Office: (Office 2003) Datensatz kopieren und einfügen

Helfe beim Thema Datensatz kopieren und einfügen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! So? Fehlt da nicht was? Das has Du recht, da fehlt noch etwas. *wink.gif* Probier es mal auf diese Art: Code: Dim strSQL As String strSQL =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Pusteblume, 12. Juli 2011.

  1. Datensatz kopieren und einfügen


    Hallo!
    Das has Du recht, da fehlt noch etwas. *wink.gif*

    Probier es mal auf diese Art:
    Code:
    HTH
     
    Thomas Möller, 19. Juli 2011
    #16
  2. Alsooo, habe den Code jetzt so angegeben:

    Code:
    Beim Klicken passiert folgendes: Fehler beim Kompilieren: Syntaxfehler. Dann markiert er mir den Selectteil und den Whereteil rot.
     
    Pusteblume, 19. Juli 2011
    #17
  3. Hallo,

    Du willst
    Code:
    ausführen.

    Überprüfe bitte mal, wie Du strSQL definiert hast (mittels Debug.Print strSQL oder MsgBox strSQL): Nur die erste Zeile Deines Codes (in Anführungszeichen) wird strSQL zugewiesen. Der Rest des Textes steht einfach so da...
     
  4. Datensatz kopieren und einfügen

    Wo muss ich das genau angeben?
     
    Pusteblume, 19. Juli 2011
    #19
  5. Bevor du es nutzt - also vor dem Currentdb.Execute.

    Und du wirst feststellen, dass
    • in strSQL nur die erste Zeile deiner SQL-Anweisung steht
    • die weiteren Zeilen als unbekannte Befehle angemeckert werden

    Du willst mehrere Zeilen Text zu einer Gesamtvariable verbinden. Dazu müssen die einzelnen Zeilen Texte sein (d.h. Anführungszeichen "" drumrum), mit einem Zeilenfortsetzungszeichen ( _) verbunden und durch ein Und-Zeichen (&) verkettet sein.

    An einfachen Beispiel:
    Code:
     
    Atrus2711, 19. Juli 2011
    #20
  6. Hallo!

    Ergänzend zu Martins Vorschlag kannst Du Deinen Code noch etwas kürzen und damit leichter lesbar machen, wenn Du im SQL-String auf den vorangestellten Tabellennamen verzichtest.
    Code:
    Wie Du siehst wird Dein Code dadurch verständlicher.

    CU
     
    Thomas Möller, 20. Juli 2011
    #21
  7. Darf ich mal fragen, was das dann bringt, wenn wir Datensatz mit ID 1 zwei mal in der Tabelle haben? SCNR *tongue.gif*
    maike
     
    maikek, 20. Juli 2011
    #22
  8. Datensatz kopieren und einfügen

    Hallo Maike,
    wieso, der OP wollte doch eine Kopie des Datensatzes! *mrcool

    Im Ernst: Du hast natürlich Recht. Ich denke, die noch fehlende Erfahrung beim OP gepaart mit einer nur partiellen Sicht auf das Problem bei den Antwortenden (zumindest aber bei meinem letzten Beitrag) führt dazu, dass diese Diskussion sich nur sehr langsam auf die Lösung des Problems zubewegt.

    CU
     
    Thomas Möller, 20. Juli 2011
    #23
  9. Andere Frage: Datensätze duplizieren geht ja. Wenn ich mir jetzt ein Kombinationsfeld bastel, dann das gewünschte Register zum Duplizieren aussuche und er mir den Datensatz dann dupliziert. Wäre das auch möglich?
     
    Pusteblume, 21. Juli 2011
    #24
  10. Hallo!
    Rein prinzipiell ist das möglich. Dazu muss im VBA-Code der SQL-String mit der Anfügeabfrage entsprechend angepasst werden.

    Wie das bei Dir genau auszusehen hat, ist abhängig davon, woduch sich die Daten in den verschiedenen Registern unterscheiden.

    Wenn die Daten aus verschiedenen Tabellen stammen muss der SQL-String so angepasst werden, dass in die richtige Tabelle geschrieben wird.

    Wenn die Daten alle in einer Tabelle gespeichert sind und sich durch Kriterien wie z.B. Feldwerte unterscheiden dann muss der SQL-String so angepasst werden, dass die "richtigen" Werte eingetragen werden.

    Wenn Du mit diesen Aussagen und den Deinen bisherigen Erfahrungen nicht zum Ziel kommst melde Dich bitte wieder hier. Dann aber bitte mit mehr Details. Dann kann Dir sicher konkret geholfen werden.

    CU
     
    Thomas Möller, 21. Juli 2011
    #25
  11. Also, vielen Dank dass Du versuchst mir so zu helfen!

    Die Daten sind alle in einer Tabelle gespeichert. Diese heißt bei mir Produkte_Basis.

    Wie kann ich Dir konkret helfen, dass Du mir weiterhelfen kannst?

    Ich habe im Anhang die Datenbank. _HFO_Produktionsdatenbank_1 soll später der Anwender nutzen. Geht er nun in das erste Register gibt er alle Daten ein. An vorletzter Stelle steht nächstes Aggregat. In diesem soll der Anwender das nächste Aggregat wählen. Indem er dies tut, wird der Datensatz in dem gewählten Register des entsprechenden Aggregats dupliziert. Ist so etwas möglich?

    Dann habe ich unter Modul einen Code zum Duplizieren. Also den, den ihr mir gegeben habt. Leider mache ich da immer noch etwas falsch.

    Ist mir noch zu helfen?
     
    Pusteblume, 22. Juli 2011
    #26
  12. Hallo!
    Ich habe mir in Deiner Datenbank die Register mit den Unterformularen und die Datenquelle der drei Unterformulare angesehen. So wie ich es verstanden habe, wird die Tatsache, ob ein Datensatz in einem Unterformular sichtbar ist, über Einträge in drei verschiedenen Feldern gesteuert. Daher meine Frage: Muss der Datensatz eigentlich wirklich dupliziert werden? Oder wäre es schon ausreichend, wenn der Datensatz zusätzlich im ausgewählten Register erscheint?

    CU
     
    Thomas Möller, 22. Juli 2011
    #27
  13. Datensatz kopieren und einfügen

    Wenn der Datensatz zusätzlich im ausgewählten Register erscheint, dann ist es ja immer noch ein und derselbe Datensatz oder? Es müsste aber bespielsweise die Start- und Endzeit verändert werden. Wenn man diese dann in Register A verändert, dann wird die Start- und Endzeit ja in Register B auch verändert. Das wäre ja nicht richtig. Also denke ich der DS müsste dupliziert werden.

    Ob ein Datensatz in einem der drei Unterformulare sichtbar ist, hängt davon ab, was in das Hauptformular eingegeben wird. Sucht man sich oben das Material aus, werden bei den Vorgaben Daten angezeigt, die zum Material gehören. Links das Unterformular "Batchspezifische Daten" hängt von der Batchnummer ab, die man auch oben in das Hauptformular eingetragen hat.
     
    Pusteblume, 24. Juli 2011
    #28
  14. Hallo!
    hier mal der Code, um einen Datensatz, in diesem Fall den mit der ID 137, auf die Seite "V3" zu kopieren:
    Code:
    Für die anderen Registerseiten musst Du entsprechend den Wert fix eintragen, der als Kriterium dafür verantwortlich ist, dass der Datensatz angezeigt wird. In diesem Fall war es die V3.
    Die ID des zu kopierenden Datensatzes, in diesem Fall die 137, musst Du natürlich auch entsprechend einsetzen.

    CU
     
    Thomas Möller, 25. Juli 2011
    #29
  15. Ich bekomme eine Krise... Sitze jetzt seit geraumer Zeit an diesem Auswahlkopierzeugs und langsam drängt die Zeit.

    Ich hab herausgefunden, dass wenn man bei WHERE Code:
    eingibt, die ID variabel ist. Problem ist, dass an folgendem Code noch irgendwas falsch ist:

    Code:
    Und es hängt irgendwie mit WHERE zusammen. Weiß zufällig jemand was daran falsch ist?
     
    Pusteblume, 1. August 2011
    #30
Thema:

Datensatz kopieren und einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Datensatz kopieren und einfügen - Similar Threads - Datensatz kopieren einfügen

  2. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  3. vor dem Kopieren auf doppelte Datensätze prüfen!!!

    in Microsoft Excel Hilfe
    vor dem Kopieren auf doppelte Datensätze prüfen!!!: Hallo, ich kopiere per Makro von einer Tabelle in die andere gewünschte Datensätze, was auch gut funktioniert mit der Zeit wird die Datenmänge so groß, das ich auch ungewollt doppelte Datensätze...
  4. Datensatz ans Ende der Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datensatz ans Ende der Tabelle kopieren: Hallo *Smilie Habe mal wieder ein Problem. Ich habe zwei Arbeitsblätter (Eingabe und Ablage) Die Daten der Eingabe, sollen bei der Ablage immer ans Ende der Tabelle kopiert werden. Da jedoch die...
  5. Datensätze filtern/ändern und kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze filtern/ändern und kopieren: Hallo an alle, Tüfftle jetzt schon seit Wochen rum wie ich folgendes Problem löse. Muss gleich dazusagen das ich eigentlich nichts mehr in Access mache und nur einem Freund helfen will....
  6. Aktuellen Datensatz kopieren und ans Ende Einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Aktuellen Datensatz kopieren und ans Ende Einfügen: Hallo, ich möchte in meiner Datenbank einen Button haben der den Aktuellen Datensatz kopiert und ans Ende Einfügt. Wenn möglich sollte noch in einem Feld das aktuelle Datum eingetragen werden und...
  7. Mehrere Datensätze markieren, kopieren und mit aktuellem Datum einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Datensätze markieren, kopieren und mit aktuellem Datum einfügen: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ich gerade leider nicht weiter komme. Ich habe eine Access-Datenbank erstellt, in der u.a. täglich mehrere Datensätze kontrollierter Bauteile...
  8. Markierten Datensatz in andere Tabelle kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Markierten Datensatz in andere Tabelle kopieren: Hallo an die Spezialisten, komme leider auf kein genaues Ergebnis: Ich möchte einen markierten Datensatz mit Doppelklick in eine andere Tabelle mit der ID Kopieren. Sprich eine Bestellung und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden