Office: (Office 2010) Datensatz mit mehreren Filtern

Helfe beim Thema Datensatz mit mehreren Filtern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Josefs Fehlervermeidungstipps sind ebenfalls hilfreich, um solche Fallstricke zu mgehen. Siehe "Josefs AccEPT" in meiner Signatur. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Dekay1986, 9. Juni 2012.

  1. Datensatz mit mehreren Filtern


    Josefs Fehlervermeidungstipps sind ebenfalls hilfreich, um solche Fallstricke zu mgehen. Siehe "Josefs AccEPT" in meiner Signatur.
     
    Atrus2711, 16. Juli 2012
    #91
  2. Hallo und nun schreibe ich doch.
    Ich habe ein Kombinationsfeld, in dem ich alle meine Projekte anzeigen kann.
    Über einen Button möchte ich ermöglichen, verschieden Werte aus den Projekten des Kombinationsfeldes in meinen Aktuellen Datensatz zu übernehmen.
    Sinn und Zweck der ganzen Sache ist, neue Projekte mit Daten aus alten Projekten zu füllen, die dem neuen Projekt ähnlich sind.

    Dabei handelt es sich um den Inhalt von Insgesamt 18 Feldern.
    AG1-AG9 und Zeit1 bis Zeit9

    Code:
    Das ganze funktioniert auch sehr gut.
    Allerdings nur bis zu der Stelle, wo die Daten die übernommen werden komplett ausgefüllt sind.
    Wenn es für AG5-AG9 (u. Zeit5-Zeit9) keinen Wert gibt, dann gibt er mir nen Laufzeitfehler und Feld 'Projekt.AG2' darf keine Zeichenfolge der länge 0 sein.

    Macht ja auch Sinn,.. denn wo kein Wert ist, kann auch keiner übernommen werden.
    Hatte das ganze schon mit weniger Werten in einer Test_DB probiert, da hatte es funktioniert. Erst jetzt wo es um 18 Werte geht gibt es Probleme.
     
    Dekay1986, 17. Juli 2012
    #92
  3. Da werden die Felder in der Zieltabelle vermutlich
    • Leere Zeichenfolgen ablehnen
    • durch Gültigkeitsregeln das Ausfüllen verlangen
    • durch Pfichtfelder (Eingabe erforderlich) das Ausfüllen verlangen
    Guck halt mal nach in den Feldern, die bemeckert werden.
     
    Atrus2711, 18. Juli 2012
    #93
  4. Datensatz mit mehreren Filtern

    Merkwürdig, hatte das schon probiert die leere Zeichenfolge auf ja zu setzen -->der Fehler kam noch.
    Jetzt klappt es doch.
    Daran lag es. Vielen Dank *Smilie


    PS.: Hab mir Josefs Site angeschaut,... auch sehr hilfreich.
    Werd mir wohl allgemein mal alle links in deiner Signatur anschaun.
    Hilfe zur Selbsthilfe *wink.gif*

    Vielen Dank
     
    Dekay1986, 18. Juli 2012
    #94
  5. Hallo und nun habe ich doch wieder ein Problem und weiß nicht weiter.
    Ich habe eine Fehlermeldung:

    Schreibkonflikt

    Dieser Datensatz wurde seit Beginn der Bearbeitung von einem anderen Benutzer geändert. Wenn Sie den Datensatz speichern, werden Sie die Änderungen des anderen Benutzers überschreiben.

    Kopieren Ihrer Änderungen in die Zwischenablage ermöglicht es Ihnen, die Änderungen des anderen Benutzers anzusehen und dann Ihre Änderungen einzufügen, wenn Sie es wünschen.

    Kannst Du mir sagen wo das her kommt und was ich da machen kann?
     
    Dekay1986, 23. Juli 2012
    #95
  6. Das Problem tritt immer in einem Formular auf.
    Auch wenn dieses mit anderen zusammen geschlossen werden soll.
    Habe den Code jetzt so geändert, dass wenn ich von dem Formular aus ein anderes öffne, dieses gleich mit geschlossen wird.
    Da tritt der Fehler nicht auf.
    Aber das kann ja nicht die Lösung sein.
    Hab irgendwas von Recordset gelesen?!
     
    Dekay1986, 23. Juli 2012
    #96
  7. Moin,
    mach für ein neues Problem besser auch einen neuen Thread auf, dadurch erhöhst du deine Chance, dass jemand sich das ansieht.
    maike
     
    maikek, 23. Juli 2012
    #97
  8. Datensatz mit mehreren Filtern

    Der Fehler kommt gerne, wenn zwei Datenänderungen konkurrieren. Meist ist sowas bedingt durch eine manuelle Änderung in eiem gebundenen Formular (= User A) und eine parallel laufende Änderung per Recordset oder Aktualisierungsabfrage (=User B).

    Ob und wo du so eine Kollision eingebaut hast, weißt nur du (bzw. dein Code, den du nicht zeigst).
     
    Atrus2711, 23. Juli 2012
    #98
  9. Blöder weise weiß ich nicht welche Code das sein könnte.

    Vermutlich kommt es irgendwo hier her:


    Code:
     
    Dekay1986, 23. Juli 2012
    #99
  10. Vom gezeigten Code dürfte nichts ursächlich sein. Die Routine Suchen hast du allerdings geheimgehaltenEdit: habs gefunden, sorry. Da dürfte nichts ursächlich sein.
     
    Atrus2711, 23. Juli 2012
Thema:

Datensatz mit mehreren Filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Datensatz mit mehreren Filtern - Similar Threads - Datensatz mehreren Filtern

  2. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  3. Access: mehrere Datensätze zusammenfassen

    in Microsoft Access Hilfe
    Access: mehrere Datensätze zusammenfassen: Guten Tag, ich möchte in Access mehrere Datensätze in eine Zelle zusammenfassen. Beispiel: Emplid Abwesenheit 345632 Urlaub 345632 Krank 345632 Freigestellt Ergebnis: Emplid...
  4. Datensätze mit mehreren % Inhalten - Maximalwert ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze mit mehreren % Inhalten - Maximalwert ermitteln: Hallo, aus folgenden einfacher Access-Tabelle: ID|Name|Linie|Prozent 5000|Ware1|Minaral|16% 5000|Ware1|Pharma|64% 5000|Ware1|Logistik|20% 5002|Ware2|Minaral|40% 5002|Ware2|Pharma|20%...
  5. Excel: Mehrere Ergebnisse in eine Zelle als Textkette

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel: Mehrere Ergebnisse in eine Zelle als Textkette: Hallo, und zwar habe ich ein Problem eine Abfrage in meiner Excel Datei zu realisieren In D2 habe ich einen Suchbegriff (z.B. T100) In D3 bis XYZ3...(fortlaufend) sind meine...
  6. MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?: Hallo Ihr Lieben, ich bastle gerade ein Formular. Nun such ich nach dem passenden "Steuerelement", dass ich mehrere Daten pro Feld eingeben kann, z.B. getrennt durch ein Semikolon oder ähnliches?...
  7. Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich die Datensätze zwischen zwei Tabellen nicht verknüpfen kann. Konkret habe ich die beiden Tabellen tblEigenschaft und tblBasis. In der...
  8. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden