Office: Datum in einer Variablen umformatieren

Helfe beim Thema Datum in einer Variablen umformatieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Allerseits, ich habe ein eigentlich kleines, aber irgendwie sehr widerspenstiges Problem: Ich lese aus einer Textbox ein Datum im Format... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von matti01, 24. Februar 2006.

  1. Datum in einer Variablen umformatieren


    Hallo Allerseits,

    ich habe ein eigentlich kleines, aber irgendwie sehr widerspenstiges Problem:

    Ich lese aus einer Textbox ein Datum im Format 03.04.2005 aus und möchte es umformatieren um es in einem Dateinamen im Format 050403 zu verwenden. Innerhalb einer Schleife möchte ich davon auch noch Tage abziehen und das neue Datum soll wiederum für Dateinamen verwendet werden. Wenn ich zum umformatieren die Funktion 'Format(Datum,"yymmdd") 'verwende, kann ich danach nicht mehr damit rechnen (es werden dann 7 Jahre statt 7 Tage abgezogen). Wie kann man das lösen; hat jemand eine Idee?
    Danke, schon im voraus.

    Gruß.
    Matthias

    :)
     
    matti01, 24. Februar 2006
    #1
  2. Hallo Matthias,

    ich sehe in Deinem Beitrag nicht wie Du 7 Tage abziehst.
    Ich lehne es ab über das Internet auf fremde Rechner zu schauen.


    Datum in einer Variablen umformatieren [​IMG]
     
  3. Hallo HaJo_Zi,

    Ich habe es so versucht:

    Datum= Format(frmMain.TextBox1.Value, "yymmdd")
    Datum = Datum -7

    Dabei tritt aber besagter Effekt auf.
     
    matti01, 26. Februar 2006
    #3
  4. Datum in einer Variablen umformatieren

    Hallo Matthias,

    das ist doch klar Datum ist nur eine Zahl kein Datum- Die 7 Tagebe mußt Du von der Textbox abziehen Cdate(Textbox1)-7
     
  5. Auch nicht, wenn ich zuvor:

    Dim Datum as Date

    geschrieben habe?

    Danke für die schnelle Antwort.
     
    matti01, 26. Februar 2006
    #5
  6. Hallo Matthias,

    Du kannst schon glauben das ich mir ein Kopf mache bevor ich die Beiträge schreibe.
    Schreibst Du Dim Datum as Date dann enthält Datum ein anderes Datum als Textbox1
    Code:
     
  7. Danke Hajo,

    CDate war ein heißer Tip. Damit funktioniert es jetzt.
    Das Beispiel, das Du angeführt hast, war genau das Phänomen mit dem ich zu kämpfen hatte. Verstehen muss man das aber nicht, warum nach der Umformatierung was völlig anderes rauskommt, oder?
    Grüße nach Neubrandenburg.

    Matthias
     
    matti01, 26. Februar 2006
    #7
  8. Datum in einer Variablen umformatieren

    Hallo Matthias,

    Datum muß nicht als Date dimensiniert werden sondern Long
     
  9. Ok, ich glaube ich hab's verstanden. Gar nicht so einfach, wie man sich's vorstellt.
     
    matti01, 26. Februar 2006
    #9
Thema:

Datum in einer Variablen umformatieren

Die Seite wird geladen...
  1. Datum in einer Variablen umformatieren - Similar Threads - Datum Variablen umformatieren

  2. VBA mit Variable suchen und datum setzen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA mit Variable suchen und datum setzen?: Hallo ich sitze vor folgendem Problem. in der Zelle C3 habe ich einen Wert der sich durch ein Makro ändert. Diese Zahl ist auch gleich der Spalte A 9 bis 70. Nun möchte ich ein Makro, dass mir...
  3. aktuellstes Datum in abhängigkeit von zwei Variablen wiedergeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuellstes Datum in abhängigkeit von zwei Variablen wiedergeben: Hallo, seit Tagen suche ich nach einer Lösung für mein Problem gesucht und nichts gefunden.. Ich habe eine Tabelle mit vielen Spalten. Für meine Berechnungen relevant sind davon drei Spalten....
  4. Heutiges Datum in Variable speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Heutiges Datum in Variable speichern: Hallo zusammen, habe nen Problem mit VBA. Ich versuch mir grade nen makro zu schreiben in dem ich aus diversen Tabellen zellen kopieren muss und anschließend in diverse andere Tabellen wieder...
  5. Variant-Variable konvertiert Datum

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variant-Variable konvertiert Datum: Hallo Wissende, folgendes Problem. Ich bekomme von einer Funktion ein Array aus Strings zurück. Der Rückgabewert muss aber zwingend vom Type Variant sein. Jetzt fängt aber VBA an zu denken,...
  6. Datum als Variable filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datum als Variable filtern: Hallo, ist es richtig, dass ich nicht mit einer Datumsvariablen filtern kann? Habe folgendes probiert: Code: Dim varDatum As Date varDatum = #1/10/2016# With Me .Filter = "Datum = " & varDatum...
  7. Dropdown für Maschinen mit Datum und variabler Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown für Maschinen mit Datum und variabler Tabelle: Guten Tag liebe Community, unzwar möchte ich mehrere Maschinen in einer Dropdownliste auswählen können und dann für jede dieser Maschinen denselben Wert im 30 Minuten-Takt aufnehmen. Diese...
  8. Diagramm mit variabler x Achse und variablen Werte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm mit variabler x Achse und variablen Werte: Hallo Leute, ich komme einfach nicht weiter, ich bin nicht so schlecht was Excel 2010 angeht, aber dennoch reicht das nicht. Folgende Situation: Ich habe Messungen die immer Montags...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden