Office: (Office 2016) Datensatz filtern zwischen zwei Werten

Helfe beim Thema Datensatz filtern zwischen zwei Werten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, wie bekomme ich es hin, wenn ich einen Wert habe aber in einer Abfrage bzw Tabelle zwei Felder habe, die mir zur Verfügung steht. Habe ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von André.H, 26. November 2016.

  1. Datensatz filtern zwischen zwei Werten


    Hallo Forum,
    wie bekomme ich es hin, wenn ich einen Wert habe aber in einer Abfrage bzw Tabelle zwei Felder habe, die mir zur Verfügung steht.
    Habe ein Wert X und möchte diesen Datensatz finden wo dieser Wert zwischen dem Feld Min und Feld Max ist.
    Zum Beispiel steht im Feld "Min" = 100 und im anderen "Max" = 200 und ich habe einen einen Wert "123". Dieser soll ja den Datensatz finden wo diese Zahl zwischen den Min- und MaxFeldern steht.

    SELECT tblBeschlag.bes_id, tblBeschlag.bes_bezeichnung, tblBeschlag.bes_ffb_min, tblBeschlag.bes_ffb_max, [bes_ffb_min] & [bes_ffb_max] AS Ausdr1
    FROM tblBeschlag;

    Danke für euere Hilfe

    Mit freundlichen Grüßen

    :)
     
    André.H, 26. November 2016
    #1
  2. Manchmal muss man einfach aufschreiben, was man sagt:
    Code:
     
  3. Danke Eberhard,
    manchmal hat man zusagen "ein Brett vor dem Kopf".
    Es ist ja logisch was man in der realen Welt auch sagt und es auch gleichzeitig die Operatoren sind.
    Möchte an dieser Stelle meine Frage erweitern:
    Wenn ich einen Wert habe und dieser von - bis den Datensatz suchen soll?
    Wert und soll den Datensatz finden welches von _Min_ und _Max_ finden soll
     
    André.H, 29. November 2016
    #3
  4. Datensatz filtern zwischen zwei Werten

    Nun, bekomme ich eine Fehlermeldung -Undefinierte Funktion in Where - in Ausdruck :

    SELECT tblBeschlag.bes_id, tblBeschlag.bes_bezeichnung, tblBeschlag.bes_materialnummer, tblBeschlag.bes_ffb_min, tblBeschlag.bes_ffb_max, tblElement.ele_ffb
    FROM tblElement, tblBeschlag
    WHERE ((WHERE([tblElement.ele_ffb]) Between [tblBeschlag.bes_ffb_min] And [tblBeschlag.bes_ffb_max]));
    Was habe ich da falsch gemacht? :-(
     
    André.H, 29. November 2016
    #4
  5. Beseitige die Klammerinflation (alle Klammern sind unnötig) sowie das doppelte WHERE.
    Sich etwas vergewissern, wie die Abfragesyntax wirklich zu lauten hat, kann nicht schaden: Daten auswählen mit dem SELECT-Befehl
     
  6. Danke für deine Antwort. Auch den Hinweis zu den weiteren Seite mit dem Hinweisen von Syntax und habe es als Favorit abgespeichert.
    So geht es mit der Auswahl der Datensätze.
    Aber wie ich es der Syntax wenn ich -von bis- also nicht -zwischen- anwenden möchte?
     
    André.H, 29. November 2016
    #6
  7. Code:
    Im Ergebnis sind beide Kriterien gleichwertig.
    In der Ausführung ist die erste Variante geringfügig schneller. Die zweite Variante ist variabler: Durch Weglassen des Gleichheitszeichens können Grenzwerte exklusiv gehalten werden, sprich sie selber gehören dann nicht zum ausgewerteten Zeitraum.

    Beantwortet das Deine Frage?
     
  8. Datensatz filtern zwischen zwei Werten

    Danke, das beantwortet nun meine Frage.
    Habe inzwischen auch mit dem ersten Code, der zuerst auch schon genannt wurde eingesetzt. Und habe auch festgestellt, das, wenn zum Beispiel der Wert 100 ist und der Parameterwert zwischen 100 und 200 auch genau bei -100- anfangt. Rein sachlich heisst es eigentlich..zwischen...genau zwischen zwei Werten, oder? Daher war ich zu Anfang auch verunsichert.
    *Smilie
     
    André.H, 29. November 2016
    #8
  9. Umgangssprachlich wird - bei Verwendung von "zwischen" - der Anfangs- und der Endpunkt auch manchmal mit einbezogen (Siehe Wikipedia "Zaunpfahlproblem" Zaunpfahlfehler – Wikipedia).

    Klärung bringt die (anscheinend zu selten in Anspruch genommene) MS Office Access-Hilfe:
     
    readonly, 29. November 2016
    #9
Thema:

Datensatz filtern zwischen zwei Werten

Die Seite wird geladen...
  1. Datensatz filtern zwischen zwei Werten - Similar Threads - Datensatz filtern Werten

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Datensätze per Dropdown/Eingabefeld Filtern?

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze per Dropdown/Eingabefeld Filtern?: Ich frage mich eigentlich schon sehr lange, ob, bzw. wie es möglich ist, dass man seinen Datenbestand mittels Dropdown-Liste oder einem Eingabefeld (zum Beispiel im Kopfbereich) Filtern kann, so...
  4. Datensätze filtern/ändern und kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze filtern/ändern und kopieren: Hallo an alle, Tüfftle jetzt schon seit Wochen rum wie ich folgendes Problem löse. Muss gleich dazusagen das ich eigentlich nichts mehr in Access mache und nur einem Freund helfen will....
  5. Datensätze im unterformular nach suche Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze im unterformular nach suche Filtern: Hallo zusammen, ich bastele hier schon ne Weile rum und bekomme es einfach nicht hin... Ich habe eine Datenbank gebaut bei der ich im Hauptformular ein Unterformular gesetzt habe, weiter gibt es...
  6. Nach Datensatz filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Nach Datensatz filtern: Hallo zusammen, in einem einzelnem Formular kann ich mit Hilfe eines Buttons nach Datensätzen filtern. Da ich selber kein VBA beherrsche, habe ich den Assistenten dafür genommen. Mit der kann...
  7. Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank

    in Microsoft Access Tutorials
    Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank: Anwenden eines Filters zum Anzeigen ausgewählter Datensätze in einer Access-Datenbank Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  8. Seriendruck: Datensätze filtern

    in Microsoft Word Hilfe
    Seriendruck: Datensätze filtern: Hallo Leute, eventuell kann mir hier jemand helfen, folgende Problematik: Eine Excel Tabelle wurde mit Word gekoppelt um einen Seriendruck starten zu können. Pro Excel-Zeile erhalte ich ein...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden