Office: Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

Helfe beim Thema Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Toast Wenn das dein alter ist, und deine Email Adresse noch stimmt, lass dir einfach ein neues Passwort zusenden. maike Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von gpswanderer, 9. Januar 2011.

  1. Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)


    \@Toast
    Wenn das dein alter ist, und deine Email Adresse noch stimmt, lass dir einfach ein neues Passwort zusenden.
    maike
     
  2. Ach nach dem zweiten Versuch hat es dann doch geklappt. Hatte wohl das zugesandte Passwort mit Zeilenumbruch kopiert.
     
    Toast78, 16. März 2011
    #77
  3. ui - da tut sich ja sogar schon etwas. *Smilie

    @Marsu: ich probiere nachher etwas aus. Vielleicht kannst du aber schon vorher einen Blick auf Manual:CSS - MediaWiki werfen - als Benutzer kann man nämlich das DBWiki auch nach eigenen Wünschen stylen, sofern das freigeschaltet ist (ich teste das noch, werde vielleicht noch eine Minianleitung dazu schreiben).
    Nachtrag: Also das geht so:

    Man öffne seine Benutzerseite und hänge noch /vector.css an die Adresse. Für den Benutzer "Bender" also:
    http://dbwiki.net/wiki/Benutzer:Bender/vector.css

    Die Seite anlegen und dann trägt man dort so etwas wie
    Code:
    ein - die Seite speichert man und löscht den Browsercache. Anschliessend ist die Schriftart für Codeabschnitte für diesen Benutzer größer.

    Im Firefox könnte man auch mit userContent.css arbeiten.
     
    Arne Dieckmann, 17. März 2011
    #78
  4. Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

    Diesen Eindruck hatte ich gestern auch unter Firefox 3.6.15, Bildschirmauflösung 1024x768 bei 14".
    Als kurzzeitiger Besucher würde ich nun nicht die Seite stylen wollen (und auch nicht nach einer Anleitung dafür suchen), sondern einfach nur Informationen entnehmen.
    Ich behalf mir mit Strg + +, aber das will oder weiß nicht jeder.

    @arne: Zuerst aber möchte auch ich meine Anerkennung für das Geleistete aussprechen
     
  5. Okay - ich hab's mir jetzt auch mal mit entsprechender Auflösung auf einem anderen Rechner angeschaut. Die allgemeinen CSS wurden etwas angepasst, nun sollte es besser lesbar sein (ggf. die Seite mit Strg+F5 neu laden).
     
    Arne Dieckmann, 17. März 2011
    #80
  6. Hallo Arne,
    Ich habe gerade den entsprechenden Link auf meiner Homepage aktualisiert.

    CU
     
    Thomas Möller, 17. März 2011
    #81
  7. \@Ebs
    mit STRG+ hatte ich mir auch geholfen. Wollte das auch nur als Anmerkung ohne den Anspruch auf Änderung bemerken.

    @arne
    Der Code ist jetzt auf jeden Fall besser lesbar. Ein bisken kleiner ging auch noch. Ist jetzt um gefühlte 3 mal STRG+ größer als gestern 1mal hätte schon gereicht.

    Für die, die gerne Code kopieren, war es kleiner wahrscheinlich besser, da man zum Markieren weniger scrollen musste *tongue.gif*
     
    Marsu65, 17. März 2011
    #82
  8. Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

    Ich kopiere nicht... dank zweier Monitore kann ich bequem abschreiben o))
     
    Micha_DU, 17. März 2011
    #83
  9. So, mein Account war auch noch vorhanden *wink.gif*

    Wir hatten doch anfänglich schon mal die Diskussion um Inhalte, was ist daraus geworden?
    Der ASP-Teil ist imo eigentlich fehl am Platz und könnte aufgrund fehlender Inhalte komplett raus.
    Neue Bereiche wie DBMS etc. fehlen vollständig und sollten mit rein.
    Sollen wir auf dbwiki eine Diskussion dazu starten?

    Gruß

    LL
     
  10. \@Marsu: Magst du noch einmal dbwikalt.ardiman.de und dbwiki.net vergleichen? Am besten jeweils die gleiche Seite öffnen, dann sieht man den Unterschied zwischen 11pt und 10pt besser. Aber beeil dich - bald gibt's das Alt-Wiki nicht mehr. *wink.gif*

    @LL: Ich denke, dass wir ASP auf der Startseite entlinken sollten (macht nur - es ist ein Wiki!). Die neuen Inhalte brauchen wir nicht unbedingt zu diskutieren. Wenn jemand ein paar Seiten zu einem Thema auf Lager hat, dann nur rein damit. Wenn sich daraus ein Themenkreis entwickelt, kann der nächste die Sachen auch wieder auf der Hauptseite verlinken ...
     
    Arne Dieckmann, 18. März 2011
    #85
  11. Hi Arne,
    Schriftgröße 10 wie auf der alten Seite reicht mit Sicherheit (auch ohne Optiker *wink.gif*)
    Für 10 spricht wohl, dass die meisten diese Größe auch im VBE benutzen, da es die Standardeinstellung ist.
    Mir würde für den Code auch 9 reichen (einmal STRG-, sofern das eine Größe weniger ist)

    Es sah ursprünglich eher nach Schriftgröße 5 bis 6 aus und das fand ich ein bisken zu klein.


    @Micha von wegen
    sammelst du Fleißkärtchen oder wurde dir die STRG-Taste geklaut? *grins
     
    Marsu65, 18. März 2011
    #86
  12. Ich hab's nun angepasst - ggf. wieder Strg+F5 auf dbwiki.net bedienen, um die CSS neu zu laden. Ich lasse es nun bei 10pt (line-height behandel ich dagegen nicht mehr, so werden die Abschnitte auch etwas "niedriger"), da das auf meinem Zweitrechner unter Ubuntu/Firefox auch ganz gut aussieht.
     
    Arne Dieckmann, 18. März 2011
    #87
  13. Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

    Hallo!

    Ich wäre für Schriftgröße 20, damit nur kurze Prozeduren gezeigt werden. *biggrin.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 18. März 2011
    #88
  14. \@Arne
    Das entspricht voll meinem ästhetischen Schriftgrößenempfinden, Danke

    @josef
    Dann aber bitte mit Links in den Prozeduren, damit man sich schneller durchhangeln kann *tongue.gif*
     
    Marsu65, 18. März 2011
    #89
  15. Arne Dieckmann, 18. März 2011
    #90
Thema:

Dbwiki -> News (war: nun auf dbwiki.net)

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden