Office: (Office 2016) DB Schreibschutz löschen

Helfe beim Thema DB Schreibschutz löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hört sich eigentlich mehr danach an, dass das ein Access Problem ist. A16 (A19) ist nicht mehr so nachsichtig im SQL-Bereich, wie noch zuvor A10. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von averau, 14. Oktober 2019.

  1. DB Schreibschutz löschen


    Hört sich eigentlich mehr danach an, dass das ein Access Problem ist.
    A16 (A19) ist nicht mehr so nachsichtig im SQL-Bereich,
    wie noch zuvor A10.
     
    CatboyJones, 17. Oktober 2019
    #16
  2. Hallo Michi,

    zurück zum Anfang, der Exkurs bezüglich anderer Office Programme ist hier nicht hilfreich.

    Wenn du ein Problem mit einer Datensatzgrupppe (Recordset) hast, tritt der Fehler in einer Abfrage oder in der Programmierung auf. Möglicherweise werden in der Programmierung Fehler nicht ausgewertet und diese Anzeige ist nur ein Folgefehler. Du müsstest also herausfinden, wo der ursprüngliche Fehler auftritt. Ohne entsprechende interne Details wird der Fehler nicht zu finden sein, denn das hat nichts mit Schreibschutz zu tun.

    siehe auch:
    https://support.microsoft.com/de-de/...e-data-in-acce

    Ulrich
     
    knobbi38, 18. Oktober 2019
    #17
  3. Servus averau,
    meines Erachtens ist das ein Rechteproblem in Windows
    und ein zusätzliches Problem im Vertrauenscenter von Access.
    Wenn ein Useraccount nur eingeschränkte Dateioperationsmöglichkeiten hat,
    wird er auf Deine Probleme stossen, denke ich.
    Wenn Du kannst, solltest Du Dich mal als Administrator anmelden
    und das Ganze dann noch einmal probieren.
    Im Vertrauenscenter muss der/die Ordner in "vertrauten Speicherorten" aufgenommen werden
    und vorsichtshalber auch die Makros auf "Alle erlauben" gestellt werden (kann man später einschränken).
     
    Ohrkester, 19. Oktober 2019
    #18
  4. DB Schreibschutz löschen

    Hallo,

    also das dafür Dateisystemrechte verantwortlich sein sollten, kann ich erstmal nicht nachvollziehen. Immerhin konnte die DB -Datei an den Ort kopiert und geöffnet werden. Damit sind die Grundvoraussetzungen erfüllt.

    Auch was die Vertrauensstellung betrifft, würden, wenn damit etwas nicht stimmen sollte, beim Öffnen Fehlermeldungen und Hinweise kommen. Im übrigen kann er mit diesem kleinen Tool von Thomas Keßler dieses einfach verwalten Trusted Locations Manager 4.0.

    Fehlermeldungen mit "Datensatzgruppe" deutet mehr auf Access Probleme hin.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 19. Oktober 2019
    #19
  5. Moin,

    am SQL hat sich absolut nichts geändert.

    Diese Meldung besagt schlicht, dass mehrere Datensätze, die sog. Gruppe, geändert werden sollen, geht aber nicht, weil die Sätze der View nicht eindeutig identifiziert werden können.

    @averau: Der ganze Quark wäre längst gegessen, wenn Du die beteiligten Tabellen und die Abfrage zeigen würdest.
     
    drambeldier, 19. Oktober 2019
    #20
  6. Hallo Ulrich,
    Gerade ausprobiert; - beim Zugriff auf eine Tabelle einer schreibgeschützten
    Backend-DB bekomme ich (Acc2010) genau diese Fehlermeldung. Hat also
    nichts mit einer nicht aktualisierbaren Abfrage zu tun.
    Ist eigentlich auch logisch, denn eine Tabelle ist doch auch eine Daten-
    satzgruppe, - nämlich die aller DS.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 19. Oktober 2019
    #21
  7. Hallo Allerseits
    Ohrkester hat recht . Ein Freund von mir hat es hinbekommen indem er als Administrator gearbeitet hat .Näheres bitte später
    danke und lg, Michi
     
  8. DB Schreibschutz löschen

    \@ekkehard:

    Das die Datei selber schreibgeschützt ist, war aber vom OP schon überprüft worden. Wenn es nur am Schreibschutz gelegen hätte, würde das beim Starten als Admin aber auch nicht helfen, denn alleine dadurch würde dieser nicht von der Datei genommen.

    Es muß also etwas anderes gewesen sein oder der OP hat nicht alles offen gelegt.

    Aber Danke nochmal für deine Rückmeldung.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 19. Oktober 2019
    #23
  9. Hallo
    Wie gesagt sobald ich es verstanden bzw nachvollziehen kann melde ich mich nochmal
    lg Michi
     
  10. >>>> A16 (A19) ist nicht mehr so nachsichtig im SQL-Bereich
    >> am SQL hat sich absolut nichts geändert.

    Ich habe einen reproduzierbaren Fall, wo ein Abfrage mit A16 nicht mehr akzeptiert wird.
    Auf A10 läuft sie dagegen ohne Probleme. Aus diesem Grund halte ich meine Behauptung aufrecht.
     
    CatboyJones, 19. Oktober 2019
    #25
  11. Dagegen spricht absolut nichts ;-) Schönen Sonntag noch!
     
    drambeldier, 20. Oktober 2019
    #26
  12. Hallo,

    ich habs herausgefunden. Es liegt nur an der Rechtevergabe in Windows 10 und

    in Access an den vertrauenswürdigen Speicherorten.

    Das hab ich nun in Ordnung gebracht und nun geht auch wieder alles.

    Die DB war also in Ordnung.

    Ich muss mich auch noch etwas mehr in Windows 10 reinknieen, welches noch neu für mich ist.

    Danke allen für die Mühe.
     
Thema:

DB Schreibschutz löschen

Die Seite wird geladen...
  1. DB Schreibschutz löschen - Similar Threads - Schreibschutz löschen

  2. Schreibschutz Microsoft 365

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schreibschutz Microsoft 365: Hallo, ich habe ein Problem mit dem "schreibgeschützt". Niemand hat Zugriff auf meinen PC, trotzdem werden mir diverse Excel-Dateien nur als "schreibgeschützt" geöffnet. Gehe ich auf...
  3. Schreibschutz Kalenderordner lässt sich nicht entfernen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Schreibschutz Kalenderordner lässt sich nicht entfernen: Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem Kalenderordner "Geburtstage" meines Outlook Kalenders. Dieser lässt sich nicht mehr bearbeiten, da er schreibgeschützt ist. Einträge können weder...
  4. Attribut Schreibschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Attribut Schreibschutz: Hallo Wissen...! In einem Excel-Dokument habe ich diverse Makros, welche jeweils ein spezifisches Word Dokument öffnen und in diesem Daten aus dem Excel an bestimmte Stellen im Word-Dokument,...
  5. Excel Verknüpfung Schreibschutz aufheben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Verknüpfung Schreibschutz aufheben: Hallo, ich möchte eine Verknüpfung zwischen einer schreibgeschützten Ausgangsdatei und einer neuen Excel Datei herstellen.Damit man die neuen Excel Datei aktualisieren kann ist die Eingabe des...
  6. Datei öffnet im OneDrive nur schreibgeschützt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei öffnet im OneDrive nur schreibgeschützt: Hallo, ich habe eine excel-Datei lokal auf meinem Rechner. Ich habe diese auf meinem OneDrive gespeichert, damit mehrere Leute darauf zugreifen können. Jetzt kann egal wie der Link eingestellt...
  7. Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.: Hallo zusammen, neuerdings kommt beim Versuch eine Excel-Liste als Tabelle zu importieren folgende Meldung: "Aktualisieren nicht möglich; Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt." Weder FE noch...
  8. Schreibschutz auf Tablet (IOS) aufheben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schreibschutz auf Tablet (IOS) aufheben: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit, bei einer Excel-Tabelle, die ich auf meinem Tablet mit Office365 öffne, den Blattschutz bzw. Schreibschutz zu (de)aktivieren? Oder ist das in der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden