Office: Datum als lfd.Tageszahl des Jahres

Helfe beim Thema Datum als lfd.Tageszahl des Jahres in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo EXCEL-User, habe ein Frage an Euch: Wie kann ich die Formel: =DATEDIF(DATUM(JAHR(Z1S1);1;0);ZS(-3);"d") durch VBA-Code ersetzen. Es geht um die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von moritz20010, 4. Dezember 2016.

  1. Datum als lfd.Tageszahl des Jahres


    Hallo EXCEL-User,

    habe ein Frage an Euch:
    Wie kann ich die Formel: =DATEDIF(DATUM(JAHR(Z1S1);1;0);ZS(-3);"d")
    durch VBA-Code ersetzen.
    Es geht um die Erstellung eines Jahreskalenders, bei dem ich
    die Kalenderwoche mit der Funktion "DIN_KW(DasDatum As Date) As Byte"
    ermittle und um die Tageszahl ergänzen möchte.
    Beispiel: "1. KW | Tag 2"

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
    MfG Moritz

    :)
     
    moritz20010, 4. Dezember 2016
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Moritz,

    in VBA schreibt es sich mit FF
     
    Hajo_Zi, 6. Dezember 2016
    #2
  3. Hallo Hajo,
    danke für Deine superschnelle Antwort,
    leider kann ich (Laie) mit "in VBA schreibt es sich mit FF" nichts anfangen.
    Wie meinst Du das?
    MfG moritz
     
    moritz20010, 6. Dezember 2016
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Datum als lfd.Tageszahl des Jahres

    das ist ein F DATEDIF also FF ist dann DATEDIFF
     
    Hajo_Zi, 6. Dezember 2016
    #4
  5. OfficeUser Neuer User
    Hallo!

    Passt das so?

    Tabelle1

     AB
    1Di 06.12.2016KW49 / Tag 2
    ZelleFormel
    B1="KW"&KÜRZEN((A1-WOCHENTAG(A1;2)+11-("1/"&JAHR(A1+4-WOCHENTAG(A1;2))))/7)&" / Tag "&WOCHENTAG(A1;2)
    Excel Tabellen im Web darstellen >>
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 6. Dezember 2016
    #5
  6. Moin!
    Der Threadtitel lautet "Datum als lfd.Tageszahl des Jahres"
    Jahr, nicht Kalenderwoche!
    Daher mein Vorschlag:
    Code:
    Noch ein Hinweis:
    Mein Vorschlag (Weeknum mit dem zweiten Argument 21 für die DIN-KW) funktioniert ab Excel 2010 (2007?)

    Gruß Ralf
     
  7. OfficeUser Neuer User
    Als UDF dann so:
    Code:
     AB
    106.03.201609. KW | Tag 066
    213.06.201624. KW | Tag 165
    329.06.201626. KW | Tag 181
    410.07.201627. KW | Tag 192
    527.11.201647. KW | Tag 332
    ZelleFormel
    B1=KW_Tag(A1)
    Excel Tabellen im Web darstellen >>
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 6. Dezember 2016
    #7
  8. Datum als lfd.Tageszahl des Jahres

    Tag des Jahres:
    Code:
     
  9. Hallo Ralf!

    Du hast Recht, bei meiner Formel ist es der Wochentag.

    Kannst du mir bitte eine Formel geben, KW/Jahr laufender Tag vom Jahr
    nicht VBA,
    habe noch Excel 2003.

    Danke für eine Anwort.

    Gruß
    Wilfried
     
    Wilfried07, 6. Dezember 2016
    #9
  10. OfficeUser Neuer User
    Hallo!

    Mit VERKETTEN habe ich es hinbekommen, (2 Hilfspalten) Excel 2003

    Tabelle1

     ABCD
    107.12.201649. KW 201634249. KW 2016  342
    ZelleFormel
    B1=DM(A1/7-38,7;)-DM((4&1-JAHR(A1+3-REST(A1-2;7)))/7;)&". KW "&JAHR(A1+3-REST(A1-2;7))
    C1=A1-(1&-JAHR(A1))+1
    D1=VERKETTEN(B1;"  ";C1;" ")
    Excel Tabellen im Web darstellen >>
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 6. Dezember 2016
    #10
  11. OfficeUser Neuer User
    Hallo!

    Oder so Formel besser!

    Tabelle1

     ABCD
    107.12.2016KW 49 / 2016342KW 49 / 2016  342
    ZelleFormel
    B1="KW"&TEXT(KÜRZEN((A1-DATUM(JAHR(A1+3-REST(A1-2;7)); 1;REST(A1-2;7)-9))/7); " 00")&" / "&TEXT(A1;"JJJJ")
    C1=A1-(1&-JAHR(A1))+1
    D1=VERKETTEN(B1;"  ";C1;" ")
    Excel Tabellen im Web darstellen >>
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 6. Dezember 2016
    #11
  12. Hallo!

    Ich möchte höflich nachfagen, ob wer zu meinem Beitrag #11 eine Formel hat.
    Kein VBA!

    mit 2 Hilfsspalten und VERKETTEN finde ich nicht schön,sollte eine Formel sein

    Danke für eine Formel

    Gruß
    Wilfried
     
    Wilfried07, 8. Dezember 2016
    #12
  13. Datum als lfd.Tageszahl des Jahres

    Hola,

    dann ersetz in der Verketten-Formel doch einfach B1 durch die Formel aus B1 und C1 durch die Formel aus C1.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 8. Dezember 2016
    #13
  14. Hallo Wilfried,

    du musst doch nur die Formel aus B1 und die Formel aus C1 durch ein &" "& verketten.
     
  15. Hallo WS-53 Steve 1a!

    Das schaff ich leider nicht die Formel zu ändern.
    Könnt ihr mir die Formel komplett geben

    Gruß
    Wilfried
     
    Wilfried07, 8. Dezember 2016
    #15
Thema:

Datum als lfd.Tageszahl des Jahres

Die Seite wird geladen...
  1. Datum als lfd.Tageszahl des Jahres - Similar Threads - Datum lfd Tageszahl

  2. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  3. letztes Datum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    letztes Datum finden: Hallo Leute, hab jetzt vergebens die KI bemüht mir eine einfache Formel zu erstellen.o_O Jetzt frag ich einfach mal hier da es ja meist besser funzt.*:)* Also: ich hab ne Tabelle in der ich in...
  4. Datum Suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum Suchen: Hallo! Situation: In einem Formular wird ein Name einer Produktionsmaschine eingetragen. In einem anderem Textfeld steht das Lieferdatum. Bei klicken auf "Speichern" wird das Lieferdatum...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  7. Zelle farblich markieren wenn Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle farblich markieren wenn Datum: Hallo zusammen, ich bräuchte einmal Eure Hilfe: In einer Tabelle habe ich ein Kontrollkästchen und ein Datumsfeld. J4 Kontrollkästchen K4 Datum Durch bedingte Formatierung habe ich es so...
  8. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden