Office: (Office 2007) Denksportaufgabe: Wärmebedarf berechnen

Helfe beim Thema Denksportaufgabe: Wärmebedarf berechnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Grüß Euch! Ich musste mich neu anmelden, obwohl ich hier schon seit Jahren als User angemeldet war. Es scheint nicht möglich zu sein irgendwelche... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Consultant, 21. Oktober 2015.

  1. Denksportaufgabe: Wärmebedarf berechnen


    Grüß Euch!

    Ich musste mich neu anmelden, obwohl ich hier schon seit Jahren als User angemeldet war. Es scheint nicht möglich zu sein irgendwelche Administratoren ausfindig zu machen die einem die Berechtigungen freischalten.

    Ich habe eine Denksportaufgabe - siehe Excel im Anhang


    Ich habe ein Gebäude mit beheizten Flächen - Spalte E.
    Diese Flächen werden unterschiedlich beheizt - Spalte F.

    Das Gebäude hat 200.000 kWh an Wärme verbraucht.

    Wie kann ich mathematisch (Formeln) für jeden Raum den Wärmebedarf berechnen?

    :)
     
    Consultant, 21. Oktober 2015
    #1
  2. chris-kaiser, 22. Oktober 2015
    #2
  3. \@Chris,

    Du verstehst das völlig falsch: DU sollst Dir mal Gedanken machen - ist ja schließlich eine Denksportaufgabe! Er wird Dir den Spaß an diesem lustigen Spiel doch nicht durch gedankliche Vorarbeit vermiesen wollen!

    SCNR *wink.gif*

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 22. Oktober 2015
    #3
  4. Denksportaufgabe: Wärmebedarf berechnen

    \@chris: ist die Mappe für dich nicht ersichtlich?

    Danke für den Link zur Heizlastberechnung, soetwas kannte ich schon.
    Was ich möchte ist meine aktuellen Verbräuche den beheizten Räumen zuteilen.

    Jeder Raum wird allerdings unterschiedlich beheizt.

    In der bereitgestellten Arbeitsmappe habe ich schon einige Dinge berechnet - jedoch ist das Schrott.
     
    Consultant, 22. Oktober 2015
    #4
  5. moin moin EarlFred,

    ^^
    Da ich letztes Jahr einen Energieausweis beantragen müsste
    http://www.energieausweis.at/energie...ormationen.htm

    Hat das weniger mit Denksportaufgabe zu tun. *grins
    Da die Berechnung des Wäremebedarfs mit klaren Vorgaben zu tun hat.
    Das Ding sieht dann so aus bei uns in Österreich
    https://www.google.at/search?q=energ...4qQzj&dpr=1.08

    Wobei hier nur die Deckblätter abgebildet sind... das hat dann ca. 20 Seiten für ein normales Haus.

    @Consultant
    Anbei noch ein Link mit Dateien
    https://www.google.at/search?hl=de&a...xls&as_rights=

    Wie so etwas mit Excel aussehen könnte.
     
    chris-kaiser, 22. Oktober 2015
    #5
  6. \@earl: schlechten tag erwischt oder ist das normal bei dir?
     
    Consultant, 22. Oktober 2015
    #6
  7. Hi,

    ich habe anscheinend wirklich Tomaten auf den Augen, die Datei hatte ich übersehen!

    Ich werde mir das mal ansehen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    chris-kaiser, 22. Oktober 2015
    #7
  8. Denksportaufgabe: Wärmebedarf berechnen

    \@chris: ich möchte für das Gebäude keinen Energieausweis berechnen sondern eine bestehende Wärmemenge den Flächen zuweisen.

    Ich brauche eine Formel wie ich
    den Jahresverbrauch
    die beheizten m³ an Raumvolumen
    und einem Wärmebedarfsfaktor (nicht beheizt, gering beheizt, stark beheizt)

    zu einem Wert bringe den ich dann mit den einzelnen Räumen hochrechnen kann, sodass der echte Jahresverbrauch am Ende im ganzen Haus verteilt ist.
     
    Consultant, 22. Oktober 2015
    #8
  9. In F28 und runterziehen: =L28/$F$4
    In G28 und runterziehen: =$F$4/SUMME($E$28:$E$151)*E28

    (einfacher Dreisatz)
     
  10. \@chris: ganz stimmt das nicht

    In der Spalte F stehen fixe Werte. Wenn hier der Wert 0 steht, dann kann hier keine Heizleistung erfolgen.
     
    Consultant, 22. Oktober 2015
    #10
  11. Hi,

    hier mal was gemitteltes
    ich habe Summewenns im Einsatz aber das müsste lt. deiner Version 2007 funktionieren.

    edit^^
    und xlph ist nicht der Chris ^^
     
    chris-kaiser, 22. Oktober 2015
    #11
  12. Wenn es das nicht ist was du suchst....

    ...dann versteh ich das nicht.
     
  13. Denksportaufgabe: Wärmebedarf berechnen

    AAAhhhhh...du musst den Bedarf (%) noch mit einbeziehen...

    siehe Datei
     
  14. \@chris: vielen Dank für die Unterstützung.

    Ich hatte ebenso den Gedanken mit der Zusatzspalte, jedoch hatte ich gehofft das mit Formeln lösen zu können.

    Jedenfalls kann ich die kWh nun den Räumen zuordnen und wir können nun beginnen die elektronischen Verrbaucher hinzuzufügen.

    Am Ende des Tages erhalte ich von einem Industriebetreib eine genaue Darstellung der verbrauchten Energieströme in kWh.
     
    Consultant, 22. Oktober 2015
    #14
  15. Hi,

    xlph, hat das schon in einer Formel gepackt,
    über summenprodukt.
    Je nach dem welche Daten du sehen willst, kannst du mit der Hilfsspalte arbeiten oder die Version von xlph verwenden, in beiden Mappen ist das gleiche Ergebnis.
     
    chris-kaiser, 22. Oktober 2015
    #15
Thema:

Denksportaufgabe: Wärmebedarf berechnen

Die Seite wird geladen...
  1. Denksportaufgabe: Wärmebedarf berechnen - Similar Threads - Denksportaufgabe Wärmebedarf berechnen

  2. Positive und Negative Stunden berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Positive und Negative Stunden berechnen: Moin, ich komme einfach nicht weiter und ich habe auch gegoogelt ohne Ende. Kann mir einer helfen für eine Formel um Negative mit positiven Stunden zu Summieren? Ich habe diese Formel...
  3. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  4. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  5. Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle: Hallo. Ich habe eine Liste, wo ich alle Bestellungen meiner Kunden und Lieferanten eintrage mit Umsatz usw. Dahinter habe ich alle Kunden und Lieferanten eingetragen mit ihren verschiedenen...
  6. Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen: Guten Abend zusammen Ich habe eine Liste mit verschiedenen Daten, z.B: 15.08.1965 1942 26.04.1963 1988 2017 2019 23.01.1998 Mit Datedif kann ich die Anzahl Jahre, wenn das Datum vollständig ist,...
  7. Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten: hallo zusammen, Start und Ende eines Ereignisses stehen in unterschiedlichen Zeilen und ich möchte daraus mittels power query die Dauer je Ereignis in je einer Zeile berechnen. Habs mit...
  8. Lupos PQ-Denksportaufgabe _Tabellenvergleich_ bei phpBB

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lupos PQ-Denksportaufgabe _Tabellenvergleich_ bei phpBB: Lupo1 bei phpBB. Denksport für ein häufiges reales Problem (z.B. Adressenabstimmung oder 2 Listen): Vielleicht bekommt das ("Abweichungen" und "Übereinstimmungen") ja jemand hin. (Ich habe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden