Office: Diagramm mit Kalenderwochen

Helfe beim Thema Diagramm mit Kalenderwochen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Toll! Vielen vielen Dank! *Smilie Die Beschriftung der sekundären Vertikalachse und der primären Horizontalachse hab ich ausgeblendet. Einen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von cad-tec, 5. August 2015.

  1. Diagramm mit Kalenderwochen


    Hallo!
    Toll! Vielen vielen Dank! *Smilie
    Die Beschriftung der sekundären Vertikalachse und der primären Horizontalachse hab ich ausgeblendet.

    Einen schönen Tag wünsche ich noch!
     
    Vanessa_25, 20. August 2015
    #16
  2. Hallo!
    Toll! Vielen vielen Dank! *Smilie
    Einen schönen Tag wünsche ich noch!
     
    Vanessa_25, 20. August 2015
    #17
  3. Hallo Beverly!

    Ich habe doch noch eine Frage zu diesem Diagramm. Ich habe in einem anderen Thema gelesen, dass man einen bestimmten Bereich des Diagramms (KW 34 bis 41 bzw. 22.08.2012 bis 10.10.2012) farblich (hellgrau) hinterlegen kann. Aber immer wenn ich versuche die überlagerten Flächendiagramme einzufügen, verschiebt sich das ganze Diagramm, was mach ich falsch? *frown.gif*
     
    Vanessa_25, 20. August 2015
    #18
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramm mit Kalenderwochen

    Hi,

    da ich den anderen Thread nicht kenne, kann ich nur vermuten: entweder handelt es sich dort um eine Kombination aus Linien- und Flächendiagramm, oder - falls es ein Punkt-Diagramm ist - dann wird dafür die Sekundärachse verwendet. In deinem Diagramm ist die Sekundärachse aber bereits belegt durch die Hilfsdatenreihe, deshalb kann hier keine Kombination mit einem Flächendiagramm erfolgen. Vielleicht kannst du ja mal zu dem anderen Thread verlinken, eventuell gibt es ja einen "Workaround".


    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 20. August 2015
    #19
  5. Ach so stimmt, das macht natürlich Sinn.

    Ich bin über diese Threads zum Thema gekommen:

    http://www.herber.de/forum/archiv/12...usfuellen.html

    http://www.*************************616226_0_0_asc.php

    Und habe auf diesen Seiten weiteres dazu gelesen:

    http://peltiertech.com/fill-under-be...n-excel-chart/

    http://www.pimpmychart.com/download/...0559f8d08a9201

    Hmm eine Tertiärachse kann man in Excel nicht einfügen, soweit ich weiß. Die Sekundärachse mit den vorhandenen Hilfswerten komplett einzufärben ist machbar.. ist es evtl. möglich, dass nur ein Teil eingefärbt wird..zB in einer Art Farbverlauf mit hartem Kontrast oder so?
     
    Vanessa_25, 20. August 2015
    #20
  6. Vanessa_25, 20. August 2015
    #21
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Erstelle dein Diagramm ganz normal so wie in dem Thread beschrieben, also ohne dass du (wie in der jetzigen Lösung) die Sekundärachse für die KW-Beschriftung der Achse verwendest. Erstelle dann eine zusätzliche Datenreihe (auf der Primärachse), die als X-Werte immer das 1. Datum der betreffenden KW hat und als y-Wert jeweils 0 - diese Datenreihe liegt auf der Horizontalachse. Zeige die Datenbeschriftung dieser Reihe an und formatiere sie auf Position "Unter". Am einfachsten macht sich das wenn du eine Hilfstabelle mit den betreffenden Datumswerten (als X-Werte) erstellst und jeweils 0 (als Y-Werte). In eine dritte Spalte schreibst du dann die KW-Nummern für die eigentliche Beschriftung. Im Diagramm verknüpfst du jedes einzelne Beschriftungslabel der Hilfsdatenreihe mit den relevanten Zellen der 3. Spalte der Hilfstabelle.


    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 20. August 2015
    #22
  8. Diagramm mit Kalenderwochen

    Hallo Beverly,

    ich habe es versucht, aber leider nicht hin bekommen. Ich habe so meine Probleme mit Excel. Merkwürdiger Weise hat es jetzt aber doch mit einem Balkendiagramm in der ersten Variante funktioniert.
    Vielen Dank für die Unterstützung!! Jetzt habe ich das was ich wollte *Smilie
     
    Vanessa_25, 20. August 2015
    #23
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    schön dass du es so gut hinbekommen hast. Du solltest aber kurz die Schritte beschreiben, wie du das Diagramm erstellt hast, damit es andere Forumsbenutzer problemlos nachbauen können, falls sie ein ähnliches Problem haben.


    Diagramm mit Kalenderwochen grusz.gif
     
    Beverly, 20. August 2015
    #24
  10. Das würde ich sehr gern, aber ich weiß es leider auch nicht so genau :/ Da hatte ich wohl mehr Glück als Verstand.

    Ich habe unter meine Tabelle, passend zu den Kalenderwochen "0" im ersten Abschnitt eingetragen und "1" in den Abschnitt, der markiert werden sollte. [1 weil das in diesem Fall der Maximalwert auf der y- Achse war] Dann habe ich auf das Diagramm geklickt -> Daten auswählen -> hinzufügen..dort die neue Reihe markiert..daraufhin zeigten sich die Daten im zu markierenden Bereich.

    Danach habe ich die Datenreihe im Diagramm angeklickt und den Diagramm- Typ für diese Reihe auf "Balkendiagramm" geändert. Danach die Breite so weit eingestellt, dass die Balken überlappten und die Rahmenfarbe der Balken an die Füllfarbe angepasst. Dadurch entstand eine gleichmäßige Fläche.

    So, ich weiß nicht, ob das jemandem helfen wird, aber ich würde mich natürlich freuen *Smilie
     
    Vanessa_25, 24. August 2015
    #25
Thema:

Diagramm mit Kalenderwochen

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramm mit Kalenderwochen - Similar Threads - Diagramm Kalenderwochen

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  8. Kalenderwochen im Diagramm (mit jahreswechsel)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kalenderwochen im Diagramm (mit jahreswechsel): Hallo, ich arbeite mit Excel 2016 und versuche ein Projektplan zu erstellen. Ich verwende einen Punkt-liniendiagram, da ich Meilensteine und Prozessbalken darstellen möchte. Die Y-Achse...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden