Office: DatePart-Funktion

Helfe beim Thema DatePart-Funktion in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; DatePart-Funktion Gibt einen Wert des Typs Variant (Integer) zurück, der den angegebenen Teil eines bestimmten Datums enthält. <table... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    DatePart-Funktion


    DatePart-Funktion
    Gibt einen Wert des Typs Variant (Integer) zurück, der den angegebenen Teil eines bestimmten Datums enthält.

    Warnung    Bei der Verwendung dieser Funktion ist ein Problem aufgetreten. Der letzte Montag in einigen Kalenderjahren kann als Woche 53 zurückgegeben werden, wenn es sich um eine Woche 1 handeln sollte. Weitere Informationen und eine Problemumgehung finden Sie unter Funktionen für Format oder datepart können eine falsche Wochennummer für den letzten Montag im Jahr zurückgeben.

    Syntax

    DatePart ( Intervall, Datum [, ErsterTagDerWoche] [, ErsteWocheDesJahres] )

    Die Syntax der Funktion DatePart weist die folgenden Argumente auf:

    Argument

    Beschreibung

    Intervall

    Erforderlich. Zeichenfolgenausdruck, bei dem es sich um das Zeitintervall handelt, das zurückgegeben werden soll.

    Datum

    Erforderlich. Wert des Typs Variant (Datum), der ausgewertet werden soll.

    ErsterTagDerWoche

    Optional. Eine Konstante, die den ersten Tag der Woche bezeichnet. Sofern nicht anders angegeben, wird "Sonntag" vorausgesetzt.

    ErsteWocheDesJahres

    Optional. Eine Konstante, die die erste Woche des Jahres bezeichnet. Wenn nicht angegeben, wird in der ersten Woche die Woche angenommen, in der der 1. Januar eintritt.

    Einstellungen

    Das Interval -Argument weist die folgenden Einstellungen auf:

    Einstellung

    Beschreibung

    yyyy

    Jahr

    q

    Quartal

    m

    Monat

    y

    Tag des Jahres

    d

    Tag

    w

    Wochentag

    ww

    Woche

    h

    Stunde

    n

    Minute

    s

    Sekunde

    Das ErsterTagDerWoche-Argument weist die folgenden Einstellungen auf:

    Konstante

    Wert

    Beschreibung

    vbUseSystem

    0

    NLS API-Einstellung verwenden.

    vbSunday

    1

    Sonntag (Standard)

    vbMonday

    2

    Montag

    vbTuesday

    3

    Dienstag

    vbWednesday

    4

    Mittwoch

    vbThursday

    5

    Donnerstag

    vbFriday

    6

    Freitag

    vbSaturday

    7

    Samstag

    Das ErsteWocheDesJahres-Argument weist die folgenden Einstellungen auf:

    Konstante

    Wert

    Beschreibung

    vbUseSystem

    0

    NLS API-Einstellung verwenden.

    vbFirstJan1

    1

    Mit der Woche beginnen, in die der 1. Januar fällt (Standard).

    vbFirstFourDays

    2

    Mit der ersten Woche beginnen, die mindestens vier Tage des neuen Jahres enthält.

    vbFirstFullWeek

    3

    Mit der ersten vollen Woche des Jahres beginnen.

    Hinweise

    Sie können die DatePart-Funktion verwenden, um ein Datum auszuwerten und ein bestimmtes Zeitintervall zurückzugeben. Beispielsweise können Sie mit der DatePart-Funktion den Wochentag oder die aktuelle Uhrzeit berechnen.

    Das ErsterTagDerWoche-Argument beeinflusst Berechnungen, bei denen die Intervallsymbole "w" und "ww" verwendet werden.

    Ist date ein Datumsliteral, wird das angegebene Jahr zu einem dauerhaften Teil dieses Datums. Wenn Datum jedoch in doppelten Anführungszeichen ("") eingeschlossen ist und Sie das Jahr nicht angeben, wird das aktuelle Jahr jedes Mal in Ihren Code eingefügt, wenn der Datums Ausdruck ausgewertet wird. Dadurch können Sie Code schreiben, der in verschiedenen Jahren verwendet werden kann.

    Hinweis: Das für Datum angegebene Datum muss ein gregorianisches Datum sein, wenn die Einstellung der Calendar-Eigenschaft dem gregorianischen Kalender entspricht. Wenn es sich um einen Hijri-Kalender handelt, muss das angegebene Datum ein Hijri-Datum sein.

    Der zurückgegebene Datumsbestandteil ist in Zeitraumeinheiten des aktuellen arabischen Kalenders angegeben. Wenn beispielsweise der aktuelle Kalender ein Hijri-Kalender ist und der zurückzugebende Datumsbestandteil das Jahr ist, ist der Jahreswert ein Hijri-Jahr.

    Abfragebeispiele

    Ausdruck

    Ergebnisse

    Wählen Sie DatePart ("JJJJ"; [DateofSale]) als Datum aus productsales;

    Gibt das "Jahr" der Datumswerte des Felds "DateofSale" zurück.

    Wählen Sie DatePart ("q", [DateofSale]) als "Datum" aus productsales;

    Gibt das "Quartal" (basierend auf dem Kalenderjahr) der Datumswerte des Felds "DateofSale" zurück.

    Wählen Sie DatePart ("y"; [DateofSale]) als Datum aus productsales;

    Gibt den Tag des Jahres (1 bis 365) der Datumswerte des Felds "DateofSale" zurück.

    Wählen Sie DatePart ("d"; [DateofSale]) als Datum aus productsales;

    Gibt den "Tag" der Datumswerte des Felds "DateofSale" zurück.

    Wählen Sie DatePart ("w"; [DateofSale]) als Datum aus productsales;

    Gibt den "Wochentag" zurück (von 1 bis 7, wobei 1 für Sunday steht) der Datumswerte des Felds "DateofSale".

    Wählen Sie DatePart ("ww", [DateofSale]) als Datum aus productsales;

    Gibt die "Wochennummer" (von 1 bis 52) der Datumswerte des Felds "DateofSale" zurück.

    Wählen Sie DatePart ("h"; [DateTime]) als "Datum" in productsales aus.

    Gibt die ' Stunde ' der Datumswerte des Felds "DateTime" zurück.

    Wählen Sie DatePart ("n", [DateTime]) als "Datum" aus productsales;

    Gibt die "Minuten" der Datumswerte des Felds "DateTime" zurück.

    Wählen Sie DatePart ("s", [DateTime]) als "neuerdatum" in productsales aus.

    Gibt die "Sekunden" der Datumswerte des Felds "DateTime" zurück.

    VBA-Beispiel
    Hinweis: Die folgenden Beispiele zeigen die Verwendung dieser Funktion in einem VBA-Modul (Visual Basic for Applications). Wenn Sie weitere Informationen zum Arbeiten mit VBA wünschen, wählen Sie Entwicklerreferenz in der Dropdownliste neben Suchen aus, und geben Sie einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein.

    In diesem Beispiel wird ein Datum verwendet, und mithilfe der DatePart-Funktion wird das Quartal des Jahres angezeigt, in dem das Datum vorkommt.

    Siehe auch
    Auswählen der richtigen Datumsfunktion

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

DatePart-Funktion

Die Seite wird geladen...
  1. DatePart-Funktion - Similar Threads - DatePart Funktion

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Zahlenreihe addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlenreihe addieren: Hallo, ich habe folgende Zahlenreihe: -5; -9; -11; 35; -2; -4; -8; 33; -3; -6; -9 Jetzt würde ich gerne mit einer Funktion nur die Zahlen von rechts nach links, ab dem letzten Eintrag -9,...
  5. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  6. ISOKalenderwoche Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    ISOKalenderwoche Powerquery: Hallo Ich möchte in einer Powerquery Abfrage in einer benutzerdefinierten Spalte die Kalenderwoche errechnen, nur schaffe ich das leider so überhaupt nicht. Als normale Excelformel kein Problem...
  7. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  8. Datepart Monat mit führender Null

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datepart Monat mit führender Null: Hallo, ich sehe den Wald wahrscheinlich vor lauter Bäumen nicht. Kann mir jemand einen Denkanstoss geben, wie ich beim Zerlegen eines Datums mittels DatePart den Monat und den Tag immer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden