Office: Datum und Uhrzeit in Userform

Helfe beim Thema Datum und Uhrzeit in Userform in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, wie kann ich in meiner Userform: 1. Das Datum und die Uhrzeit soll so eingelesen werden, mit dem gleichen Format wie es in der Zelle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von derhard, 4. Juni 2007.

  1. Datum und Uhrzeit in Userform


    Hallo zusammen,
    wie kann ich in meiner Userform:
    1. Das Datum und die Uhrzeit soll so eingelesen werden, mit dem gleichen Format wie es in der Zelle I2 dargestellt ist
    >>Samstag, 02.06.2007 21:47

    :)
     
    derhard, 4. Juni 2007
    #1
  2. Hallo derhard,

    in das Codemodul des Tabellenblattes 0_Klimatest:
    Code:
    Und in das Codemodul des UserForm(ulars):
    Code:
    Und ich hab das Ganze auch in der Arbeitsmappe geändert und diese hochgeladen.

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 6. Juni 2007
    #2
  3. Hallo,
    habe Dein Makro getestet, aber es funktioniert leider nicht!
    1,)Wenn ich den Button Heute drücke, wird zwar das Datum und die Uhrzeit in Zelle I2 übernommen, aber ab Zelle I3 erscheint Fehlermeldung #Wert! und ich kann nicht weiter rechnen!
    2.)Bei maueller Änderung des Datums oder Uhrzeit erscheint Fehlermeldung Laufzeitfehler "13"

    Vielleicht überprüfst Du nochmals Dein Makro

    Gruß Derhard
     
    derhard, 6. Juni 2007
    #3
  4. Datum und Uhrzeit in Userform

    Hallo Derhard,

    oh je, du hast natürlich recht. Da war ich mit den Gedanken wohl doch noch mehr beim Fußball, als bei Excel. Ich hab gleich noch ein paar Fehler entdeckt und korrigiert. Das du mit dem Eintrag nicht rechnen kannst, liegt wohl daran, dass CDate() bei deinem ausführlichen Datumsformat das Ganze nicht mehr als Datum erkennt. Ich frage mich allerdings, warum das dann keinen Laufzeitfehler erzeugt, sondern einfach Text in die Zelle geschrieben wird. Na ja, so sieht das Ganze jedenfalls jetzt aus:

    In das Modul des Tabellenblattes 0_Klimatest:
    Code:
    Und in das Codemodul des UserForm(ulars):
    Code:
    Und die Mappe hab ich auch nochmal hochgeladen.

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 6. Juni 2007
    #4
  5. Moin, Ingolf,

    warum lässt Du nicht in der Textbox bei Eingabe die Gültigkeit überprüfen? *wink.gif*

    Code:
    Wenn ich mich richtig erinnere, stellt Excel z.B, das Calender Control bzw. den Date & Time Picker zur Verfügung (zumindest ab Excel2002 bzw. 2000{??? - da bin ich mir wegen der installierten Versionen von Access nicht so sicher, leider}), die zur Lösung eingesetzt werden könnten. Verweise auf die Steuerelemente sollten in der VBE gesetzt werden, ein Beispiel kann unter Aus einem Kalender-Steuerelement Datum und Zeit auswählen gefunden werden...
     
  6. Hallo,
    Jetzt funktionierts so wie ich es mir vorgestellt habe! Super...
    wie ich sehe ist der Aufwand doch ganz enorm für die Darstellung!
    Da drauf wäre ich ohne dich niemals gekommen!

    Gott sei Dank gibt es Euch Helfer...

    Vielen vielen Dank nomals für die Hilfe

    Gruß Derhard
     
    derhard, 6. Juni 2007
    #6
  7. Hallo jinx,

    in die Richtung, die Eingabe auf numerische Daten zu beschränken, habe ich gar nicht gedacht. Derhard hat ja auch bei der Übernahme des Systemdatums den Wochentag mit in die Textbox geschrieben. Daher erschien mir das wichtig und ich wollte es nicht ändern. Noch eine Rückfrage zu deinem Code. Du läßt ja nur Ziffern und Kommas zu. Wie soll man damit Datum und Uhrzeit eingeben? Ist das ein Fehler von dir oder steh' ich jetzt (mal wieder) auf dem Schlauch? Sollte man für eine Datumseingabe nicht Ziffern, Punkte und - für die Uhrzeit - Doppelpunkte zulassen? Ich freu mich auf eine Antwort.

    Gruß Ingolf
     
    IngGi, 7. Juni 2007
    #7
  8. Datum und Uhrzeit in Userform

    Moin, Ingolf,

    ich nehme zwei Textboxen, die jeweils entsprechend abgefragt werden. Da die Uhrzeit der Nachkommateil des Datums ist, möchte ich in der Zeit-Textbox explizit verhindern, dass Werte größer als 23:59:59 eingetragen werden können - ansonsten nehme ich die Herbersche Variante (da brauche ich nur die Mappe anzupassen)... *wink.gif*
     
Thema:

Datum und Uhrzeit in Userform

Die Seite wird geladen...
  1. Datum und Uhrzeit in Userform - Similar Threads - Datum Uhrzeit Userform

  2. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  3. Datum und Uhrzeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum und Uhrzeit: Hallo, ich habe ein kleines Problem vielleicht kann mir Bitte Jemand weiterhelfen, müsste eigentlich schnell lösbar sein dieses Problem. Ich habe in einem Monat (variierend) 20 bis mehrere...
  4. Zeit Berechnung mit mehreren kriterien (Datum/Uhrzeit)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit Berechnung mit mehreren kriterien (Datum/Uhrzeit): Hallo zusammen, leider weiss ich nicht wie ich die Start- und Endzeit von "Datum und Uhrzeit" mit mehreren kriterienin über Summewenns einbauen kann. Hab hier im Forum nach einer Lösung geschaut...
  5. Datum/Uhrzeit runden in PowerQuery

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum/Uhrzeit runden in PowerQuery: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Gibt es in PowerQuery eine Möglichkeit bei folgendem Format die Sekunden automatisch für die ganze Spalte auf 00 zu setzen? 24.01.2024 14:29:43 >>>...
  6. Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit (System) einfügen wenn Änderungen in einer Zelle stattfinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit (System) einfügen wenn Änderungen in einer Zelle stattfinden: Hallo alle zusammen, ich benötige Hilfe bei Thema aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit. Zu meinem Anliegen: Ich habe in Spalte D2 eine variable Zelle, sprich hier können Benutzer etwas...
  7. Stunden aus Datum/Uhrzeit berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Stunden aus Datum/Uhrzeit berechnen: Hallo Liebe Alle ich versuche folgendes: Ich habe die Zeiten 03.10.2023 01:32 und 06.10.2023 15:48, nun will ich wissen Wieviele Stunden/Minuten vergangen sind, allerdings nur jene zwischen 08:30...
  8. Datum & Uhrzeit Überprüfung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum & Uhrzeit Überprüfung: Ich habe einen Spielplan erstellt mit Datum und Uhrzeit (Blatt 1) Im 2. Blatt habe ich einen ewigen Kalender gemacht wo meine Arbeitstage stehen Jetzt möchte ich überprüfen ob ich am Spieltag...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden