Office: Diagramm mit Kalenderwochen

Helfe beim Thema Diagramm mit Kalenderwochen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Community, ich bin leider am verzweifeln. Mein Versuch eine Meilensteintrendanalyse zu basteln verlief bisher ganz ok, jedoch habe ich jetzt das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von cad-tec, 5. August 2015.

  1. Diagramm mit Kalenderwochen


    Hallo Community,

    ich bin leider am verzweifeln.
    Mein Versuch eine Meilensteintrendanalyse zu basteln verlief bisher ganz ok, jedoch habe ich jetzt das Problem Kalenderwochen im Diagramm darzustellen.

    Folgendes muss gewährleistet sein.
    - Kalenderwochen müssen durch Jahreszahl unterschieden werden können.
    - Es sollen nur die Werte im Diagramm sichtbar sein, die auch in der Tabelle zu finden sind (keine Bereiche von 1-10 wenn nur 5 dargestellt wird)

    Ich hoffe auf eure Unterstützung *wink.gif*

    :)
     
    cad-tec, 5. August 2015
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    dann solltest du mal eine Beispielmappe mit deinen Daten und dem derzeitigen Diagramm hochladen, denn vieles ist vom konkreten Tabellenaufbau und den Daten selbst abhängig.


    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 7. August 2015
    #2
  3. Hallo *Smilie
    Ich habe ein ähnliches Problem mit den Kalenderwochen. Ich habe pro Kalenderwoche jeweils 2+ Werte. Ich möchte, dass alle Werte in dem Diagramm angezeigt werden, die Kalenderwoche aber fortlaufend nur einmal im gleichen Abstand.
    Wie schaffe ich das?
    Ich habe eine Beispiel- Datei mit angehängt.
     
    Vanessa_25, 18. August 2015
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramm mit Kalenderwochen

    Hi,

    wandle den Diagrammtyp von Linie in Punkt um.


    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 18. August 2015
    #4
  5. Oh Gott, wie einfach. Vielen Dank!!
     
    Vanessa_25, 18. August 2015
    #5
  6. Die Umwandlung funktioniert irgendwie nicht richtig, anstatt bis KW 41 geht das Diagramm bis 120..unter Daten auswählen, kann ich die horizontale Achsenbeschriftung nicht ändern. Dort steht "KW" mit drinnen, lässt sich aber nicht entfernen. Das selbe passiert, wenn ich das Diagramm ohne die Beschriftungen erstelle.
     
    Vanessa_25, 18. August 2015
    #6
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Deine "Zahlen" in Zeile 1 sind keine Zahlen sondern Text - aus diesem Grund verwendet Excel automatisch die Zahlen von 1 bis 106, weil ein Punktdiagramm keinen Text als Achsenwert verwenden kann.


    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 18. August 2015
    #7
  8. Diagramm mit Kalenderwochen

    Ok, Dankeschön! Das hat funktioniert *Smilie Jetzt sieht das Diagramm auf einmal sehr kryptisch aus, weil Excel alle Daten pro KW in eine senkrechte Linie legt.. lässt sich das irgendwie umgehen?

    Evtl, indem ich jeweils das richtige Datum zu den Populationszahlen angebe und auf der Diagramm- Achse dann trotzdem nur die KW sehe..geht das?
     
    Vanessa_25, 18. August 2015
    #8
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Dass das Diagramm so aussieht wie es aussieht ist logisch, denn mehrere Y-Werte haben dieselben X-Werte.
    Wenn sich die "richtigen" Datumswerte voneinander unterscheiden, dann fallen sie logischerweise nicht beim selben X-Wert an. Dabei lassen sich aber die KW nicht so ohne Weiteres als Achsenbeschriftung darstellen. Das WIE hängt von deiner Excel-Version ab - bei Excel 2013 kann man einen anderen Zellbereich als den mit den eigentlichen Daten als Beschriftung angeben. Bei den Versionen davor ist das nur mit einer Hilfsdatenreihe möglich.


    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 18. August 2015
    #9
  10. Ich habe leider nur Excel 2007. Wie funktioniert das mit der Hilfsdatenreihe?
     
    Vanessa_25, 18. August 2015
    #10
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Dann lade mal deine Mappe mit den zusätzlichen richtigen Datumswerten hoch.


    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 18. August 2015
    #11
  12. In der Datei befinden sich jetzt drei Tabellen. Die zweite ist die mit den echten Daten.
    Ich habe allerdings bei einigen Tagen zwei Werte, darum habe ich eine dritte Tabelle mit den Mittelwerten der jeweiligen Tage hinzugefügt.
     
    Vanessa_25, 18. August 2015
    #12
  13. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramm mit Kalenderwochen

    Deine "Zahlen" für die KW sind wiederum Text, auch die Datumsangaben - bei letzteren musst du schon noch das Jahr mit angeben. Anders ist es nicht möglich, das Diagramm ordentlich darzustellen.



    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 18. August 2015
    #13
  14. Hallo,
    vielen Dank für die Hilfe, ich hoffe es hat jetzt alles das richtige Format.
     
    Vanessa_25, 18. August 2015
    #14
  15. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    ja, die Zahlen haben jetzt das richtige Format.


    Im Anhang mein Vorschlag. Die Beschriftung der sekundären Vertikalachse kannst du noch ausblenden, eventuell auch die der primären Horizontalachse und die Beschriftung der sekundären Horizontachse noch nach unten setzen.


    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 19. August 2015
    #15
Thema:

Diagramm mit Kalenderwochen

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramm mit Kalenderwochen - Similar Threads - Diagramm Kalenderwochen

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  8. Kalenderwochen im Diagramm (mit jahreswechsel)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kalenderwochen im Diagramm (mit jahreswechsel): Hallo, ich arbeite mit Excel 2016 und versuche ein Projektplan zu erstellen. Ich verwende einen Punkt-liniendiagram, da ich Meilensteine und Prozessbalken darstellen möchte. Die Y-Achse...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden