Office: (Office 2007) Datensatz aus Unterformular löschen

Helfe beim Thema Datensatz aus Unterformular löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Access-Gemeinde, vielleicht findet sich jemand der mir Rookie helfen kann. Ich versuche ein Formular für den Verkauf von Artikel zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Rookie123, 7. Juni 2015.

  1. Datensatz aus Unterformular löschen


    Hallo liebe Access-Gemeinde,

    vielleicht findet sich jemand der mir Rookie helfen kann.

    Ich versuche ein Formular für den Verkauf von Artikel zu erstellen. Also eine Art Kassensystem.

    In einem Unterformular („ufrm_artikel_scannen“) frage ich mittels eines EAN-Scanner die „ID_Artikel“ ab. Das Unterformular ist mit der Tabelle „tbl_verkauf“ verknüpft und die gescannten Artikel-ID werden dort gespeichert.

    Beim Verlassen des Einlesefeldes wird mittels VBA in einem weiteren Unterformular („ufrm_artikel_verkauf“) der Artikel mit seinen Informationen angezeigt. Dieses Unterformular ist mit der Abfrage „abfr_verkauf“ verknüpft. In der Abfrage werden über die Tabelle „tbl_verkauf“ die Informationen zum Artikel und zur Artikelgruppe ermittelt. Es handelt sich um ein Endlosformular. Mit jedem neuen Scan wird in der Tabelle „tbl_verkauf“ ein weiterer Artikel hinzugefügt und im anderen Unterformular angezeigt. Auch wird dort bereits die Gesamtsumme angezeigt.

    Nun möchte ich im Unterformular „ufrm_artikel_verkauf“ einen Löschbutton hinter dem Satz einfügen mit welchem ich den Artikel ggf. wieder aus der Verkaufsliste entfernen kann. Man kann sich ja mal irren und möchte den Artikel stornieren.

    Es darf aber nicht der Datensatz über die Abfrage gelöscht werden, da mir dann alle Informationen zum Artikel gelöscht werden. So z.B. auch die Beschreibung aus der Artikelgruppe usw. Es sollte über den Button nur die entsprechende „ID_Artikel“ in der Tabelle „tbl_verkauf“ gelöscht werden und das Unterformular „ufrm_artikel_verkauf“ aktualisiert werden.

    Kann mir hier jemand mit einem VBA-Code weiterhelfen.

    Bitte habt Verständnis und versucht es mir den Code so genau wie möglich zu beschreiben da ich VBA nicht gelernt habe und wirklich Rookie bin.

    Euch schon mal „Vielen Dank“!

    :)
     
    Rookie123, 7. Juni 2015
    #1
  2. Hallo,
    das lässt sich am besten mit einer Löschabfrage erledigen. Setze einen kleinen Löschbutton mit Papierkorb in den Detailbereich, so dass er bei jedem DS sichtbar ist. Dann legst du unter Eigenschaften/Ereignis im Ereignis des Buttons "Klick" eine Ereignisprozedur an und wechselst mit den ... in den VBA-Editor.
    Dort gibst du dann in der Sub/Prozedur folgenden Code ein:
    Code:
    Edit: Achtung! Du wirst für die Löschabfrage noch ein weiteres Kriterium brauchen, sonst wird jeder Artikel mit dieser ID aus Verkauf gelöscht und nicht nur der aktuelle. Aus deiner Beschreibung kann ich grad nicht erkennen, was das evtl. sein könnte. Hat die Tabelle Verkauf noch eine eigene ID? Dann wäre das die Alternative.
    maike
     
    maikek, 9. Juni 2015
    #2
  3. Servus Rookie123,
    Es werden beim Löschen über die Abfrage nur die ZEIGER zu den Artikeln gelöscht und nicht die Artikel selbst. So ist es zumindest bei einem sauberen Tabellenmodell.
    Es wäre vielleicht sinnvoll, eine abgespeckte Demo DB mit ein paar anonymisierten Daten als zip oder rar hier einzustellen.
    Als Hinweis sei gesagt, dass Bilder als Formularhintergrund usw. eine DB unheimlich aufblasen.

    Ahh..Ich sehe, dass Maikek schon geantwortet hat.
     
    Ohrkester, 9. Juni 2015
    #3
  4. Datensatz aus Unterformular löschen

    Hallo Maike,

    vielen Dank, war genau das was ich gesucht habe.
    Es funktioniert!

    LG
     
    Rookie123, 9. Juni 2015
    #4
  5. Hast du meinen Nachtrag noch gesehen?
    maike
     
    maikek, 9. Juni 2015
    #5
  6. Hat so schon gepasst.
    Es kann ja vorkommen, dass erst zum Abschluss die Liste mit den Artikel überprüft wird und dann der erste oder letzte Eintrag gelöscht wird.
    Den Artikel gibt es immer nur einmal. Es handelt sich um einen Skibasar. Waren werden in Kommission angenommen und dann ehrenhalber verkauft.

    Schönen Abend noch!
     
    Rookie123, 9. Juni 2015
    #6
Thema:

Datensatz aus Unterformular löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Datensatz aus Unterformular löschen - Similar Threads - Datensatz Unterformular löschen

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Datensätze im unterformular nach suche Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze im unterformular nach suche Filtern: Hallo zusammen, ich bastele hier schon ne Weile rum und bekomme es einfach nicht hin... Ich habe eine Datenbank gebaut bei der ich im Hauptformular ein Unterformular gesetzt habe, weiter gibt es...
  4. Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was durch einen erfahrenen Access Benutzer sicher schnell gelöst ist: Ich habe ein Hauptformular, das mit der Tabelle tblInvoices verknüpft ist. Diese...
  5. Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen: Hallo liebe Community Ich schlage mich seit Tagen mit der folgenden Thematik rum und komme nicht weiter. Eventuell denke ich völlig in die falsche Richtung, dass ich zu keinem Ergebnis komme....
  6. neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen: hallo ihr lieben, ich möchte gerne in einem unterformular einen neuen datensatz per befehlschaltfläche button click hinzufügen. es soll aber für ein bestimmtes feld des neuen datensatzes bereits...
  7. Datensatz im Unterformular suchen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz im Unterformular suchen: Hallo Zusammen Ich habe eine Formular mit einem Unterformular. Im Hauptformular kann ich Datensätze suchen bzw filtern. Also ich kann zum Beispiel in ein Textfeld eine Nummer oder Text eingeben...
  8. einzelne datensätze im unterformular löschen

    in Microsoft Access Hilfe
    einzelne datensätze im unterformular löschen: hallo ich habe ein formular mit einem unterformular. Formular Kunden mit dem Unterformular Aufträge. ich möchte nun in meinem Unterformular (Aufträge) einen Datensatz (also NUR 1 auftrag) löschen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden