Office: (Office 2013) Diagramm, Achsen gleiche längen

Helfe beim Thema Diagramm, Achsen gleiche längen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ist das Diagramm bereits nach Codeausführung oder davor? - Falls davor: eine Höhe von 1000 Punkt kann nicht erzielt werden, da die Diagrammfläche nur... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Skyray, 28. Dezember 2018.

  1. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramm, Achsen gleiche längen


    Ist das Diagramm bereits nach Codeausführung oder davor?

    - Falls davor: eine Höhe von 1000 Punkt kann nicht erzielt werden, da die Diagrammfläche nur ca. 300 Pkt hoch ist

    - Falls danach: wichtig wäre das Diagramm VOR Codeausführeung gewesen

    Dennoch hier generell die einzige Möglichkeit die ich sehe:

    Code:

    Diagramm, Achsen gleiche längen grusz.gif
     
    Beverly, 4. Januar 2019
    #31
  2. Das Diagramm ist vor Codeausführung.
    Ich habe den Code integriert und jetzt scheint alles wunderbar zu funktionieren. Der Zeichnungsbereich wird nicht mehr verzogen.
    Vielen lieben Dank!
     
  3. Das Makro scheint doch nicht 100% zu funktionieren.
    Ich habe ja ein Beispieldiagramm hochgeladen.
    Wenn ich jetzt im Makro z.b. die Höhe auf 200 setze und das Makro ausführe, dann ist die Höhe und die Breite der Zeichnungsfläche nicht 100% identisch.
    Ich habe mal einen Zettel an das Diagramm gehalten und es fällt definitiv auf, dass das Diagramm höher als breiter ist.
    Mir ist das jetzt erst an einem größeren Bildschirm aufgefallen.
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramm, Achsen gleiche längen

    Ich hatte bereits geschrieben, dass die Breite/Höhe der Beschriftungslabel an den Achsen in die Höhe/Breite der Zeichnungsfläche eingeht - da du 2 Vertikalachsen hast gehen beide selbstverständlich mit ein, was das Verhältnis noch mehr verändert. Du kannst höchstens versuchen, auch die sekundäre Horizontalachse einzublenden, sodass das Verhältnis etwas ausgeglichener wird. Aber bereits eine unterschiedliche Breite/Höhe der Achsenbeschriftungen ändert das Verhältnis.


    Diagramm, Achsen gleiche längen grusz.gif
     
    Beverly, 16. Januar 2019
    #34
  5. Ja das stimmt.
    Dazu zählt die Achsenbeschriftung und die "Zahlen" an der Achse (also die Achse selber)?

    Dann wäre ja eine Möglichkeit alles weg zu lassen, das Makro anzuwenden und dann die Beschriftungen wieder anzufügen.
    So scheint es jetzt bei mir zu funktionieren. Ohne Beschriftung ist die Zeichnungsfläche 100% homogen. Wenn ich aber die Beschriftung wieder anfüge, dann wird das Verhältnis wieder ungleichmäßig.

    Ich habe was zu InsideHeight bzw. InsideWith gelesen, damit ist es wohl möglich die Zeichnungsfläche unabhängig von der Achsenbeschriftung zu formatieren. Kann man das innere Maß verändern oder ist es schreibgeschützt?

    Ich hab den Code jetzt mal so verändert:
    Sub GleicheGroesse()
    dblHoehe = 200 '(in Punkt)
    With ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.PlotArea
    .InsideHeight = dblHoehe
    .InsideWidth = dblHoehe
    End With
    End Sub

    Und er könnte funktionieren. Müsste es morgen auf dem größeren Bildschirm testen.
     
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Die Achsenbeschriftung sind die "Zahlen" an der Achse - das andere ist der Achsentitel und der zählt nicht zur Zeichnungsfläche.

    Das ist doch auch logisch - Begründung siehe meinen vorhergehenden Beitrag.



    Die Inside-Werte könnten die Lösung sein, allerdings nur so:

    Code:
    Diagramm, Achsen gleiche längen grusz.gif
     
    Beverly, 16. Januar 2019
    #36
  7. "Das ist doch auch logisch - Begründung siehe meinen vorhergehenden Beitrag."
    Dann ist das Makro aber sozusagen aktiv, wenn ich die Beschriftung wieder hinzufüge.
    Weil wenn das Makro verwendet wurde, dann "deaktiv" ist, ich die Beschriftung wieder anfüge, dann dürfte ja die Zeichnungsfläche nicht verändert werden?

    Mit den Inside-Werten kommt man leider auch auf keine Besserung. Es passiert das selbe.
    Ich glaube diese Inside-Werte sind schreibgeschützt? Zumindest habe ich das irgendwo gelesen.
     
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramm, Achsen gleiche längen

    Wie soll das Makro noch aktiv sein wenn es bereits zuende gelaufen ist???
    Wenn du die Achsenbeschriftung nachträglich hinzufügst änderst du damit die Breite/Höhe der Zeichnungsfläche, da die Beschriftung zur Zeichnungsfläche gehört und alles zusammen eine bestimmte definierte Fläche innerhalb der Diagrammfläche einnimmt. Ich weiß, jeder Vergleich hinkt, aber stell dir mal folgendes vor: du hast eine Kiste, in welche du eine andere Kiste steckst - alles passt, wenn die innere Kiste etwas kleiner als die äußere Kiste ist. Jetzt willst du die innere Kiste außen mit Griffen versehen und wieder in die erste Kiste stecken - was passiert? Sie passt nicht mehr hinein. Erst wenn du die innere Kiste um die Dicke der Griffe verkleinerst kannst du diese Griffe außern anbringen und die innere Kiste passt immer noch in die äußere. Nimmst du die Griffe wieder weg, kannst du die innere Kiste wieder auf die Ausgangsgröße vergrößern und sie passt genau so in die äußere Kiste wie vorher.


    Diagramm, Achsen gleiche längen grusz.gif
     
    Beverly, 17. Januar 2019
    #38
Thema:

Diagramm, Achsen gleiche längen

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramm, Achsen gleiche längen - Similar Threads - Diagramm Achsen gleiche

  2. Diagramm mit Anzahl pro Tag und 2 X-Achsen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm mit Anzahl pro Tag und 2 X-Achsen: Hallo zusammen, ich bin schon seit Stunden am verzweifeln, weil ich es einfach nicht hinbekomme :'( Ich habe es mit unterschiedlichen Spaltenformatierungen versucht, eine extra Hilfsspalte...
  3. Einheit der y-Achse im Diagramm ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einheit der y-Achse im Diagramm ändern: Hallo, ich habe eine Tabelle erstellt in der aufgelistet wird wie lange verschiedene Tanks zum pumpen brauchen bei verschiedenen Durchflussmengen. Die Zeiten möchteich jetzt gerne in einem...
  4. Linien auf z-Achse verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Linien auf z-Achse verschieben: Hallo zusammen, lange war ich durch reines mitlesen Nutznießer dieses Forums, nun habe ich aber leider ein ziemlich zeitkritisches Problem: Ich habe mehrere Chromatogramme, mit jeweils 3 Linien...
  5. Vertikal Achse Pivot Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vertikal Achse Pivot Diagramm: Hallo, in meinem Pivot Diagramm möchte ich gern die Beschriftung meiner vertikal Achse ändern. Derzeit ist da eine Skala von 0 bis 5. Ich möchte allerdings, dass an statt der 1 ein "sehr gut" und...
  6. Diagramm in Excel 2019 Pro (Windows 10 Pro)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm in Excel 2019 Pro (Windows 10 Pro): Hallo liebe Helfer, ich versuche seit Tagen in einem Diagramm die Beschriftung der x-Achse zu formatieren. In der zugehörigen Tabelle gibt es 3 Spalten, wobei die 1. Spalte ein Datum + Uhrzeit...
  7. Diagramm x-Achse andere Daten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm x-Achse andere Daten: Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem hoffentlich "einfachen" Problem, weiterhelfen :) Ich möchte anhand meiner Daten ein Punktdiagramm erstellen. Die Werte meiner x-Achse erstrecken sich...
  8. Formatierung Diagramm, mehrzeilige x-Achse

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung Diagramm, mehrzeilige x-Achse: Hallo, ich habe folgende Frage: ich habe in Excel ein Diagramm erstellt, in welchem die x-Achse mehrzeilig formatiert wurde. Nun möchte ich den Schirftstil der ersten Ebene kursiv und den der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden