Office: (Office 2007) Diagramm Datenquelle per VBA ändern

Helfe beim Thema Diagramm Datenquelle per VBA ändern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag allerseits, ich habe folgendes Problem. Für unsre Firma ziehe ich Produktionszahlen aus einer selbst gebauten Datenbank (Access+MySQL) ins... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von xdave78, 14. Januar 2008.

  1. Diagramm Datenquelle per VBA ändern


    Guten Tag allerseits,

    ich habe folgendes Problem.
    Für unsre Firma ziehe ich Produktionszahlen aus einer selbst gebauten Datenbank (Access+MySQL) ins EXCEL - zwecks Berichtswesen.
    Mit einem CommandButton hole ich mir die Daten per Abfrage aus der DB.

    OK kommen wir zu des Pudels Kern *wink.gif* ich habe verschiedene Datenmengen die ich grafisch darstellen will. Einmal hat die Ergebnistabelle 18 Zeilen und einmal 12 Zeilen. Ich möchte aber nicht, dass ich die Datenquelle für das daraus entstehende Diagramm immer per Hand ändern.
    Darum hatte ich gedacht ich machs mit ner IF-Anweisung.
    Leider hab ich mit VBA in EXCEL noch wenig Erfahrungen da ich meist mit Access arbeite.
    Das Problem im folgenden Code ist, dass erst beim 2.mal betätigen des CommandButton die Diagramm Datenquelle geändert wird.Ich möchte aber das mit einem Knopfdruck die Daten aus der DB gezogen werden und anschließend das Diagramm eingestellt wird.
    Code:
    Ich hoffe ihr versteht was ich von euch will auch wenn ich es nicht so toll beschrieben hab *wink.gif*

    Gruss
    Dave

    :)
     
    xdave78, 14. Januar 2008
    #1
  2. Moin, Dave,

    man muss nicht immer die Bereiche ändern, man kann auch mit Namen arbetien, die die Bereiche dynamscih abbilden. Und wenn man gar den Namne Datenbank vergibt, bruacht man nicht ienmal mit BEREICH.VERSCHIEBEN zu arbeiten.

    Ohne Mappe ein Schuß ins Blaue: TakeFocusOnClick auf False in den Eigenschaften für die Schaltfläche setzen...
     
  3. Moin,

    ja leider bringts nix das File hier zur Verfügung zu stellen da es ja an die DB gebunden ist.

    Das mit den dynamischen Bereichen versteh ich nicht sorry.
    Wenns natürlich ne einfachere Lösung gibt bin ich ganz Ohr.
    Wie gesagt mit Formeln und Makros aufnehmen kenn ich mich im EXCEL aus aber dann hörts schon auf.

    Gruss Dave
     
    xdave78, 16. Januar 2008
    #3
  4. Diagramm Datenquelle per VBA ändern

    Ein Möglichkeit könnte so aussehen!
    Dies Funktioniert solange, wie dein Diagramm im Sheet "Datenquelle" mit dem Namen Diagramm 5 vorhanden ist.

    Code:
     
    Lord Raque, 16. Januar 2008
    #4
Thema:

Diagramm Datenquelle per VBA ändern

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramm Datenquelle per VBA ändern - Similar Threads - Diagramm Datenquelle VBA

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Diagramm kopieren/ Datenquelle ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm kopieren/ Datenquelle ändern: Moin Zusammen, ich hab ein Problem mit den Diagrammen und hab echt keine Idee mehr. Also bin für jeden Tipp dankbar. Ich muss mehrere Tabellenblätter (mit Diagrammen) erstellen die auf ein...
  5. Datenquelle für Diagramm mit variabler Zeilenanzahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenquelle für Diagramm mit variabler Zeilenanzahl: Hallo an alle, hab in meiner Excel-Tabelle folgendes Problem zu lösen: Als Datenquelle für ein Kreisdiagramm dient eine einfache 2-spaltige Tabelle: - ca. 20 Zeilen, - 1. Zeile Überschriften, -...
  6. Excel stürzt ab nach "Datenquelle ändern" im Diagramm (Meldung: Zu wenig Speicher)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel stürzt ab nach "Datenquelle ändern" im Diagramm (Meldung: Zu wenig Speicher): Hallo Forum, ich habe hier ein Problem mit einer Excel-Arbeitsmappe. Es geht um eine Mappe, in der diverse Berechnungen und Diagrammdarstellungen durchgeführt werden. Die Dateneingabe findet auf...
  7. Funktion INDIREKT in Datenquelle von Diagrammen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion INDIREKT in Datenquelle von Diagrammen: Guten Morgen Zusammen, kann ich die Indirekt Funktion als Teil einer anderen Formel benutzen? Ich will in einem Diagramm die Datenquelle variable steuern. Ich hab mir überlegt, dass es eigentlich...
  8. Erstellung eines Diagramms mit nicht-numerische Datenquelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Diagramms mit nicht-numerische Datenquelle: Hallo Ich habe im Excel eine Liste von Unternehmen, die bezüglich ihres Potential Buchstaben von A bis D erhalten (A = Grosses Potential...D = Kein Potential). Nun habe ich also eine lange...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden