Office: (Office 2010) Diagramm

Helfe beim Thema Diagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein spezielles Diagramm, Dank des Forums, mit welchem ich Zeitraume auf einem Zeitstrahl(über ein Jahr) abbilden kann. Nun habe ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von JRExcel, 25. April 2017.

  1. Diagramm


    Hallo,
    ich habe ein spezielles Diagramm, Dank des Forums, mit welchem ich Zeitraume auf einem Zeitstrahl(über ein Jahr) abbilden kann.
    Nun habe ich aber meine lieben Probleme mit der X-Achsen-Formatierung.
    Theoretisch bräuchte ich den Formatierung immer zum Monatsende.

    Könnt Ihr mir helfen?

    Siehe Anhang

    DANKE

    :)
     
    JRExcel, 25. April 2017
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    Excel kann nur Beschriftungen mit gleichen Abständen ausgeben - Monatsendwerte sind jedoch von Monat zu Monat bekanntlich unterschiedlich. Man kann es höchstens mit einer Hilfsdateneihe vom Typ Punkt(XY) lösen, die auf der Horizontalachse liegt und als X-Werte den jeweils Monatsletzen hat. Für die vertikalen Linien kann man dann die Fehlerindikatoren dieser Datenreihe verwenden.
    Beide Horizontalachsen sind jeweils gleich zu skalieren, wobei die Beschriftung beiden Horizontalachsen noch ausgeblendet werden (im Beispiel ist das für die Primärachse bereits erfolgt). Die Beschriftung der sekundären Vertikalachse kann ebenfalls noch ausgeblendet werden.


    Diagramm grusz.gif
     
    Beverly, 27. April 2017
    #2
  3. Hi Beverly,
    erstmal vielen Dank für deinen Lösungsansatz!

    Ich bin begeistert, dass es theoretisch überhaupt geht....leider scheitert es bei mir in der Umsetzung.

    Ich habe mich intensiv mit deiner Antwort beschäftigt aber ich bekomm es nicht nachgebaut*frown.gif*
    An folgenden Punkte scheitere ich*frown.gif* :

    x-Achse = Monatsletzte d.h. ich ergänze die in meiner Datenreihe unter "Daten auswählen"

    y-Achse = Fehlerindikatoren - sind hier die Null- und Einser-Reihen gemeint?

    "beide Horizontalachsen sind gleich zu skalieren", wieso habe ich jetzt plötzlich 2 ?

    Sind hier primär und sekundär Achsen gemeint?

    Und wie aktiviere ich Sekundär-Achsen für ein Gestappeltes Diagramm wie im Bsp.?

    Herzlichen Dank für deine Zeit!!!
     
    JRExcel, 21. Juni 2017
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramm

    Hi,

    wenn du die neue Datenreihe ins Diagramm eingefügt hast, musst du sie zuerst in den Diagrammtyp Punkt umwandeln und ihr als X-Werte den Bereich A23:A34 und als Y-Werte den Bereich B23:B34 zuweisen.
    Anschließend aktivierst du die sekundäre Horizonzalachse - bei markiertem Diagramm siehst du rechts am Diagramm 3 Schalter: ein Plus (+), einen Pinsel und einen Trichter - klicke auf das Plus (Diagrammelemente), dann auf den kleinen Pfeil neben "Achsen" und aktiviere "Sekundär horizontal".

    Dasselbe geht bei markiertem Diagramm wenn man auf das Register: Entwurf geht -> Befehlsgruppe: Diagrammlayouts -> Schalter: Diagrammelemente hinzufügen -> Achsen und ebenso "Sekundär horizontal" aktivieren.


    Diagramm grusz.gif
     
    Beverly, 21. Juni 2017
    #4
Thema:

Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramm - Similar Threads - Diagramm

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  7. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  8. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden