Office: Datum aus Textfeld in Zelle

Helfe beim Thema Datum aus Textfeld in Zelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo alle miteinander, ich hab hier ein merkwürdiges Verhalten: über ein Textfeld trage ich ein Datum (z.B. 12.12.2005) in eine Zelle ein, die das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gonzo_mc_graw, 22. Mai 2005.

  1. Datum aus Textfeld in Zelle


    Hallo alle miteinander,

    ich hab hier ein merkwürdiges Verhalten:

    über ein Textfeld trage ich ein Datum (z.B. 12.12.2005) in eine Zelle ein, die das Format 'dd-mmm-yy' hat. Aber das Datum wird nicht umformatiert nach 12-Dec-05 sondern bleibt so wie in Textfeld eingetragen. Gehe ich nun her und ändere per Hand z.B die 12 auf 11 - zack ist das Datum richtig formatiert *confused.gif*

    Hier meine Codeausschnitte:

    Userform:
    Code:
    Prozedur:
    Code:
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen ...
    Danke schon mal im voraus.

    Gruss
    gonzo_mc_graw

    :)
     
    gonzo_mc_graw, 22. Mai 2005
    #1
  2. Hallo gonzo_mc_graw,

    ich habe in Deinem Code nicht den Teil gesehen wo Du es in eine Zelle schreibst. Oder hat DEine Zelle den Namen "entry_rnd_activation_date_global" ??


    Datum aus Textfeld in Zelle [​IMG]

    Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
    Microsoft MVP für Excel
    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
    Betriebssystem Windows 2000 SP4 und Excel Version 2000 SP3.
     
  3. Hallo Hajo,

    ich übergeb den Wert per globale Variable am Anfang des Prozedurmoduls:

    Code:
    Vor dem Aufruf des Userforms aktiviere ich noch das Worksheet:

    Code:
    Im Userform schreibe ich es direkt in die globale Variable und von dort via Range(Zelle).Value in die angegebene Zelle.

    Gruss

    gonzo
     
    gonzo_mc_graw, 23. Mai 2005
    #3
  4. Datum aus Textfeld in Zelle

    Hallo gonzo,

    folgender Vorschlag:

    du zeichnest dir dein Vorgehen bei der Formatierung per Hand mit dem Makro-Recorder auf und passt den so entstandenen Code an deine Bedürfnisse an. (Bereich bzw. Zelle)

    Dann fügst du diesen Code hinter dem Schreiben des Textboxwertes in die Zelle ein.

    Dann sollte der Wert als Datum formatiert werden.
     
  5. Hallo Knee,

    das habe ich bereits gemacht:

    Zuerst hab ich während der Aufzeichnung einen Wert in eine Standardzelle geschrieben, diesen dann per Copy&Paste in die Zielzelle gebracht. Dann im kleinen Popup-Fenster 'Einstellungen von Zielzelle übernehmen' geklickt und der Wert war richtig formatiert. Also Aufzeichnung beendet.

    hab es dann eingebaut:
    Wert aus Userform in eine Standardzelle, dann den Teil des Makros (Copy&Paste + Zielzelleneinstellung), aber das Format änderte sich nicht *frown.gif*

    Hier der Code:
    Code:
    sehr seltsam ... gell?

    Gruss
    gonzo
     
    gonzo_mc_graw, 23. Mai 2005
    #5
  6. Hallo gonzo,

    ich meinte es auch etwas anders.

    Also, kopiere den Wert in die Zeilzelle.

    Dann rechte Maustaste und Zelle formatieren.

    Entweder über Datum oder Benutzerdefiniert das gewünschte Format einstellen.

    Diese Schritte mit dem Makrorecorder aufzeichnen und einbauen.
     
  7. Hallo nochmal

    ich habs mal gemacht und komme zu folgendem Ergebnis.

    Code:
    Hoffe es hilt dir weiter...
     
  8. Datum aus Textfeld in Zelle

    Hallo Knee,

    sorry, hast recht, aber das hatte ich auch schon versucht - zuerst Wert in Zelle und dann neu formatieren:

    Code:
    ging aber auch nicht ...

    Gruss
    gonzo
     
    gonzo_mc_graw, 24. Mai 2005
    #8
  9. Hallo Knee,

    Code:
    ging auch nicht *weinen

    Sobald ich dann aber manuell was ändere und selbst wenn es nur ein [Enter] ist - plopp - Format geändert ...

    Gruss
    gonzo
     
    gonzo_mc_graw, 24. Mai 2005
    #9
  10. Hallo gonzo,

    ich hatte mal ein ähnliches Problem.

    Dabei wollte ich mit Werten rechnen und musste vorher jede einzelne Zelle aktivieren.

    Folgender Schuss ins Blaue

    Code:
    setze mal das hinter die Formatierung....

    Das hat zwar augenscheinlich keine Bedeutung aber bei mir ging das damals.
    Danach konnte ich mit den Zellen rechnen.
     
  11. Hallo gonzo,

    Du weist der Variablen entry_rnd_activation_date_global mit Cdate den Textbox Inhalt zu. Das ist völliger Unsinn da die Variable as String definiert ist. Im Klartext bedeutet es wandle den Inhalt der Textbox in ein Datum um und weise diesen Wert einer Variablen zu die als String definiert ist, also umwandlung in String. Was soll das ganze?

    Range("N" & choosen_source_row).Value = Cdate(Textbox1)

    Gruß Hajo

    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
     
  12. Hallo Hajo,

    zuerst hatte ich

    entry_rnd_activation_date_global = TextBox_Date.Value

    um den Inhalt zu übergeben. Dann habe ich in einem Posting von dir gelesen, dass man mit CDate(TextBox_Date) den Wert in ein Datum umformatieren kann. Da ich des öfteren festgestellt hatte, wenn man in eine Zelle, die das Format dd-mmm-yy hat, z.B. 14-Mar-04 einfügt, Excel dies nicht korrekt in das Datum 14.03.2004 umwandelt, dachte ich mir 'Klasse, dadurch ist der Wert, der eingefügt wird, klar definiert'.

    Gruss

    gonzo
     
    gonzo_mc_graw, 24. Mai 2005
    #12
  13. Datum aus Textfeld in Zelle

    Hallo gonzo

    Gruß Hajo

    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
     
  14. Hallo Hajo,

    sorry, aber ich verstehs nicht ...

    das mit der globalen Variable mach ich deswegen, weil ich es bis jetzt nicht geschafft habe, den Wert aus einer Textbox oder Combobox, etc. vom Userform in die Prozedur zurückzubekommen.

    Wenn

    Range("N" & choosen_source_row).Value = Cdate(Textbox1)

    der richtige Weg sein soll, geht er nicht (jedenfalls nicht bei mir ... Fehlermeldung: Laufzeitfehler 1004 - Die Methode 'Range' für das Objekt '_Global' ist fehlgeschlagen)

    Wenn

    Range("N" & choosen_source_row).Value = Cdate(Textbox1)

    die Quintessenz aus dem Unsinn sein soll, den ich zusammengebastelt hab, dann weiss ich nicht wie ich es dann bewerkstelligen soll ...

    Sorry, aber das ist mir zu hoch

    Gruss

    gonzo
     
    gonzo_mc_graw, 24. Mai 2005
    #14
  15. Hallo gonzo,

    Range("N" & choosen_source_row).Value = cdate(entry_rnd_activation_date_global)

    Gruß Hajo

    Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
     
Thema:

Datum aus Textfeld in Zelle

Die Seite wird geladen...
  1. Datum aus Textfeld in Zelle - Similar Threads - Datum Textfeld Zelle

  2. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  3. letztes Datum finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    letztes Datum finden: Hallo Leute, hab jetzt vergebens die KI bemüht mir eine einfache Formel zu erstellen.o_O Jetzt frag ich einfach mal hier da es ja meist besser funzt.*:)* Also: ich hab ne Tabelle in der ich in...
  4. Datum Suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum Suchen: Hallo! Situation: In einem Formular wird ein Name einer Produktionsmaschine eingetragen. In einem anderem Textfeld steht das Lieferdatum. Bei klicken auf "Speichern" wird das Lieferdatum...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  7. Standardwert im Textfeld "Das heutige Datum"

    in Microsoft Access Hilfe
    Standardwert im Textfeld "Das heutige Datum": Ich brauche in einem Textfeld als Standardwert das heutige Datum. Aber ab 18:00 soll dann nicht mehr das heutige, sondern schon das morgige Datum stehen.
  8. Automatische Anrede, Datum, etc. einfügen (Textfelder)

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatische Anrede, Datum, etc. einfügen (Textfelder): Hallo, wie kann ich bei einen Brief das Adressfeld so einrichten, das ich immer nur den Namen ändern muss ohne das Dokument nochmal neu zu schreiben? Auch das er mir evtl. gleich die Anrede...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden