 2009
    #24
  10. Ach Christian,
    wie soll man da helfen...

    Wenn die Daten so geheim sind, dann gewähre uns einen Blick in deinen jetzigen Code...
    Man kann Daten außerdem in einer Kope anonymisieren, so dass Namen, Orte, Preise etc verfälscht sind.
     
    Atrus2711, 28. Oktober 2009
    #25
  11. Hallo
    überigens ich habe einmal eine Kleine ACCESS DOC geschrieben
    wenn Du denkst das währe was für Dich,
    sende mir eine PN mit dem Vermerk ACCESS DOC
    und Wichtig Deiner E-Mail adresse
    und ich Sende sie Dir

    PN = oben links auf meinen Namen Klicken und Private Nachricht wählen
     
    Lanz Rudolf, 28. Oktober 2009
    #26
  12. Wie kann ich denn anonymisieren?
     
    ChristianS., 28. Oktober 2009
    #27
  13. Datensätze sperren

    Erstelle eine Kopie der DB, damit du die ursprünglichen Daten behältst. In der Kopie änderst du alle vertraulichen Daten ab. Enweder mit der Hand (Kunden heißen Micky Laus etc), oder durch Aktualisierungsabfragen, die z.B. nur die Anfangsbuchstaben stehenlassen oder Zufallswerte reinschreiben.

    Dein Nick hier ist doch auch nicht dein (ganzer) Realname.
     
    Atrus2711, 28. Oktober 2009
    #28
  14. man ich könnt ausflippen!

    Ich hab doch meine DB mit Datensicherheitsassistenten Kennwort geschützt!
    Dabei entsteht doch eine VERKNÜPFUNG ( über die man sich ja einlogen muss) und eine SICHERHEITSDatei!

    Wenn ich jetzt alle drei kopieren will und woanders ablege dann greift ja die VERKNÜPFUNG trotzdem auf die orginaldatei zu also würde es ja nichts bringen euch diese Drei Datei zu schicken! Ahhhh wie kann ich das jetzt machen*upps
     
    ChristianS., 28. Oktober 2009
    #29
  15. Atrus2711, 28. Oktober 2009
    #30
Thema:

Datensätze sperren

Die Seite wird geladen...
  1. Datensätze sperren - Similar Threads - Datensätze sperren

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  4. Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen: Liebe Forenmitglieder. Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Formular mit Stammdaten und zwei eingebetteten Unterformulare mit ergänzenden Daten. Wenn im Ufo1 ein Datensatz angelegt wird,...
  5. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  6. Datensatz sperren

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz sperren: Hallo , wie kann in einem Enlosformular alle Felder eines Datensatzes gegen die Bearbeitung sperren in Abhängigkeit eines Feldstatus ? Leider sperrt es mir so alle Datensätze würde aber gerne...
  7. kann man einzelne Datensätze sperren?

    in Microsoft Access Hilfe
    kann man einzelne Datensätze sperren?: Hallo Ich möchte gerne ältere Datensätze zur Sicherheit sperren. Jedoch nicht komplett alles da ich immer mal wieder Änderungen vornehmen muss. Ist dies überhaupt möglich?
  8. Löschen von Datensätzen über Eingabeformular sperren (A2003)

    in Microsoft Access Hilfe
    Löschen von Datensätzen über Eingabeformular sperren (A2003): Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand von euch bei meinem Problem helfen.... Ich habe eine Access-Datenbank entwickelt, auf die eine ganze Menge Leute Zugriff haben. Irgend jemand...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden