Office: (Office 2000) Defaultwert bei 'Create Table...'

Helfe beim Thema Defaultwert bei 'Create Table...' in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, mein Problem ist, dass ich mit VB eine Tabelle erstelle und den einzelnen Spalten gerne einen Defaultwert mitgeben würde. Die Tabelle wird... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von marioo24, 7. März 2006.

  1. Defaultwert bei 'Create Table...'


    Hi,

    mein Problem ist, dass ich mit VB eine Tabelle erstelle und den einzelnen Spalten gerne einen Defaultwert mitgeben würde. Die Tabelle wird dynamisch erweitert, hat aber nicht zu jedem Datensatz alle Spalten gefüllt. Es ist aber für eine Berechnung wichtig, dass ein Defaultwert (0) in den nicht gefüllten Feldern steht.

    Die Syntax ist folgende:

    CREATE TABLE Konten (Nummer char(12), Wert1 double Default 0, Wert2 ....)

    Wenn ich es so mache, bekomme ich eine Fehlermeldung, obwohl es doch eigentlich normaler SQL-Code ist, oder?

    Kann mir da bitte jemand helfen?

    Danke und Gruß

    marioo24

    :)
     
    marioo24, 7. März 2006
    #1
  2. Leider geht das Setzen eines Defaults mit der CREATE TABLE-Anweisung nicht (ist eben "nur" Jet-SQL). Da musst du danach noch über das TableDef (DAO) gehen.
     
    Arne Dieckmann, 9. März 2006
    #2
  3. Hi Arne,

    hast du mir da vielleicht ein Syntax-Besipiel, da ich noch nicht so in VB drin bin?

    Danke und Gruß
     
    marioo24, 9. März 2006
    #3
  4. Defaultwert bei 'Create Table...'

    Arne Dieckmann, 9. März 2006
    #4
  5. Wenn in den Optionen im Register Tabellen/Abfragen die Option SQL Server-kompatible Syntax (ANSI 92) verwendet wird, kannst Du Dein ursprüngliches Vorhaben weiter verfolgen.
     
    Nouba, 9. März 2006
    #5
  6. \@Norbert: Von welchen Optionen sprichst du? Unter Access 2000 finde ich diese Einstellung dort nicht. Vielleicht brauche ich aber auch nur Möhren?
     
    Arne Dieckmann, 9. März 2006
    #6
  7. Ist ab A2002 mit drin.

    Ansonsten hat ADO eine erweiterte SQL-Syntax die die Umstellung der Optionen überflüssig macht:

    CurrentProject.Connection.Execute "CREATE TABLE MeinTabelle (xy CHAR(44), abc LONG DEFAULT 22)"

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 9. März 2006
    #7
  8. Defaultwert bei 'Create Table...'

    Ah - die ADO-Geschichte ist interessant (und läuft auch unter Access 2000). *top Was so ein CurrentProject.Connection im Gegensatz zu Currentdb ausmacht.
     
    Arne Dieckmann, 9. März 2006
    #8
  9. Sensationell!
    Vielen, vielen Dank für die Hilfe.
    Eine Frage habe ich allerdings noch: Kann ich auch ein Zahlenformat mitgeben (Tausender-Trennzeichen und 2 Nachkommastellen)?

    Gruß,

    marioo24
     
    marioo24, 9. März 2006
    #9
  10. Nein, nicht per SQL. Solche Formate haben nichts mit dem Feldtyp selbst zu tun, sondern dienen ja nur zur Anzeige/Eingabe, also quasi den visuellen Teil. Folglich sind das aufgesetzte Eigenschaften, die in den Attributen des Feldes gespeichert sind und per VBA angelegt werden müssen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 9. März 2006
    #10
  11. Ok!
    Leider habe ich wie schon gesagt noch nicht soviel Ahnung von VB. Kannst du mir eventuell sagen wie ich die Attribute für das Feld mittels VB anlegen/speichern kann?

    Danke und Gruß
     
    marioo24, 10. März 2006
    #11
  12. Dazu solltest du hier im Forum fündig werden. Auch die Access-Hilfe ist da gut zu begrauchen...

    Stichwörter: TableDef(s) Field(s) Append CreateField ...
     
    Anne Berg, 10. März 2006
    #12
  13. Defaultwert bei 'Create Table...'

    Nenne erst einmal alle Eigenschaften, die du zusätzlich zum Standardwert setzen willst. Im übrigen ist der DBWiki-Code wirklich nicht schlecht - aber den scheinst du noch nicht ausprobiert zu haben. *frown.gif*
     
    Arne Dieckmann, 10. März 2006
    #13
  14. Hi Arne,

    ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Code von DBWiki überhaupt nicht verstehe.
    Was ich zusätzlich zum Standard-Double in den einzelnen Spalten machen will, ist, dass wenn die Tabelle erstellt wird jedes Feld mit 0 vorbelegt ist (Habe ich jetzt auch mit Default und CurrentProject.Connection.Execute... bei Create-Statement, wie oben beschrieben, hinbekommen). Die Zahlen die ich dann in die Tabelle einfüge, sollen dann mit 1000.-Trennzeichen und 2 Nachkommastellen angezeigt werden (bei Access heißt das "Standard").
    Das war es eigentlich schon. Wenn es nur eine Tabelle wäre würde ich das ja manuell in den Tabelleneigenschaften ändern, aber es sind halt so ca 50!
    Wenn irgendjemand ne Lösung hat, wäre ich echt dankbar, solange versuch ich mich an dem Tipp von Anne.

    Danke und Gruß
     
    marioo24, 10. März 2006
    #14
  15. Kopiere den Code von DBWiki in ein globales Modul. Setze den Verweis auf DAO (s. donkarls FAQ 7.11) und dann versuch's mal damit:

    Code:
     
    Arne Dieckmann, 10. März 2006
    #15
Thema:

Defaultwert bei 'Create Table...'

Die Seite wird geladen...
  1. Defaultwert bei 'Create Table...' - Similar Threads - Defaultwert 'Create Table

  2. Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung

    in Microsoft Excel Tutorials
    Rechnung mit Positionen und Defaultwert-Vervollständigung: Momentan noch fehlerhaft bei direktem Anschluss der Bereiche! Es sei gegeben der Auswertungsbereich A1:C2: 02.02.2023 04.04.2023 25 05.05.2023 06.06.2023 20 ...sowie die 3 Parameter von, bis und...
  3. Excel VBA Problem create button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Problem create button: Hallo liebe Community, ich hoffe ihr könnt helfen, bin am verzweifeln und kann den Fehler einfach nicht finden. Wir haben eine aufwendig gestallte Excel Liste, wo wir unter anderem Button...
  4. CREATE INDEX-Anweisung

    in Microsoft Access Tutorials
    CREATE INDEX-Anweisung: CREATE INDEX-Anweisung Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  5. CREATE USER- oder CREATE GROUP-Anweisung

    in Microsoft Access Tutorials
    CREATE USER- oder CREATE GROUP-Anweisung: CREATE USER- oder CREATE GROUP-Anweisung Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  6. CREATE TABLE-Anweisung

    in Microsoft Access Tutorials
    CREATE TABLE-Anweisung: CREATE TABLE-Anweisung Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  7. CREATE PROCEDURE-Anweisung

    in Microsoft Access Tutorials
    CREATE PROCEDURE-Anweisung: CREATE PROCEDURE-Anweisung Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  8. CREATE VIEW-Anweisung (Sicht erstellen)

    in Microsoft Access Tutorials
    CREATE VIEW-Anweisung (Sicht erstellen): CREATE VIEW-Anweisung (Sicht erstellen) Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden