Office: Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

Helfe beim Thema Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Arne, wow, die hat sich jetzt aber gemausert, macht sich gut! Kompliment! Soll das heißen die Seite bleibt auf der neuen "alten" Domain wie sie... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von gpswanderer, 9. Januar 2011.

  1. Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)


    Hallo Arne,

    wow, die hat sich jetzt aber gemausert, macht sich gut!
    Kompliment!
    Soll das heißen die Seite bleibt auf der neuen "alten" Domain wie sie jetzt ist und Du ziehst inkl. Benutzer um?
    Ich habe mich aufgrund dieses Satzes noch nicht angemeldet:
    Gruß

    LL
     
  2. Hallo LL,

    der Stand auf dbwikialt.ardiman.de soll eingefroren bleiben. Zur Zeit sind dort keine Änderungen und auch keine Neuanmeldungen möglich. Tatsächlich gibt es die Seite noch an anderer Stelle in Lauerstellung. Sobald ich die Domain bekomme, kann auf dbwiki.de wieder gearbeitet werden und dbwikialt.ardiman.de wird quasi abgeschaltet.

    Warum ist das so?

    Ich möchte nicht, dass die Seite in Lauerstellung mit ihrer doch etwas kryptischen Domain (ich habe einen temporären Namen - eine so genannte Übergangsdomain - vom Provider bekommen) bekannt wird. Ich weiß nicht, wie sich die Übergangsdomain bei Mailaktionen verhält, bzw. möchte nicht dafür Mailadressen für z.B. den Passwordreminder anlegen, die dann bald wieder nicht mehr gültig sind. usw. usf.

    Wenn ich den Abzug auf dbwikialt.ardiman.de zur Bearbeitung freigebe, könnte ich mir vorstellen, dass aufgrund des besseren Editors (früher gab's ja gar keinen) dort auf einmal wieder mehr eingegeben wird. Das könnte wiederum dazu führen, dass auf neue Artikel mit der nicht gewünschten Subdomainadresse verwiesen wird.
     
    Arne Dieckmann, 12. März 2011
    #62
  3. So, liebe Leute,

    da es mit der Domainübergabe voraussichtlich nichts mehr wird, habe ich mich nun für einen anderen Domainnamen, nämlich dbwiki.net entschieden. Ab sofort sollte bei einigen von euch der Zugriff auf DBWiki funktionieren - wenn nicht, liegt's am DNS, einige Provider brauchen manchmal etwas länger.

    Bitte passt eure Signaturen an - und gebt das ruhig auch an anderer Stelle bekannt.

    Den Abzug auf dbwikialt.ardiman.de schalte ich übermorgen offline. Bitte entfernt Links dazu aus euren Beiträgen, sofern noch möglich (ich habe dies in diesem Thread gemacht).


    Ich bin mal so frei und ändere das Thema.


    Nun dürfen die Grafikerinnen an die Front: Maike - magst du ein Logo und ein passendes Favicon entwerfen?
     
    Arne Dieckmann, 16. März 2011
    #63
  4. Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

    Hi Arne,
    habe gerade mal ein wenig durchgeklickt und ... ich bin sprachlos, wieviel du in der kurzen Zeit schon portiert hast.
    Auch als jemand, der das Wiki nun gar nicht oder in früherer Zeit nur selten nutzte, sach ich mal "Danke". *hands
    In der Hoffnung, dass es auch rege genutzt wird *wink.gif*
     
    Marsu65, 16. März 2011
    #64
  5. Hallo Arne,
    hat wunderbar geklappt, hab mich sogleich registriert.
    Ich sag einfach mal Danke für deinen Einsatz, stellvertretend für viele andere hier :-)
     
    Micha_DU, 16. März 2011
    #65
  6. Danke ihr beiden.

    Ich habe übrigens (hoffentlich) alle Artikel soweit überarbeitet, sodass sie besser aussehen. Es fehlt noch eine Anleitung zum Syntaxhighlight-Knopf (der Pinsel im Editor), aber ich habe gerade ein Motivationsloch.

    Bis auf weiteres lasse ich die Bearbeitung nur für angemeldete Benutzer zu, deren Mailadresse auch bestätigt wurde. Ich habe sonst ein wenig Bedenken, dass ich nicht nur hier, sondern auch im Wiki Spam bekämpfen darf.
     
    Arne Dieckmann, 16. März 2011
    #66
  7. das würde ich auch zukünftig so beibehalten... ist schließlich eine Maßnahme die der Qualitätserhaltung dient.
     
    Micha_DU, 16. März 2011
    #67
  8. Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

    Hallo Arne, auch von mir ein großes Dankeschön!

    Ich musste erstmal nachsehen, was ein Favicon eigentlich ist - bevor ich "hier" schreie *biggrin.gif* .
    Ich werde mir im Laufe der nächsten Woche etwas überlegen (und dann direkt bei DBWiki zum Besten geben, oder?).

    Dazu gleich noch eine Frage: ich habe mich vor Anno Tobak da schon mal angemeldet. Aber natürlich a) das Passwort längst vergessen und b) hat sich meine Email-Adresse geändert. Soll ich mich am besten neu anmelden? Kannst du den alten Eintrag (MaikeK) vorher rausschmeißen, dann muss ich mir keinen neuen Namen ausdenken - brauch das Hirnschmalz für's Logo *wink.gif*
    maike
     
  9. Du könntest mir die Mailadresse per PN auch zuflüstern und ich passe die im DBWiki an - Löschen von Benutzern ist in Wikis eigentlich nicht vorgesehen (es gibt aber auch Erweiterungen dafür). Danach könntest du dir das Kennwort wieder zuschicken lassen.

    Zum Logo: Vielleicht diskutieren wir das erst hier, du kannst das Hochladen dort aber auch ausprobieren. Wenn das Logo als SVG vorliegt, könnte man das auch leicht auf 16*16 (oder 32*32) skalieren und daraus ein Favicon basteln.
     
    Arne Dieckmann, 16. März 2011
    #69
  10. Hallo Arne, PN ist auf dem Weg.
    Aus dem Logo ein Favicon zu machen, wird schon irgendwie klappen - einfach nur skalieren wird möglicherweise nicht gehen, 16x16 Pixel lassen ja nicht besonders viel Details zu *wink.gif* .
    Ok, ich stelle es dann hier vor, wenn ich soweit bin.
    maike
     
  11. Hallo!

    Vorab: Danke Arne, fürs Einrichten des Wiki. Sieht gut aus und läuft flott.

    Wo schreibt man die hin?

    Im Prinzip ist das nämlich schnell erklärt:
    1. Code in den Editor schreiben
    2. Text markieren
    3. auf die "Pinsel"-Schaltfläche klicken.

    ... oder war das jetzt zu kurz? *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 16. März 2011
    #71
  12. Das passt in den Hilfe-Bereich - irgendwo unter Formatierung oder so. Der bereich ist etwas durcheinander und könnte sicherlich noch etwas besser strukturiert werden.

    So markiert man übrigens erst einmal nur in VBA-Syntax (ist als Standard eingetragen, sodass man die Sprache auch weglassen könnte). Es gibt noch mehr Sprachen wie z.B. jetsql, sql, ich meine auch tsql etc.

    Falls man einen falschen lang-Eintrag einträgt, bekommt man bei der Vorschau einen entsprechenden Hinweis:

     
    Arne Dieckmann, 16. März 2011
    #72
  13. Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

    Josef P., 16. März 2011
    #73
  14. Einen hätte ich noch:
    Die Codebeispiele finde ich von der Schriftgröße zu klein geraten.
    Eine Stufe höher fände ich persönlich besser, weil augenfreundlicher.
    Oder ich muss endlich mal zum Optiker *wink.gif*
     
    Marsu65, 16. März 2011
    #74
  15. Hmm, mein Benutzername ist schon vergeben. Wie krieg ich den denn wieder*boah ?
     
    Toast78, 16. März 2011
    #75
Thema:

Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden