Office: (Office 2016) Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

Helfe beim Thema Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte den Datensatz aus einer Tabelle löschen, der in einem Listenfeld ausgewählt wurde. Hierfür verwende ich die ID, vom Typ AutoWert.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von fs2602, 3. September 2018.

  1. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck


    Hallo,

    ich möchte den Datensatz aus einer Tabelle löschen, der in einem Listenfeld ausgewählt wurde. Hierfür verwende ich die ID, vom Typ AutoWert.
    Der VB Code sieht folgendermaßen aus: Code:
    Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Laufzeitfehler '3464': Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck.

    :)
     
  2. Auch wenn der Code mir nicht gefällt:
    Wenn in Column(4) wirklich die ID (Autowert) steht, dann
    Code:
    und
    Code:
     
  3. Super vielen Dank!
    Das klappt

    Wie kann ich den Code denn verbessern?
    Beziehungsweise warum gefällt er dir nicht
     
  4. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    Schau mal hier bzgl. CurrentDB.Execute
    http://www.access-im-unternehmen.de/137.0.html

    Lass dann die ganzen überflüssigen Deklarierungen weg.
    Code:
     
  5. Schau auch in dem Artikel nach dem Parameter dbFailOnError
     
  6. super
    danke für den Tipp
     
  7. ... und mir gefällt die Zusammenkleberei von SQL-Abfragetexten (vermutlich ein von Arbeitsgerichten anerkanter Kündigungsgrund für professionelle Datenbank-Programmierer) in VBA gar nicht, weil es ein Einfaches ist, hinter eine Zahl, wenn es das Eingabefeld denn erlaubt, noch ein Or True anzuhängen, was dann die Tabelle komplett leert.

    Bei echten Parameterabfragen ist diese Möglichkeit ausgeschlossen. Und wer sich nicht auf DAO- oder ADO-Ebene bewegen will/kann/darf, dem steht seit Access 2010 auch eine DoCmd.SetParameter-Anweisung zur Verfügung, um gespeicherte Abfragen mit Parameterwerten zu versorgen.
     
  8. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    OT
    Das lässt sich bei Zahlenfeldern mittels VAL-Funktion noch erfolgreich verhindern.
    Problematischer sehe ich das bei String-Datentypen.
    Hier ist mir bei der SQL-Zusammensetzung im Code bisher kein Weg bekannt, SQL-Injection zu verhindern.

    BTW:
    Sind ja nicht alle hier im Forum ebensolche.
    Aber den Hinweis auf solche potentiellen Lücken finde ich grundsätzlich gut.
    Deren Ausnutzung setzt jedoch einiges an Wissen und ein gewisses Maß an
    krimineller Energie voraus.
     
  9. Hallo?!
    Die Frage des TS scheint doch gelöst oder?

    Wir sollten ein neues Forum für Philosophen eröffnen...
     
  10. Na Jan, SQL-Injection würde ich nun nicht gerade als ein philosophisches
    Thema erachten. Ich bin da ganz bei marsu.
     
    Beaker s.a., 5. September 2018
    #10
  11. Hallo!

    Code:
    Wo siehst du bei diesem Beispiel eine Möglichkeit SQL-Injection anzuwenden?

    mfg
    Josef
     
Thema:

Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

Die Seite wird geladen...
  1. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck - Similar Threads - Datentypenkonflikt Kriterienausdruck

  2. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck: Hallo zusammen. Es ist mal wieder zum Verrückt werden: Ich habe eine Access-2010-Anwendung, lokal erstellt. Darin sind lokale Tabelle und Abfragen, jedoch sind über ODBC auf einige...
  3. Datentypenkonflikt Laufzeitfehler 3464

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt Laufzeitfehler 3464: Hallo zusammen ich habe gesehen, dass schon öfters jemand Problem hatte mit diesem Laufzeitfehler. Allerdings haben mir die Tips bis anhin nicht weitergeholfen die ich in den Foren ausfindig...
  4. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Probklem mit einer Abfrage. Code: SELECT Count(qryGrunddaten.raDBSNr) AS Summe1 FROM qryGrunddaten WHERE (((qryGrunddaten.raEmpLand) Is Null Or...
  5. Datentypenkonflikt in SQL-Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in SQL-Abfrage: Hallo liebe Gemeinde! Heute habe ich folgendes Problem. Ich möchte aus einer Tabelle (LiefDet) alle Datensätze löschen, die keinen Eintrag im Feld "Menge" haben, und die älter als das aktuelle...
  6. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck: Hallo Leute Ich bin ein totaler Access Newbie.. musste aber für meinen Arbeitgeber eine, zum Glück nicht sehr komplexe, Datenbank erstellen... Nun möchten wir, gewisse Werte abfragen. Es geht...
  7. Datentypenkonflikt

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt: Hallo, in Access2003 habe ich in einer Abfrage nach einem Textfeld mit: Sort1: Wert([BNr]) sortiert. Beim Umstieg auf Access2010 erhalte ich nun beim Starten der Abfrage den Fehlerhinweis:...
  8. Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Datentypenkonflikt in Kriterienausdruck: Hallo, ich habe ein Unterformular ind mein Formular "Main" eingebaut. Aus diesem Unterformular möchte ich auf das Textfeld "txtBuchungsTag" zugreifen. Dazu muss noch gesagt werden, dass in dem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden