Office: (Office 2010) Datensatz mit mehreren Filtern

Helfe beim Thema Datensatz mit mehreren Filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wenn ich folgendes "beim klicken" als Ereignisprozedur eingebe: Me!Status= "angelegt" DoCmd.OpenForm "Projekt Ändern" Macht er aus meinem "neu" ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Dekay1986, 9. Juni 2012.

  1. Datensatz mit mehreren Filtern


    Wenn ich folgendes "beim klicken" als Ereignisprozedur eingebe:

    HTML:
    Me!Status= "angelegt"
    DoCmd.OpenForm "Projekt Ändern"
    Macht er aus meinem "neu" ein "angelegt" und öffnet mir das entsprechende Formular.

    Kann ich da nicht einfach nen Code dran hängen, der mir auch den richtigen Datensatz im nächsten Formular öffnet?

    Also Makro funktioniert das ja mit der Bedinung:
    =="[Projekt]=" &"'" & [KombiProjekt] &"'"
     
    Dekay1986, 15. Juli 2012
    #76
  2. ändert den aktuellen Satz im derzeitigen Formular. Es ging doch um eine Änderung im Formular "Projekt ändern". Das ist aber hier noch gaer nicht geöffnet!
    öffnet dieses Formular und zeigt alle seine Sätze. Wenn du da ein Kriterium übergeben willst, kannst du das als Bedingung formulieren:
    Code:
    Diese Bediungng muss also etwas ergeben in der Art von "Projekt = 4712" o.ä.
     
    Atrus2711, 15. Juli 2012
    #77
  3. Glaub da habe ich mich schlecht ausgedrückt.
    Wo der Status geändert wird ist egal.
    Wichtig ist nur, dass der Status auf angelegt geändert ist, sobald ich ihn bearbeite.
    In meinem ersten Formular habe ich nur die möglichkeit, unter allen meinen neuen Projekten (gefiltert nach Status "neu") einen zu wählen und diesen in meinem "ProjektÄndern" Formular zu öffnen.

    Ist das verständlich?

    Ich versuch mich mal am Code *Smilie
     
    Dekay1986, 15. Juli 2012
    #78
  4. Datensatz mit mehreren Filtern

    Code:
    Projekt Ändern ist mein Formular was geöffnet werden soll.
    Projekt ist der Name meiner Tabelle in der alle Werte stehen.
    Projekt Übernehmen ist das Formular in dem ich mich momentan befinden, aus dem heraus "Projekt Ändern" geöffnet werden soll.
    Und Projekt ist mein Vergleichswert. Dieser ist im Formular "Projekt Übernehmen" und "Projekt Ändern" vorhanden.

    Fehler beim Kompilieren --> Syntaxfehler sagt er mir da
     
    Dekay1986, 15. Juli 2012
    #79
  5. Namen mit Leerzeichen sollten eckig eingeklammert oder besser ganz vermieden werden.
     
    Atrus2711, 15. Juli 2012
    #80
  6. Ja das weiß ich, hatte ich aber leider erst zu spät erfahren.

    Jetzt sagt er mir Laufzeitfehler 3464 Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck.

    DoCmd.OpenForm "Projekt ändern", , , "Projekt = " & Forms![Übernehmen Projekt]!Projekt

    Auch mit [Projekt ändern] funktioniert es nicht *frown.gif*
     
    Dekay1986, 15. Juli 2012
    #81
    • Welchen Datentyp hat das Feld Projekt?
    • Heißt dein Formular nun Projekt übernehmen oder Übernehmen Projekt?
     
    Atrus2711, 15. Juli 2012
    #82
  7. Datensatz mit mehreren Filtern

    Das Formular heißt "Übernehmen Projekt" soll aber "Projekt Übernehmen" heißen *wink.gif*.
    (hatte Ursprünglich 2 Formulare und eins davon gelöscht)

    Der Datentyp von Projekt ist "Text".
     
    Dekay1986, 15. Juli 2012
    #83
  8. Wenns ein Textfeld ist, muss der Vergleichswert als Text gekennzeichnet sein.
    Code:
    Den richtigen Formularnamen (fett) kennst nur du...
     
    Atrus2711, 15. Juli 2012
    #84
  9. Siehe unten
     
    Dekay1986, 15. Juli 2012
    #85
  10. Ja den kenne nur ich.
    Hab ihn nun auf ProjektÜbernehmen geändert. *wink.gif*

    Ist es denn auch ratsam ä,ö,ü zu vermeiden?

    HTML:
    DoCmd.OpenForm "Projekt ändern", , , "Projekt = '" & Forms![ProjektÜbernehmen]!Projekt & "'" 
    Wäre der Datentyp "Zahl" gewesen, hätte ich da den anderen Code verwenden können?


    Ps.: Es funktioniert nat. wie gewollt
     
    Dekay1986, 15. Juli 2012
    #86
  11. Es könnte Probleme auf anderssprachlichen Systemen verhindern. Aber "auf deutsch" klappts soweit ich weiß.

    Ja.
     
    Atrus2711, 15. Juli 2012
    #87
  12. Datensatz mit mehreren Filtern

    Okay dann gewöhn ich mir vorallem Leerzeichen ab und muss mir allgemein eine ordentliche Namensvergabe angewöhnen.
    Ist anfangs garnicht so einfach da nen grünen Faden rein zu bringen.
    Aber lässt sich ja zum glück alles ändern *wink.gif*.

    Danke Dir *Smilie
     
    Dekay1986, 15. Juli 2012
    #88
  13. Ändern ist aufwendig, weil nicht alle Bezüge auf die alten Namen erkannt und umgestellt werden können. Außerdem: Arbeit vermeiden, wo immer es geht. *Smilie

    Zum Thema gute Namen: donkarls Access-Seiten
     
    Atrus2711, 15. Juli 2012
    #89
  14. Ja der Aufwand ist doch relativ groß, war ja bei ProjektÜbernehmen schon einiges zu ändern.

    In Zukunft mach ich das besser *wink.gif*.
    DonKarls ist an vielen Stellen sehr hilfreich.
    Werd mir mal ne Tabelle mit der Namensvergebung (mit Exel *wink.gif* ) machen.

    Vielen Dank.

    Hab noch ne ganz kniffliche Sache wo ich nicht ganz weiter komme.
    Aber da versuch ich mich noch nen bisschen selbst bevor ich um Hilfe bitte *Smilie
     
    Dekay1986, 16. Juli 2012
    #90
Thema:

Datensatz mit mehreren Filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Datensatz mit mehreren Filtern - Similar Threads - Datensatz mehreren Filtern

  2. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  3. Access: mehrere Datensätze zusammenfassen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access: mehrere Datensätze zusammenfassen: Guten Tag, ich möchte in Access mehrere Datensätze in eine Zelle zusammenfassen. Beispiel: Emplid Abwesenheit 345632 Urlaub 345632 Krank 345632 Freigestellt Ergebnis: Emplid...
  4. Datensätze mit mehreren % Inhalten - Maximalwert ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze mit mehreren % Inhalten - Maximalwert ermitteln: Hallo, aus folgenden einfacher Access-Tabelle: ID|Name|Linie|Prozent 5000|Ware1|Minaral|16% 5000|Ware1|Pharma|64% 5000|Ware1|Logistik|20% 5002|Ware2|Minaral|40% 5002|Ware2|Pharma|20%...
  5. Excel: Mehrere Ergebnisse in eine Zelle als Textkette

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel: Mehrere Ergebnisse in eine Zelle als Textkette: Hallo, und zwar habe ich ein Problem eine Abfrage in meiner Excel Datei zu realisieren In D2 habe ich einen Suchbegriff (z.B. T100) In D3 bis XYZ3...(fortlaufend) sind meine...
  6. MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?: Hallo Ihr Lieben, ich bastle gerade ein Formular. Nun such ich nach dem passenden "Steuerelement", dass ich mehrere Daten pro Feld eingeben kann, z.B. getrennt durch ein Semikolon oder ähnliches?...
  7. Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich die Datensätze zwischen zwei Tabellen nicht verknüpfen kann. Konkret habe ich die beiden Tabellen tblEigenschaft und tblBasis. In der...
  8. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden