Office: (Office 2016) Diagramm

Helfe beim Thema Diagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von daBrain, 2. Dezember 2024.

  1. Diagramm


    Hallo Community,
    ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm.

    Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen.
    Es geht darum Ausreißer zu identifizieren, aber auch schnelle Vergleiche zwischen den jeweiligen Monaten über Jahre zu sehen.

    Die Schwierigkeit:
    Jedes Monat hat 2 Werte da die Einspeisung dynamisch aufgeteilt wird. Was geht fließt in eine EG, der Rest als Überschuss an einen anderen Abnehmer. Zusätzlich die Gesamtproduktion dieses Monats, theoretisch als Ergebnis aus Einspeisung EG + Einspeisung Überschuss, praktisch kommt es da manchmal zu Abweichungen von wenigen kWh aus Rundungen etc.

    y-Achse soll kWh sein
    x-Achse grundsätzlich die Monate Jänner bis Dezember

    Jedes Monat soll z.B. eine gestapelte Säule sein, zusammengesetzt aus Einspeisung EG, Einspeisung Überschuss und ev. Rest. Säulenhöhe = Gesamtproduktion.
    Die Werte werden vorläufig bis 2030 gehen beginnend ab 2022, entsprechend hätte jedes Monat 9 Säulen.

    Ich bilde mir ein, früher gab es einen Diagrammeditor, wo man eigentlich alles auswählen, hinziehen und beschriften konnte.
    In Excel 2016 gibt es nur mehr die Möglichkeit vorgeschlagene Diagramme auszuwählen sowie da dann einiges anzupassen.
    Allerdings scheitere ich damit da Excel schon manches als gegeben vorgibt und ich das dann nicht mehr ändern kann.

    Ich würde ein File anhängen mit 2 Blättern.
    Idente Daten in den Blättern, nur die Gruppierung in den Zeilen/Spalten unterschiedlich.
    Die Daten für die Zukunft sind angenommen und dienen nur zur Überprüfung ob das Diagramm aussagekräftig ist.
    Dynamisches Wachstum wäre natürlich zusätzlich der Hammer.

    Kann mir da jemand mit einer oder zwei Ideen auf die Sprünge helfen?
    Schafft Excel das "so einfach"?
     
    daBrain, 2. Dezember 2024
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    aus dem 2. Tabellenblatt lässt sich das Diagramm problemlos erstellen:

    1. Zusatzspalte aus Spalte E minus Summe Spalte C + Spalte D für den Rest
    2. Spalten C, D und Rest-Spalte markieren -> Diagramm erstellen -> Typ: gestapelte Säulen
    3. Rechtsklick auf Diagramm -> Daten auswählen -> Horizontale Achsenbeschriftung (Rubrik) -> Bearbeiten: Bereich Spalten A und B auswählen



    Diagramm GrußformelDiagramm Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 2. Dezember 2024
    #2
  3. Hallo Beverly, danke für deine Anwort.
    Ja, deine Methode geht prinzipiell. Ich habe mich oben aber vermutlich schlecht ausgedrückt.

    Die Monate Jänner bis Dezember auf der x-Achse sollen nur 1x vorkommen. Entsprechend sind bei jedem Monat dann mehrere Säulen den Jahren entsprechend. Somit sieht man auf einen Blick, wie sich die einzelnen Monate über die Jahre hinweg verhalten (viel Nebel, mehr Sonnentage) aber auch die generelle Entwicklung (Mehr Hitzetage, Alterung der Panele, etc., Einspeiseverhältnis EG & Überschuss, etc.).
    Ev. bieten sich auch gestapelte 3D-Säulen an, zwecks Übersichtlichkeit. Das muss ich dann probieren.
    Primär geht es mir mal darum ob ich die Werte überhaupt so wie gewünscht in ein Diagramm reinbringe.
     
    daBrain, 2. Dezember 2024
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Diagramm

    Hi,

    es geht fast alles, wenn man die Daten entsprechend aufbereitet.


    Diagramm GrußformelDiagramm Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 2. Dezember 2024
    #4
  5. Hallo Beverly,

    Ich habe mit verschiedenen Möglichkeiten der Datenanordnung experimentiert. Die Jahreszahl allerdings in eine nicht verbundene Zell zu setzen, so weit kam ich nicht.

    Jetzt passt das aber, genau was ich wollte! Ich danke dir vielmals!
     
    daBrain, 3. Dezember 2024
    #5
Thema:

Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Diagramm - Similar Threads - Diagramm

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  4. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  5. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  6. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  7. Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Jedes Diagramm hat eigenen Verknüpfung: Hallo und einen schönen guten morgen, da ich ein Freund von Automatisierung bin, habe ich einen PPT Bericht mit Excel verknüpft um diese immer Up to date zu halten. Das funktioniert auch...
  8. Diagramm übernimmt nicht alle Daten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm übernimmt nicht alle Daten: Moin zusammen, Ich muss ein Diagramm mit Daten aus einer Excel Tabelle erstellen. Das Problem ist, dass die Hälfte der Daten mir nicht im Diagramm angezeigt wird. Habt ihr Ideen, was ich machen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden