Office: (Office 2010) Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

Helfe beim Thema Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe ein Probklem mit einer Abfrage. Code: SELECT Count(qryGrunddaten.raDBSNr) AS Summe1 FROM qryGrunddaten WHERE... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von KeyCi, 16. September 2014.

  1. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck


    Hallo zusammen,

    ich habe ein Probklem mit einer Abfrage.

    Code:
    Wenn ich es so schreibe habe ich einen Datentypenkonflikt. Es liegt an dem Feld qryGrunddaten.Differenz (habe ich getestet). Ich verstehe es nicht, die Differenz ist das Ergebnis aus

    Code:
    Also wenn ich das Kriterium z.B. möchte ich die Anzahl aller 2er Werte, Kriterium also "2"--> funktioniert nicht. Wenn ich aber die Abfrage mit dem Kriterium so "2 oder 2" schreibe bekomme ich ein Ergebnis.

    Code:
    Ist das Ergebnis aus der Public Function keine Zahl?

    Grüße

    :)
     
  2. Nein, es ist ein String.
     
  3. Hi,
    wie kommst du darauf, der Rückgabewert ist Single.

    Möglicherweise liegt es aber am Code der Abfrage. Wie wird die Spalte "Differenz" denn konkret erzeugt?
     
    Anne Berg, 18. September 2014
    #3
  4. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    Habe die Funktion mal umgeschrieben, komme jedoch auf das selbe Ergebnis

    Edit: Dachte mir doch, dass es Single ist (Dim iDiff As Single). Daher war ich gerade verwirrt...

    Code:
    In der Abfrage wird die Funktion wie folgt aufgerufen (Differenz)

    Code:
    Wo liegt der Fehler?
     
  5. Du solltest bitte den SQL-Code zeigen, der Funktionsaufruf allein sagt nichts aus.
     
    Anne Berg, 18. September 2014
    #5
  6. Achso, soory *Smilie

    Code:
     
  7. Hi,

    das war's also nicht, ich dachte, du prüfst evtl. erst noch ob die Datumsfelder gefüllt sind.

    Aber: Code:
    wieso CDbl, wenn es um Single geht, und wieso überhaupt Single?!
    Die Differenz ist in jedem Fall eine Ganzzahl, also sollte Integer genügen.
    Schreib das mal um (die ganze Funktion) und berichte was dabei herauskommt.
     
    Anne Berg, 18. September 2014
    #7
  8. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    Code:
    Funktioniert immer noch nicht.

    Wenn ich in der Abfrage "qryGrunddaten", in der ich den Wert Differenz ermittle, das Feld Differenz filter, z.B. nach 1, dann funktioniert das anfangs, doch nach kurzer Zeit kommt plötzlich der Fehler. Es zeigt mir also erst die gefilterten Daten und dann kommt der Fehler und alle Daten werden durch #Name? ersetzt. Was bedeuted das?

    Hier die Abfrage der Grunddaten:

    Code:
     
  9. Du hast vergessen, den Rückgabewert auf Integer zu ändern (-> Funktions-Deklaration).
     
    Anne Berg, 18. September 2014
    #9
  10. Tut sich trotzdem nichts

    Code:
     
  11. Ich verstehe das jetzt auch nicht mehr, hab's nachgestellt und es funktioniert, egal mit welchem Code.

    Wo kommen denn bei dir die Daten her?
     
    Anne Berg, 18. September 2014
    #11
  12. über einen Import aus Excel, welcher wie folgt ausgeführt wird:

    Code:
    Die Daten werden zuvor in Excel kopiert. Ursprünglich stammen Sie aus einem CRM-System.

    Wenn ich die Abfrage in dem Differenzfeld nicht filter werden mir alle Daten angezeigt ohne Fehler. Sobald ich oben das Feld Filtern möchte kommt der Fehler. Also auch ein Fehler wenn ich nicht über das Kriterium filter.... Ich blicks nicht mehr,,
     
  13. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    Was ich jetzt nicht verstehe ist, dass du bereits in der qryGrunddaten die Funktion als Kriterium einsetzt.
    Welchen Sinn macht es dann, in der folgenden Abfrage das noch einmal zu tun?
     
    Anne Berg, 18. September 2014
    #13
  14. Ich setzte das Kriterium dort nicht ein, das war nnur ein test. Ich habe auf Basis dieser Grunddaten verschiedene Abfragen. Bei einer möchte ich die Anzahl an Sendungen mit 1 Tag Differenz, bei einer anderen mit 2 Tagen Differenz, bei einer weiteren alles was darüber hinaus geht (>2 Tage) und die Gesamtzahl an Aufträgen. Davon möchte ich dann das Verhältnis, also wie viel % 1 Tag benötigt haben usw.

    Grüße
     
Thema:

Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

Die Seite wird geladen...
  1. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck - Similar Threads - Datentypenkonflikt Kriterienausdruck

  2. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck: Hallo, ich möchte den Datensatz aus einer Tabelle löschen, der in einem Listenfeld ausgewählt wurde. Hierfür verwende ich die ID, vom Typ AutoWert. Der VB Code sieht folgendermaßen aus: Code:...
  3. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck: Hallo zusammen. Es ist mal wieder zum Verrückt werden: Ich habe eine Access-2010-Anwendung, lokal erstellt. Darin sind lokale Tabelle und Abfragen, jedoch sind über ODBC auf einige...
  4. Datentypenkonflikt Laufzeitfehler 3464

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt Laufzeitfehler 3464: Hallo zusammen ich habe gesehen, dass schon öfters jemand Problem hatte mit diesem Laufzeitfehler. Allerdings haben mir die Tips bis anhin nicht weitergeholfen die ich in den Foren ausfindig...
  5. Datentypenkonflikt in SQL-Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in SQL-Abfrage: Hallo liebe Gemeinde! Heute habe ich folgendes Problem. Ich möchte aus einer Tabelle (LiefDet) alle Datensätze löschen, die keinen Eintrag im Feld "Menge" haben, und die älter als das aktuelle...
  6. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck: Hallo Leute Ich bin ein totaler Access Newbie.. musste aber für meinen Arbeitgeber eine, zum Glück nicht sehr komplexe, Datenbank erstellen... Nun möchten wir, gewisse Werte abfragen. Es geht...
  7. Datentypenkonflikt

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt: Hallo, in Access2003 habe ich in einer Abfrage nach einem Textfeld mit: Sort1: Wert([BNr]) sortiert. Beim Umstieg auf Access2010 erhalte ich nun beim Starten der Abfrage den Fehlerhinweis:...
  8. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck: Hallo, ich habe ein Unterformular ind mein Formular "Main" eingebaut. Aus diesem Unterformular möchte ich auf das Textfeld "txtBuchungsTag" zugreifen. Dazu muss noch gesagt werden, dass in dem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden