Office: Datensätze via Abfrage in andere Tabelle übertragen

Helfe beim Thema Datensätze via Abfrage in andere Tabelle übertragen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Ist es möglich, die Datensätze, die über eine Abfrage ermittelt werden, in eine andere Tabelle zu übertragen? Ich möchte diese Daten in der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von glurak15, 7. November 2008.

  1. Datensätze via Abfrage in andere Tabelle übertragen


    Hallo

    Ist es möglich, die Datensätze, die über eine Abfrage ermittelt werden, in eine andere Tabelle zu übertragen? Ich möchte diese Daten in der alten Tabelle nicht mehr.
     
    glurak15, 7. November 2008
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Aber sicher... Mal so grundsätzlich:

    Normalerweise arbeitest Du wohl mit der Auswahl-Abfrage:
    Code:
    SELECT * FROM tabelle1 WHERE bedingung;
    Das liefert Dir eine Menge an Datensätzen, die bestimmten Kriterien entspricht. Z.B. könnte dies alle männlichen Autofahrer auflisten:
    Code:
    SELECT * FROM tbl_autofahrer WHERE (geschlecht="m");
    Diese Ergebnismenge benutzt Du dann in Formularen, Berichten usw.

    Wenn Du diese Ergebnismenge nicht aufgelistet, sondern in eine andere Tabelle übertragen haben möchtest, sieht es sehr ähnlich aus:
    Code:
    INSERT INTO tabelle2 SELECT * FROM tabelle1 WHERE bedingung;
    Das ganze kriegst Du über eine sog. Anfüge-Abfrage (oder ggf. auch eine Tabellen-Erstellungs-Abfrage) hin. Hier gibt es keine Ergebnismenge, sondern nur eine Aktion, die ausgeführt wird.

    Das geht natürlich nur problemlos, wenn die Tabellen den gleichen Aufbau haben. Stimmt die Struktur nicht genau überein, und sei es auch nur, daß die Feldnamen sich unterscheiden, dann sieht die Syntax des "*" etwas komplizierter aus.

    Dann mußt Du die Ergebnismenge nach dem Übertragen nur noch über eine Lösch-Abfrage aus der 1. Tabelle entfernen. Und das geht mit:
    Code:
    DELETE * FROM tabelle1 WHERE bedingung;
    Und das ganze nicht "pur" per SQL, sondern über den etwas bequemeren Abfrage-Editor:

    Im Abfrage-Editor kannst Du obige Varianten über das Menü "Abfrage" umschalten. Wenn Du z.B. aus der Auswahl-Abfrage eine Anfüge-Abfrage machst, wirst Du nach dem Tabellen-Namen gefragt, wo die Datensätze angefügt werden sollen. Wenn Du dann über "Ansicht - SQL" gehst, wirst Du obige Struktur, wenn auch in der ausführlicheren und unübersichtilicheren Darstellung (Tabellen-Name mit "." vor jedem Feldnamen), wiedererkennen.

    Gruß, Michael
     
  3. Hmm, dass das so einfach geht, hätte mir eigentlich auch selber einfallen können XD.
    Naja, danke für diese ausführliche beschreibung.
     
    glurak15, 7. November 2008
    #3
Thema:

Datensätze via Abfrage in andere Tabelle übertragen

Die Seite wird geladen...
  1. Datensätze via Abfrage in andere Tabelle übertragen - Similar Threads - Datensätze via Abfrage

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  4. Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen: Liebe Forenmitglieder. Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Formular mit Stammdaten und zwei eingebetteten Unterformulare mit ergänzenden Daten. Wenn im Ufo1 ein Datensatz angelegt wird,...
  5. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  6. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  7. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  8. Neuen Datensatz in Endlosformular anlegen via Button

    in Microsoft Access Hilfe
    Neuen Datensatz in Endlosformular anlegen via Button: Halli hallo mein Name ist mal wieder Programm*wink.gif* , und zwar: Ich habe ein Formular das direkt auf einer Tabelle basiert und die Daten als Endlosformular anzeigt: Eigenschaften:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden