Office: (Office 2016) Datensatz in Internet Explorer anzeigen

Helfe beim Thema Datensatz in Internet Explorer anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ich möchte meine Datensätze per html in Internet Explorer anzeigen. Ich habe eine Funktion in der ich die Datensätze per HTML in Outlook anzeige... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von savas_31, 12. Februar 2020.

  1. Datensatz in Internet Explorer anzeigen


    Hallo ich möchte meine Datensätze per html in Internet Explorer anzeigen.
    Ich habe eine Funktion in der ich die Datensätze per HTML in Outlook anzeige nun brauche ich eine zweite Funktion wo ich dieselben Datensätze in Internet Explorer anzeige.
    Dachte das ich meine erste Funktion einfach umschreiben muss, war leider doch nicht so einfach. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    :)
     
    savas_31, 12. Februar 2020
    #1
  2. Bei der offenen Fragestellung hast Du einen ganzen LKW voll Bier, Pralinen oder so als Belohnung bereit stehen?
     
  3. Ja selbstverständlich *biggrin.gif*
    Nein sorry wenn die Frage so offen war aber ich dachte dass ich mich gut ausgedrückt hätte. Habe ein Formular wo ein button ist und wenn ich diese betätige sollen die Datensätze vom Unterformular als HTMl in Internet Explorer angezeigt werden. Zuvor hatte ich das mit Outlook gemacht. Die Datensätze vom Unterformular wurden als html in Outlook angezeigt hier mein Code: Code:
    Inhalt von den Strings html_body, strNachricht3, nachricht2 werden somit auf Outlook als html angezeigt. Nun meine Frage wäre wie kann ich das selbe Prinzip mit Internet Explorer machen, damit die Inhalte von den der Strings statt in Outlook nun in Internet Explorer angezeigt werden
     
    savas_31, 13. Februar 2020
    #3
  4. Datensatz in Internet Explorer anzeigen

    Meinst Du den IE als separate Application oder die Nutzung des Webbrowser-Steuerelements, welches intern einen IE (in mir unbekannter Version) verwendet?

    Wenn man das definieren kann, kann man als nächstes klarstellen, wie man das öffnet und an welche Methode/Eigenschaft die Nachricht zu übergeben wäre.
     
  5. Also das eine Seite vom Internte Explorer sich öffnet und die Datensätze dort angezeigt werden. Glaub mal das dann das es erste ist, also eine Application.
     
    savas_31, 13. Februar 2020
    #5
  6. Für ein zielgerichtetes Arbeiten sollte man über Glauben hinaus gehen können.

    LMGTFY
     
  7. Öffnen kann ich es ja schon. Mein Problem ist es die Daten da rein zu schreiben
     
    savas_31, 14. Februar 2020
    #7
  8. Datensatz in Internet Explorer anzeigen

    Zum "Reinschreiben" sollte man auch einen Zugriff auf das Objekt vornehmen, ein pures Öffnen ist wertlos.
     
  9. Ja genau das ist ja meine Frage. Wie mach ich das
     
    savas_31, 14. Februar 2020
    #9
  10. Man öffnet sich mit CreateObject eine (neue) Instanz auf das Objekt, oder man holt sich per GetObject die Referenz auf ein bereits geöffnetes Objekt.
     
  11. Ja das hab ich ja damit gemacht Code:
    oder ist es falsch. Auch wenn es stimmt weiter weis ich leider nicht. Kannst du mir bitte als Code schreiben was du meinst. Kenne mich in diesem Bereich leider nicht so gut aus:/
     
    savas_31, 14. Februar 2020
    #11
  12. Bei Deinen Kurztakten ist die Zeit für eine Eigenbeschäftigung und -recherche sicher zu knapp bemessen.
    Du solltest nicht darauf vertrauen, in der Hängematte zum Ziel getragen zu werden: https://lmgtfy.com/?q=CreateObject(%...Application%22)

    Sinnvoll wäre es u.a. auch, den zugehörigen Verweis zum Objekt zu ermitteln und dem eigenen VBA-Projekt zugängig zu machen. Damit erhält man über den Objektkatalog den Überblick über alle Methoden, Eigenschaften und Events, im Code hat man dann (Early Binding) die Unterstützung per Intellisense.
     
  13. Datensatz in Internet Explorer anzeigen

    Wenn mich Google schlau gemacht hätte wäre ich nicht hier!!!
     
    savas_31, 14. Februar 2020
    #13
  14. Per Google kann man sich einige Informationen erschließen, "schlau machen" kann es einen nicht.
     
  15. Hast du heute ein Clown gefrühstückt, wenn du mir nicht helfen kannst oder willst brauchst du hier keine unnötige Kommentare abgeben
     
    savas_31, 14. Februar 2020
    #15
Thema:

Datensatz in Internet Explorer anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Datensatz in Internet Explorer anzeigen - Similar Threads - Datensatz Internet Explorer

  2. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  3. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  4. Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Ufo2 auch in Ufo1 anzeigen: Liebe Forenmitglieder. Ich benötige wieder Eure Hilfe. Ich habe ein Formular mit Stammdaten und zwei eingebetteten Unterformulare mit ergänzenden Daten. Wenn im Ufo1 ein Datensatz angelegt wird,...
  5. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  6. Makro für variable Anzahl von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für variable Anzahl von Datensätzen: Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein kleines Excel-Problem, bei dem Ihr mir sicherlich helfen könnt. Ich habe eine Excel-Liste, das ist ein Export aus einem anderen Programm (siehe...
  7. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  8. Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung

    in Microsoft Access Hilfe
    Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung: Hallo Zusammen, ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle (RegieImp), in welche ich aus Excel Daten importiere. Es gibt eine eindeutige ID...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden