Office: (Office 2010) Diagramm erstellen ...

Helfe beim Thema Diagramm erstellen ... in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, nach einigen Jahren stelle ich wieder eine Frage an alle Foren nutzer. Ich würde gerne ein Diagramm erstellen. Irgendwie ist mir das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mactoolz, 13. August 2011.

  1. Diagramm erstellen ...


    Hallo zusammen,

    nach einigen Jahren stelle ich wieder eine Frage an alle Foren nutzer.
    Ich würde gerne ein Diagramm erstellen. Irgendwie ist mir das leider entfallen, zumindest finde ich keinen richtigen Foren Eintrag.

    Möchte aber auch nicht unbedingt die Kombination aus Excel und Access ausführen. Würde schon sehr gerne im Access heraus die Funktion für ein Diagramm nutzen.

    Momentan ist es so, das ich irgendwie meine Daten nicht angezeigt bekomme. Im Assistenten als Vorschau sehe ich eindeutig meinen Verlauf.

    Stelle ich den Assistenten auf fertig, bekomme ich immer wieder das klassische

    Ost/West/Nord Diagramm.

    Was muss ich ausführen um meine Daten in dem Diagramm angezeigt zu bekommen.

    Was hat das mit dem Datenblatt auf sich ???

    Danke


    MacToolz

    :)
     
    mactoolz, 13. August 2011
    #1
  2. Hi,

    das "Ost-West-Diagramm" solltest du nur im Entwurf sehen. In der Formularansicht sollte sich das Diagramm mit den echten Daten füllen. Wenn nicht, schau dir mal die Eigenschaften des Diagramms an (Datenquelle etc).

    Was meinst du?
     
    Atrus2711, 15. August 2011
    #2
  3. Hallo,

    ok das war ja eigentlich enfach.

    Noch eine Frage, warum sehe ich von meinen Rund 9000 Datensätzen
    nur einen Punkt. Alle drei Datenfelder sind eingefügt
    aber im Datenblatt ist nur ein einziger Datensatz.

    Worfür ist eigentlich das Datenblatt und wie bekomme ich alle
    meine Datensätze dort angezeigt bzw. im Diagramm.


    MacToolz
     
    mactoolz, 15. August 2011
    #3
  4. Diagramm erstellen ...

    hi,

    wie ist denn die aktuelle Datenquelle?

    Das Datenblatt - meinst du das im Diagramm oder im Formularentwurf? Derselbe Begriff, aber zwei Dinge.
     
    Atrus2711, 15. August 2011
    #4
  5. Hi,

    wenn ich das Diagramm zu Bearbeitung anwähle, dann kann ich mir das Datenblatt anzeigen lassen.

    Darin sind schon alle meine Datensätze zu sehen.

    Die Datenquelle ist eine Abfrage. In der Abfrage kann ich alle Datensätze sehen.
    Es ist kein Filter oder sonstige Kriterien eingetragen.

    MacToolz
     
    mactoolz, 15. August 2011
    #5
  6. Hi,

    das Datenblatt im Diagramm ist "nur" eine Tabelle, die die dargestellten Werte numerisch darstellt. Sie ist nur für kleine Datenmengen geeignet, weil sie sonst schlicht überläuft und unleserlich/nutzlos wird.

    Das Datenblatt des Formulars ist die "tabellarische" Darstellung der Daten: ohne Design, ohne Layout, keine Grafiken, nur einfacher Text ohne Schnickschnack. Was an "Optik" fehlt, kommt der Geschwindigkeit zugute.
     
    Atrus2711, 15. August 2011
    #6
  7. Hi,

    dann komme ich darauf zurück, das nur ein einzelener Datensatz angezeigt wird.

    Ich sehe hier keinen Grund gerade. ???

    Die Abfrage funktioniert die hinterlegt ist.

    MacToolz
     
    mactoolz, 15. August 2011
    #7
  8. Diagramm erstellen ...

    Stimmt die Skalierung der Achsen?
    Ist der einzelne Punkt ein "Einsiedler"/Ausreißer?
    Ist das ein X-Y-Diagramm? Teste mal andere Diagrammtypen, v.a. Linientypen.
     
    Atrus2711, 15. August 2011
    #8
  9. Hallo,

    also das ist ein Liniendiagramm x/y. Die Skalierung ist auch richtig.
    Der Datenpunkt ist kein einsiedler oder außreißer.

    Das Diagramm erstellen in Access verhält sich komisch.

    Kannst du nochmal die vorgehensweise für das Diagramm erstellen mal kurz erklären.

    Schritt für Schritt auch was den Assistenten angeht.???


    Danke das wäre sehr nett.


    MacToolz
     
    mactoolz, 15. August 2011
    #9
  10. Hi,

    der Assistent nimmt dich eigentlich ganz gut an die Hand. Lad doch mal das Problem hoch. Wenn sensible Daten dabei sind, mach einen kleinen Auszug draus und ändere die vertraulichen Infos ab.
     
    Atrus2711, 15. August 2011
    #10
  11. Hi,

    ich lade meine Beispiel DB hoch. Sind keine sensiblen Daten vorhanden.
    Habe mal soweit wie es geht die Daten gelöscht damit die DB nicht so groß ist.

    Ich hoffe als RAR gepackt ist es genehm :-)

    MacToolz
     
    mactoolz, 15. August 2011
    #11
  12. Leider werden rars durch eine Policy meines Admins im Büro geblockt. Aber gezippt ginge es. Oder du wartest auf Hilfe von Usern, die nicht so rigide Admins haben *wink.gif*
     
    Atrus2711, 15. August 2011
    #12
  13. Diagramm erstellen ...

    Hi,

    muss dann das hier ablöschen ....

    MacToolz
     
    mactoolz, 15. August 2011
    #13
  14. no way. Zips bitte.
     
    Atrus2711, 15. August 2011
    #14
  15. Hi,

    tja ich weis nicht wa sich machen soll. Ich bekomme die DB nicht unter die Dateigrenze. Es sind gerade mal 251kb und nur ganz wenige Daten + ein Forumlar.

    Trotz nach dem kmprimieren.


    MacToolz
     
    mactoolz, 16. August 2011
    #15
Thema:

Diagramm erstellen ...

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramm erstellen ... - Similar Threads - Diagramm erstellen

  2. Hilfe beim Diagramm erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe beim Diagramm erstellen: Hallo, für eine Präsentation soll ich ein Diagramm nachbauen, da das Original in einem schlechten grafischen Zustand ist. Die Vorlage [ATTACH] Ich habe für die Y-Achse die Werte 0-100% und für...
  3. e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen: Hallo zusammen, mein name ist René und Ich habe ein Problem beim erstellen einer e-Funktion. Ich muss für die Uni bei einem Protokoll den Dämpfungskoeffizienten bestimmen. Hierfür benötige ich die...
  4. Erstellung eines Liniendiagramms

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Liniendiagramms: Guten Tag zusammen, im Rahmen meiner Verzweifelung an einem Liniendiagramm wende ich mich an euch. In dem abgebildeten Punktdiagramm habe ich die Darstellung noch hinbekommen, versage jedoch...
  5. Hilfe bei Erstellung eines Diagramms

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Erstellung eines Diagramms: Hey, ich kenne mich leider kaum mit Excel aus und bin aber auch schon diverse Vorlagen durchgegangen. Nur weiß ich halt nicht, wie ich mir diese nach meinen Wünschen zurecht schneide. Meine...
  6. Stufendiagramm erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Stufendiagramm erstellen: Moin Moin, ich versuche seit Stunden so ein Stufen,- Treppendiagramm in PowerPoint zu erstellen, leider ohne Erfolg! Zusätzlich muss noch eine weitere Linie mit eingefügt werden, da ich einen...
  7. Diagramm mit Makro erstellen und formatieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm mit Makro erstellen und formatieren: Hallo Zusammen Mir stellt sich folgendes Problem: Ich möchte in einem Tabellenblatt, welches je Zeile ein Objekt mit Zahlen umschreibt, die Zahlen graphisch darstellen. Da ich gedenke die Zeilen...
  8. Erstellen eines TreeMap-Diagramms in Office

    in Microsoft Excel Tutorials
    Erstellen eines TreeMap-Diagramms in Office: Erstellen eines TreeMap-Diagramms in Office Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden