Office: (Office 2010) Debug.Print

Helfe beim Thema Debug.Print in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Vielleicht klappt die Prüfung mit so etwas ähnlichem: Code: Public Function GetQueryTyp( _ ByVal varString As String) As QueryTyp Dim TestSql... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Beaker s.a., 29. Juli 2017.

  1. Debug.Print


    Hallo!

    Vielleicht klappt die Prüfung mit so etwas ähnlichem:
    Code:
    Die gängigen SQL-Anweisungen sollten damit abgedeckt werden. Vielleicht hab ich aber auch etwas übersehen.

    LG
    Josef
     
  2. Hallo,
    Ach Josef, da fühlt man sich wirklich klein, - obwohl natürlich keine Überraschung. *wink.gif*
    Viel schlimmer der Gedanke, "das lernst du nie mehr"; - so simpel wenn man es fertig liest. *stupid
    Ich baue das mal ein, und jage da ein paar Abfragen und Kriterien durch.
    Vielen Dank erstmal wieder.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 27. September 2017
    #92
  3. Hallo,
    Die neueste (letzte) Version steht unter
    http://access-codelib.net/download/a...DebugPrint.zip
    zum Download zur Verfügung.
    Installationshinweise stehen in der ReadMe, Erklärungen und Beispiele finden
    sich auf dem Startformular.

    Das Add-In stellt jetzt zusätzlich die Methode "CriteriaDebug" zur Verfügung.
    Damit lassen sich nun auch Kriterien-/Filterausdrücke prüfen; - Näheres dazu
    siehe Startformular.
    Ausserdem kann man jetzt über eine Optionsgruppe die Ansicht der Abfrage
    auswählen (Daten-/SQL-Ansicht); - wenn möglich.

    Vielen Dank noch einmal an Josef für seine grossartige Unterstützung und an
    Eberhard für seine konstruktive Kritik.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 10. Oktober 2017
    #93
  4. Debug.Print

    Hübsche und praktische Lösung.
    Hoffentlich verleitet sie nicht allzu sehr dazu, sich die Syntax von Assistenten erzeugen zu lassen (Try & Error) statt mit Syntaxkenntnis gezielt zu arbeiten.
     
  5. Hallo Eberhard,
    Danke.

    Welche Assistenten meinst du?
    Die Entwurfsansicht wird im Add-In ja absichtlich nicht angeboten. Was den
    Anwender natürlich nicht davon abhält aus einer der angebotenen Ansichten
    dahin umzuschalten.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 10. Oktober 2017
    #95
  6. Ein Add-In ist ein Assistent. Ein solcher erledigt Aufgaben, für die man persönlich eigenen zusätzlichen und i.d.R. Routineaufwand treiben müsste. Daher hilfreich.

    Wenn aber das fachliche Wissen der Kombination aus Entwickler und Add-In vom Add-In dominiert wird, dann wird es leicht problematisch.
     
  7. Hallo Eberhard,

    Verstehe.
    Empfinde ich hier aber nicht so. Das Add-In erzeugt/korrigiert ja nicht die Syntax,
    sondern zeigt nur den von VBA generierten String und die gleichen Fehlermeldungen,
    die .Execute sSQL auch anzeigen würde. Um diese Fehler im String zu finden
    und zu korrigieren, muss sich der Anwender doch mit der Syntax vertraut machen,
    - oder nicht?

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 11. Oktober 2017
    #97
Thema:

Debug.Print

Die Seite wird geladen...
  1. Debug.Print - Similar Threads - Debug Print

  2. Makro Zeitproblem! (Debug Modus funktioniert es, sonst nicht)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Zeitproblem! (Debug Modus funktioniert es, sonst nicht): Ich hab ein Makro das nur richtig funktioniert, wenn ich es debuge. Code: Sub stueckliste_add() Dim strDatei, wks As Worksheet Dim Sheet As Worksheet Set Sheet = ActiveSheet strDatei =...
  3. Debug-Fehlermeldung bei cells-Eigenschaft

    in Microsoft Excel Hilfe
    Debug-Fehlermeldung bei cells-Eigenschaft: Hallo, Ich nutze in einer Anwendung folgende Befehlsfolge: With ActiveWorkbook.Worksheets("wsJournal") Columns("A:C").Delete Columns("F:I").Delete Columns("G:H").Delete lzS = .Cells(.Rows.Count,...
  4. Kann man die Debug Meldung deaktivieren?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kann man die Debug Meldung deaktivieren?: Hallo Leute, wenn ich ein Makro schreibe für jemanden, der von VBA keine Ahnung hat und in diesem Makro aus irgend einem Grund beim ausführen ein Laufzeitfehler kommt, öffnet sich einFenster mit...
  5. Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben: Guten Morgen, ich möchte meine Berichte als PDF versenden. Bislang erstelle ich den Bericht mit einer aussagefähigen Caption, speicher das PDF und versende es dann per Mail an den Empfänger. Ich...
  6. Printer-Eigenschaft (Drucker)

    in Microsoft Access Tutorials
    Printer-Eigenschaft (Drucker): Printer-Eigenschaft (Drucker) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  7. print to PDF aus Word ohne Verfasser

    in Microsoft Word Hilfe
    print to PDF aus Word ohne Verfasser: Hallo, ich bin schon länger auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem.. Und zwar wenn ich mit dem Microsoft print to PDF Drucker eine PDF erstelle und sie in Acrobat Reader öffne und...
  8. Nur eine gewisse Anzahl Seiten ausdrucken. Wie das?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nur eine gewisse Anzahl Seiten ausdrucken. Wie das?: Hallo zusammen. Ich habe zwei Register: Tabelle1 und Tabelle 2. Auf Tabelle 1 will ich einen Button, der mir folgendes erfüllt: - Tabelle2 soll ausgedruckt werden. - Von Seite 1 bis zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden