Office: (Office 2003) Datum aus Tabellenfeld (Text) in Datum, mittel konvertieren

Helfe beim Thema Datum aus Tabellenfeld (Text) in Datum, mittel konvertieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, das ist ja auch völlig falsch. Die eigentliche Funktion sollte in einem allgemeinen Modul stehen. Das Modul muss einen anderen Namen haben als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von oliver_drako, 12. September 2012.

  1. Datum aus Tabellenfeld (Text) in Datum, mittel konvertieren


    Hallo,
    das ist ja auch völlig falsch. Die eigentliche Funktion sollte in einem allgemeinen Modul stehen. Das Modul muss einen anderen Namen haben als die Funktion.

    Im Code für den Button wird dem Formularfeld das das neue Datum enthält mit Hilfe der Funktion der Wert zugewiesen.

    Code:
    NeuesDatum ist das Formularfeld für das neue Datum. Dieses Feld sollte/könnte an ein entsprechendes Tabellenfeld gebunden sein.
     
    gpswanderer, 16. September 2012
    #16
  2. Wie heißt denn das Feld, wo der neue Wert erscheinen soll? Bei Annes Vorschlag heißt es txt_DatumNeu.

    Code:
     
  3. This. -.-

    Danke dir. Das war der Fehler. Manchmal erschreckend was Müdigkeit anrichten kann. :/

    Werde die Funktion weiter verwenden, auch wenn es schade um meinen Code vom Freitag ist.^^

    @ Maxel: Das Feldt heißt txt_DatumNeu.

    Danke bisher für die rege Beteiligung und die Hilfe. *Smilie
    Feeback folgt.

    greetz *Smilie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    oliver_drako, 16. September 2012
    #18
  4. Datum aus Tabellenfeld (Text) in Datum, mittel konvertieren

    Hallo,
    Code:
    aber nicht der entscheidende. So wie Du das oben gezeigt hast, kann das nicht funktionieren, auch wenn das mit dem Modul jetzt richtig ist.
     
    gpswanderer, 16. September 2012
    #19
  5. Hi,

    ich hab dem Button wie du geschrieben hast die Funktion zugewiesen.

    Also Code:
    So ändert er mir das Datum in das Feld txt_DatumNeu. Meinte, dass das Modul UND er Button falsch war. *wink.gif*

    Ich teste grad, wie ich die Funktion so einbinde, dass er mir die Felder der Tabelle abändert. und nicht nur im Textfeld. *Smilie
     
    oliver_drako, 16. September 2012
    #20
  6. Binde das Formular an die Tabelle.
     
    Anne Berg, 17. September 2012
    #21
  7. Wäre ne Möglichkeit, aber die Aktion soll beim drücken des Importbuttons ausgeführt werden.

    Etwa so:

    CSV wird in eine Zwischentabelle importiert und danach sollen die benötigten Felder (inkl. dem TExtfeld mit dem DAtum) in die Finaltabelle geschrieben werden. DABEI soll das Datum geändert werden.

    Mein Formular war nur zur Hilfestellung und zum testen meinerseits gedacht. ^^

    greetz
     
    oliver_drako, 17. September 2012
    #22
  8. Datum aus Tabellenfeld (Text) in Datum, mittel konvertieren

    Dann erstelle eine Anfügeabfrage, da kannst du die Funktion ebenfalls einsetzen.
     
    Anne Berg, 17. September 2012
    #23
  9. Hallo
    ich zeige Dir jetzt noch meine Function aus meiner Doc.:
    Code:
    mit Fehler behandlung *wink.gif*
     
    Lanz Rudolf, 17. September 2012
    #24
  10. So. Nach langem Rumprobieren und Testen geb ich auf. -.-

    Hab mir ne Anfügeabfrage gebastelt und in ner Hilfstabelle versucht die Datensätze mit geänderten Datum anzufügen. ABER er meckert bei "dd-MM-yy" mit ner Typen unverträglichkeit (Laufzeitfehler 13). Und ab dem ersten Datensatz mit dem englischen Format bleiben alle Datumsfelder leer. :/

    Hier ist der Sql-Code, den ich beim Importieren ausführen lasse:

    Code:
    Dieser wird wird wie folgt aufgerufen:

    Code:
    Ich hab so langsam das Gefühl, dass ich mit der Aufgabe überfordert bin. :/
    Hat vllt noch jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Ich bin mit meinem bisschen Latein am Ende. *frown.gif*
     
    oliver_drako, 17. September 2012
    #25
  11. Hallo
    Laufzeitfehler 13 !
    sehe Dir mein letzter Beitrag an #24
    Fehler Behandlung *Smilie

    Code:
    was hast Du in Deinem String (Datum) für ein Wert (Datum) ?
    ([Datum 2 Inbetriebnahme])
    31.Jun.12 geht nicht da kein gültiges Datum , auch 30/feb/2012 geht nicht ! !

    im weiteren:
    ([Datum 2 Inbetriebnahme])
    1. Datum ist auch kein Guter Name für ein Feld ! *frown.gif*
    2. auch leerschläge in einem Feldname sind nicht erlaubt *frown.gif*
    Du hast sie zwar in [] dan sollten die Leerschläge gehen *Smilie ich empfele sie dennoch nicht *wink.gif*
    ich würde die Namens vergabe noch überdenken.
     
    Lanz Rudolf, 17. September 2012
    #26
  12. Hallo,

    für SQL muss das Datum speziell formatiert werden. Ich gehe aber auch davon aus,
    dass du die Datensätze aktualisieren und nicht neue hinzufügen willst, oder?
    So sollte es klappen: Code:
    Willst du tatsächlich eine Anfügeabfrage ausführen, dann so: Code:
     
    Anne Berg, 17. September 2012
    #27
  13. Datum aus Tabellenfeld (Text) in Datum, mittel konvertieren

    Hallo
    noch was zu: was hast Du in Deinem String (Datum) für ein Wert (Datum) ?

    was ist Dein Trenzeichen zwischen dd und mmm und yy ?

    dd mmm yy müssen durch ein Trennzeichen “.“ oder “–“ oder “/ “ oder einen Leerschlag getrent werden!

    das "30:jul:2011" oder
    "30\jul\2011" oder
    "30!jul!2011" oder
    "" (NULL) oder " " nur Lerschlag (Chr(32)) ohne sonst was.
    gehen alle NICHT !
    alle Laufzeitfehler 13 ! kommt soviel ich weiss bei CDate oder DateValue und ungültigem (nicht Korrektem) Datum.
    und der Rückgabe Wert ist --> 00:00:00
    z.B. ?DateValue("27\feb\2010") gibt Laufzeitfehler 13
    steht in meiner Doc *wink.gif*

    in Deinem Beispiel in #1 hast Du auch korrekte Trennzeichen und gültige Datum:
     
    Lanz Rudolf, 17. September 2012
    #28
  14. Guten morgen Zusammen. *Smilie

    kennt ihr das Gefühl, wenn ihr an einem Problem verzweifelt und fast so weit seid und alles hinschmeißen wollt? Also auf die Aufgabe bezogen. Und am nächsten Tag findet ihr den Fehler in einem kleinen Tippfehler im code? -.-

    Wenn das Büro hier nicht schon voll wäre, hätte ich nen Schrei losgelassen. -.-
    Hab den Fehler für den Fehler beim Ausführen der Funktion gefunden. Hab gemerkt, dass er IMMER bei 18-OCT-11 meckert. Und in der Funktion den Fehler gefunden.

    Statt Code:
    hatte ich
    Code:
    .
    Also das ist jetzt erstmal behoben und geht auch als Anfügeabfrage. So weit so gut Danke für Eure Mühe, trotz diesem Faupax. *Smilie

    @Rudolf: Zu dem Feld. Ist mir auch aufgefallen, dass es eher schlecht ist der Name, aber dieser wird aus der CSV-Datei übernommen und in der finalen Tabelle heißt das Feld auch anderst. *wink.gif*
    Die Trennzeichen sind alle korrekt. Hoffe, dass die User dies auch beibehalten. XD

    @anne: Tatsächlich will ich eigentlich die Temporäre Importtabelle updaten, damit ich mir eine Tabelle spare, aber fürn Anfang erschien mir das Anfügen an eine zweite als einfacher. *wink.gif* Statt der INSERT müsste das Update doch eigentlich auch so gehen, oder? Ich teste es einfach mal. ^^

    Feedback folgt. ^^

    In diesem Sinne *Smilie

    EDIT: Update der Tabelle funzt auch. *biggrin.gif* Ich bin begeistert. ^^
     
    oliver_drako, 17. September 2012
    #29
  15. Huhu ^^

    hab nur nochmal ne kurze Frage.

    Und zwar möchte ich in der Anfügeabfrage in ein Feld aus dem mühselig erstellten Datumsfeld das Quartal auslesen. Habe in der ENtwurfsansicht auch alles soweit fertig.

    Das Quartal versuche ich so zu bestimmen. Feld in der Abfrage.

    Code:
    So wie die Funktion da steht klappts wunderbar, aber sobald ich mit "Oder" noch "03" zb hinzufüge, dann schreibt er mir in jedes Feld "2", statt nur bei Monat "03" und "02".
    Also so mein ich:
    Code:
    Muss ich jetzt wirklich für jeden Monat die Wenn-Funktion nutzen oder hab ich da einfach nur nen Leichtsinnsfehler drin?

    Langsam aber sicher gehts dem Ende entgegen. ^^
     
    oliver_drako, 17. September 2012
    #30
Thema:

Datum aus Tabellenfeld (Text) in Datum, mittel konvertieren

Die Seite wird geladen...
  1. Datum aus Tabellenfeld (Text) in Datum, mittel konvertieren - Similar Threads - Datum Tabellenfeld Text

  2. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  3. letztes Datum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    letztes Datum finden: Hallo Leute, hab jetzt vergebens die KI bemüht mir eine einfache Formel zu erstellen.o_O Jetzt frag ich einfach mal hier da es ja meist besser funzt.*:)* Also: ich hab ne Tabelle in der ich in...
  4. Datum Suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum Suchen: Hallo! Situation: In einem Formular wird ein Name einer Produktionsmaschine eingetragen. In einem anderem Textfeld steht das Lieferdatum. Bei klicken auf "Speichern" wird das Lieferdatum...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  7. Zelle farblich markieren wenn Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelle farblich markieren wenn Datum: Hallo zusammen, ich bräuchte einmal Eure Hilfe: In einer Tabelle habe ich ein Kontrollkästchen und ein Datumsfeld. J4 Kontrollkästchen K4 Datum Durch bedingte Formatierung habe ich es so...
  8. Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Fortlaufendes Datum im Kopf für je 2 Seiten: Hallo zusammen, und zwar würde ich gerne ein laufendes Datum in die Kopfzeile eines Word-Dokumentes setzen. Es sind jeweils 2 aufeinanderfolgende zusammengehörige Seiten mit einem Datum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden