Office: (Office 2019) Datumvergleich mit VBA und Ergebnis übernehmen

Helfe beim Thema Datumvergleich mit VBA und Ergebnis übernehmen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich brauchte eure Hilfe. Ich habe eine Preisliste (Liste) mit von-bis Perioden für viele Zeitraum (60 Spalten, mehreren Jahre). Ich möchte auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Sborbely, 25. Oktober 2021.

  1. Sborbely Neuer User

    Datumvergleich mit VBA und Ergebnis übernehmen


    Hallo,
    Ich brauchte eure Hilfe.
    Ich habe eine Preisliste (Liste) mit von-bis Perioden für viele Zeitraum (60 Spalten, mehreren Jahre).
    Ich möchte auf dem zweiten Blatt (Result) mit VBA rausfinde , ob für das angegeben Datum welche Periode gültig ist, und dann für diese Periode den Wert von "von" Zeile neben das Datum reinkopieren.
    Könnt ihr mir helfen wie man es in VBA machen kann?
    Danke
    Gruß
    Szilard
     
    Sborbely, 25. Oktober 2021
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    welchen Wert möchtest Du kopieren in Liste gibt es nur Daten?
    Mache mal ein Beispiel.

    Der Name einer hochgeladenen Mappe wird im Beitrag automatisch angezeigt, sodass es bei Verwendung von aussagekräftigen Namen leichter fällt, sie später im Ablageordner wiederzufinden und sie gedanklich einem bestimmten Thema zuzuordnen. Namen wie Muster*, Test*, Mappe*, Beispiel*, Fehler*, Kalender*, UserForm* , Forum*, Excel* usw. sind so allgemein, dass eine Zuordnung zu einem Thema unmöglich gemacht wird.
    Es sollte ein aussagekräftiger Name sein.

    Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten ändern. Schaue Datei
    http://hajo-excel.de/gepackt/fremd/Datei_verschluesseln.zip

    Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.

    Datumvergleich mit VBA und Ergebnis übernehmen GrußformelDatumvergleich mit VBA und Ergebnis übernehmen Homepage
     
    Hajo_Zi, 25. Oktober 2021
    #2
  3. Sborbely Neuer User
    Hallo Hajo,

    Wir haben zwei Datenbank. Die eine ist wie eine Lebenslauf, (siehe Blatt "liste") wo wir die einzelne Teilenummer pro Periode drin haben. Heisst zB. für Teilenummer x würde in Feld B4 der Preis 10€ stehen (für Periode 01.01.2021-04.01.2021), und in Zelle C4 den PReis 15€ (für Periode 5.1.2021-09.01.2021).
    In unserem anderen Liste haben wir die Auslieferungen pro Datum (siehe Blatt "Result").
    Ich möchte über VBA den Link finden welche Datum (von Result Blatt, Spalte A) zu welche Lebenslauf Periode zugehört. Wenn es findet dann soll es die Start Datum der Periode daneben eingeben. zum Beispiel Auslieferung von 02.01.2021 gehört in die Periode 01.01.-04.01.2021, somit schreibt er daneben 01.01.2021. Auslieferung von 08.01.2021 gehört in die Periode 05.01.-09.01.2021, somit schreibt es daneben 05.01.2021.
    Wenn eine Periode fehlt, zB. Auslieferung von 10.01.2021 sind nicht auf der Liste Blatt vorhanden, dann gibt es eine Meldung "Fehler" und schreibt es daneben.

    Danke
    Gruß
    Szilard
     
    Sborbely, 26. Oktober 2021
    #3
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Datumvergleich mit VBA und Ergebnis übernehmen

    Hallo,

    dazu brauchst du kein VBA, das geht auch mit Arbeitsblattfunktionen.
    Wenn du im Arbeitsblatt "result" in Zelle B4 folgende Funktion eingibst:
    =WENN(A4<=INDEX(liste!$B$2:$F$3; 2; VERGLEICH(A4;liste!$B$2:$F$2;1)); INDEX(liste!$B$2:$F$3; 1; VERGLEICH(A4;liste!$B$2:$F$2;1));"")
    und diese Funktion ist hinunterkopierbar in die darunter liegenden Zellen.

    In vorgenannter Funktion sind die Bereiche aus Arbeitsblatt "liste" fix vorgegeben. Wenn nach Spalte F noch weitere Von-Bis-Datumsangaben einzugeben wären, müssten alle Formeln wieder angepasst werden. Damit das nicht passiert, kann man das alles dynamisch anpassen lassen, wenn man 3 Einträge im Namensmanager vornimmt:
    Name "Sp" bezieht sich auf: =ZÄHLENWENN(liste!$2:$2;">0")
    Name "Von" bezieht sich auf: =liste!$B$2:INDEX(liste!$2:$2;1;Sp+1)
    Name "Bis" bezieht sich auf: =liste!$B$3:INDEX(liste!$3:$3;1;Sp+1)
    dann vereinfacht sich auch die Formel in result!B4 zu:
    =WENN(A4<=INDEX(Bis;1;VERGLEICH(A4;Von;1)); INDEX(Von;1;VERGLEICH(A4;Von;1));"")

    In beiliegender Exceldatei habe ich dir das bereits eingebaut.

     
    Exl121150, 26. Oktober 2021
    #4
Thema:

Datumvergleich mit VBA und Ergebnis übernehmen

Die Seite wird geladen...
  1. Datumvergleich mit VBA und Ergebnis übernehmen - Similar Threads - Datumvergleich VBA Ergebnis

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden